Zitat:
Zitat von meggele
Keine Ahnung, woher die was haben wollen. Es widerspricht nur ungefähr allem, was die Medizin stoffwechselmäßig herausgefunden hat. Siehe Krafttraining: Du verbrennst in der Belastung ~0% Fett und hast nen stundenlangen Nachbrenneffekt.
Vorschlag: mach mal ein paar Monate Pause, dann fahr 100km flach GA1 und nimm die Zeit. Dann fährst Du 3x wöchentlich 4h GA1 + 30min flottes laufen. Nach 3 Monaten fährst Du wieder die gleichen 100km GA1. Was kommt wohl bei raus?
|
Hurra... wie heißt es so schön? "Der Vergleich hinkt"
Mir ist schon klar, dass ich nach Monaten PAUSE weitaus langsamer bin als nach Monaten Training - ob das nur Koppeltraining oder ungekoppeltes Training ist, ist in der Hinsicht ja mal wohl egal! Oder meinst, dass ich bei 4h GA1 OHNE Lauf nicht schneller werde wie ohne Training? Na dann machen die Rennradfahrer aber was falsch

Zumal der gekoppelte Lauf keinen Einfluss auf deine Radleistung hat - aber selbst das ist egal
Zitat:
Zitat von feder
...und auch durch einen anschl. flotten Lauf wird diese weiterlaufen.
|
FALSCH!
Kohlenhydratverbrennung ist immer, aber Fettverbrennung hört ab einem bestimmten Wert GÄNZLICH auf! Und spätestens in diesem Augenblick - wenn nicht gar früher - ist die Nachbrennung des GA1-Trainings fürn A.....