gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rahmen für 8-fach auch für 10-fach? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2009, 23:51   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
Spielt es eine Rolle ob ich ein slebstklebendes oder ein normales verwende?
Nein, an sich nicht.
Ich würde das Schalbe HP-Band nehmen;- 16 oder 18mm passt beim Renner normal;- für die meisten Felgen ist die empfohlene Breite angegeben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 13:04   #10
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Passen eigentlich die alten 600er Unterrohrschalthebel der 8-fach auch für 10-fach geeignet?? Die sehen nämlich noch sehr gut aus und funzen auch noch einwandfrei.
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 13:40   #11
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ja, dann aber ohne Indexierung. Stell die auf "Friction" und musst die Gänge dann mit Gefühl einlegen (auf Kettenrasseln hören).
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 09:32   #12
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Innenlager

So ich hab noch ne Frage zu dem alten Rahmen!

Wie kann ich herausfinden ob der Rahmen eine neue Kurbel (Ultegra SL, 105er) verträgt?? Ohne dabei das Rad zerlegen zu müssen??

Wir wollen die Kurbel (und anderes) gern gegen ne neue Tauschen (vor allem von 8- auf 10fach aufrüsten).
Wir haben schonmal den Hinterbau gemessen und der hat 130mm was zumindest für die oben angefragten neuen Laufräder passt.

Ich hoffe der Rahmen ist nicht so alt das er die neuen Lager nicht einbauen lässt.

Danke

Grüße
Daniel
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 22:56   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Da hat sich an sich nix geändert.
Tretlagerbreite und -typ beachten und gut ists.
Bisweilen gehts eng zwischen Kurbel oder Kettenblatt und Kettenstrebe zu, normal passts aber.
Ne Garnitur zum Probieren schadet allerdings auch nicht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 12:20   #14
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Wenn der Rahmen älter ist, schadet es nicht zu kontrollieren, dass die Tretlagerschalen plangefräst sind. Das war nämlich bei älteren Lagern oftmals nicht nötig. Die aktuellen Systeme reagieren jedoch auf Unplanheit oder Lackreste teils recht empfindlich (Lager ist dann leicht verkantet eingebaut).
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.