gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hallo! cp30 Interpretation? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2009, 22:05   #9
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von manOsteal-man Beitrag anzeigen
ok! das mit den GA2 intervallen probier ich nächste woche mal aus!
Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Die intervalle stehen in dem Plan den es hier gibt.
In der "Build" Phase jede Woche ein mal, also 6 mal.
Die werte aus den 6 Einheiten und somit weit über
10 Stunden "Wettkampftempo" geben dir ein gutes
Gefühl dafür was du kannst.
Der Puls ist nur ein "hinweis" der am Wettkampftag eh etwas anders ist. Also musst du deine beine kennen.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 19:32   #10
manOsteal-man
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 40
nee nee, hab das schon verstanden
manOsteal-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 20:54   #11
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Ich habe auch mal ne Frage habe jetzt an 2 Wochenenden Zeitfahren gemacht einmal über 34,5 km und die Woche später über 27,2km beim ersten mal lag der Pulsschnitt bei 168 beim 2 Zeitfahren 173 wenn ich bei beiden Rennen die letzten 15min nehme komme ich beim ersten wieder auf 168 und beim 2ten komme ich sogar auf 175 Schläge. Das sind ja schon ziemliche Unterschiede für die Berechnungsgrundlage. Beide Rennen waren ähnlich flach und etwas gleich schnell.
Welchen Wert soll ich zur Berechnung heran ziehen?
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 21:03   #12
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
natürlich den höheren, außer du hattest an dem tag sowas wie einen infekt oder ähnliche konsorten
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 21:14   #13
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Kann es auch sein das die zeitfahren zu lang waren um daraus jetzt Gute Pulswerte abzuleiten?

Oder sogar besser, weils eine längere Belastung war ( klar, man muss anders rechnen)?
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 21:55   #14
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
natürlich den höheren, außer du hattest an dem tag sowas wie einen infekt oder ähnliche konsorten
So viel ich weiß war ich an beiden Tagen gesund, beim 2ten war es nur kälter Die Zeitfahren lagen im Bereich 42-52min.
In den vergangenen Jahren lag der Schnittpuls immer bei 172.
Bei 2ten ZF wollte ich erst nicht voll fahren aber als der Puls so hoch war konnte ich auch nicht mehr Bremsen
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 22:12   #15
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Wenn Du aus den Rennen direkt auf Deine Schwellen- oder 1-Stunden-Kapazität schließen willst, so liegt diese IMO zwischen 168 und 170 Schlägen.

Wenn Du die Trainingsbereiche in einem unserer kostenlosen Trainingspläne bestimmen willst, musst Du ausgehend von 170 Schlägen etwa 5% addieren (Ergebnis: 178) und diesen Wert in die Tabelle eingeben.

Eine gewisse Unsicherheit lässt sich natürlich nicht vermeiden, aber das weißt Du ja selber.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 22:20   #16
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn Du aus den Rennen direkt auf Deine Schwellen- oder 1-Stunden-Kapazität schließen willst, so liegt diese IMO zwischen 168 und 170 Schlägen.

Wenn Du die Trainingsbereiche in einem unserer kostenlosen Trainingspläne bestimmen willst, musst Du ausgehend von 170 Schlägen etwa 5% addieren (Ergebnis: 178) und diesen Wert in die Tabelle eingeben.

Eine gewisse Unsicherheit lässt sich natürlich nicht vermeiden, aber das weißt Du ja selber.

Grüße,
Arne
Danke Arne
natürlich für die Trainingsbereiche
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.