Ich dachte hier gibts jetzt süße Baby knuddel Bilder
und stattdessen diskutiert ihr hier
Ich kann dir leider auch nicht weiter helfen Drag, weil ich keine Organisation kenne. Nachdem was da schon alles gelaufen ist bin ich auch eher skeptisch ob das Geld jemals da ankommt, wo es hinsoll, aber ich hoffe dir kann jemand weiter helfen, denn ich finde deine Grundidee sehr schön
Edith:
Ich kann die Einwände von pmp und hhb (ist euch mal aufgefallen, das man euch super abkürzen kann? ) zwar nachvollziehen und ich würde dazu auch gerne meine Meinung sagen, aber ich denke dafür wäre es sinnvoll einen anderen Thread auf zu machen, damit mehrere ihre Ansichten kundtun können. Drag hat hier meiner Meinung nach einen sehr schönen Gedanken geäußert und da will noch nicht mal ich den Thread verlabern.
Wie gesagt, wenn ihr drüber diskutieren wollt in nem anderen Thread, ich bin dabei !
Geändert von Phoebe (04.04.2009 um 22:50 Uhr).
Grund: Edith
Wir haben eine Patanschaft bei PLAN. Scheint mir eine sinnvolle Sache zu sein.
Ab und an gibt es dann einen handschriftlichen Brief von unserer "Kleinen", der netterweise auf Englisch oder Deutsch übersetzt wird. (Mein Indisch ist nicht sehr gut, ich kenne nicht ein Wort).
Dev
Wir haben auch ne Patenschafte bei PLAN, genauer gesagt hat die unsere jüngste Tochter von ihrer Oma zur Taufe geschenkt bekommen, was ich auch nach vier Jahren noch für ne Spitzen-Idee von meiner Mum halte
Das scheint schon ne seriöse Sache zu sein, man kann u.a. zusätzlich zum normalen Sponsoring noch über bestimmte Sachspenden entscheiden, und dann bekommt man ein For, auf dem das Patenkind z.B. die Puppe oder den Wasserkanister oder was auch immer in die Kamera hält. Etwas unwohl ist mir, dabei, dass Plan zwar einerseits ausdrücklich Werbung damit macht, die Chancen von Mädchen verbessern zu wollen, offensichtlich aber nicht allzu sehr dahinter her ist - in unserem Fall hieß es in einem der Briefe, die Patentochter (im Senegal) gehe nicht zur Schule, weil - Zitat - eine Ausbildung für Mädchen nicht für wichtig angesehen wird - Zitat Ende-. Auf Nachfrage ist nicht viel mehr zu erfahren, als dass man da behutsam vorgehen müsse, man woll dranbleiben etc. Ich bin aber hin-und hergerissen, ob das nicht ein Grund sein sollte, die Ptenschaft zu beenden, weil ja Bildung der einzige Weg für diese Leute aus der Armut sein kann, und weil ich das GEfühl habe, auf diese Art mitzufinanzieren, dass das Problem eine Generation weiter getragen wird. Allerding ist es auch irgendwie doof, den reichen Europäer zu geben, der den Geldhahn zudreht, wenn die Afrikaner nicht nach seiner Pfeife tanzen - fühl mich so oder so nicht gut dabei
@ Dev: Kein Wunder, dass du kein Indisch kannst, denn das gibt's gar nicht. Indien hat 18 oder 19 Amtssprachen und mehrere hundert "inoffizielle"...
Viele Grüße und ein gutes Händchen bei der richtigen Entscheidung!
ich dachte das machen immer nur alte kinderlose Paare.sorry, aber ich kenne mich da überhaupt nicht aus und habe mich auch noch nie damit beschäftigt.Ich finde hier in unserem Land gibt es genug Kinder die in schlechten wirschaftlichen Verhältnissen groß werden und die direkte Hilfe benötigen.Die Armut der Kinder in Deutschland wird immer größer.Von den Mißhandlungen ganz zu schweigen.Damit beschäftige ich mich oft und das macht für mich mehr Sinn.
Die Mißhandlungen sind natürlich ein Problem und um jedes Kind in schlechten Verhältnissen ist es schade. Aber zumindest die Armut spielt sich in anderen Ländern auf einem ganz anderen Level ab.
@Drag: Der Plan hat wohl ein sehr hohe Quote bzgl. des Geldes das wirklich ankommt. Hab bislang wirklich nur positives zu diesem Programm gehört. Meine Freundin hat eine Patenschaft bei der Plan und ich werd auch noch eine machen.
Also ich finde die Idee zunächst nicht schlecht, selbst etwas an die Gesellschaft zurückzugeben. In Zeiten, in denen teilweise Patenschaften für Tiere in irgendwelchen Zoos übernommen werden, halte ich dann eine Unterstützung eines Kindes für wesentlich sinnvoller.
Ein Bekannter von mir hat eine Patenschaft mit einer mir nicht bekannten Organisation, kann ihn aber mal kontaktieren und dir dann weitere Infos zukommen lassen. Wichtig ist, dass die Organisation ein sogenanntes Spendensiegel hat (schau mal hier: http://www.dzi.de/ ). Gibt auch kleinere Organisationen, bei denen aber i.d.R. eher Hilfprojekte für ein einzelnes Projekt (Dorf) gesteuert werden.
Aus Erfahrung kann ich berichten, dass es auch möglich ist, Heimkinder in Deutschland zu unterstützen. Ok, ist sicherlich nicht zu vergleichen mit einer Unterstützung in der dritten Welt. In den Heimen leben eben nicht nur verhaltensgestörte Kinder, sondern auch Kinder, die zum Schutz der Kinder aus der Familie geholt wurden oder durch tragische Umstände zu Waisen wurden. Diese Kinder freuen sich auch über Unterstützung.
Also ich finde die Idee zunächst nicht schlecht, selbst etwas an die Gesellschaft zurückzugeben. In Zeiten, in denen teilweise Patenschaften für Tiere in irgendwelchen Zoos übernommen werden, halte ich dann eine Unterstützung eines Kindes für wesentlich sinnvoller.
Ein Bekannter von mir hat eine Patenschaft mit einer mir nicht bekannten Organisation, kann ihn aber mal kontaktieren und dir dann weitere Infos zukommen lassen. Wichtig ist, dass die Organisation ein sogenanntes Spendensiegel hat (schau mal hier: http://www.dzi.de/ ). Gibt auch kleinere Organisationen, bei denen aber i.d.R. eher Hilfprojekte für ein einzelnes Projekt (Dorf) gesteuert werden.
Aus Erfahrung kann ich berichten, dass es auch möglich ist, Heimkinder in Deutschland zu unterstützen. Ok, ist sicherlich nicht zu vergleichen mit einer Unterstützung in der dritten Welt. In den Heimen leben eben nicht nur verhaltensgestörte Kinder, sondern auch Kinder, die zum Schutz der Kinder aus der Familie geholt wurden oder durch tragische Umstände zu Waisen wurden. Diese Kinder freuen sich auch über Unterstützung.
schöner informativer Beitrag
__________________ Meerjungfrau
wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
@PMP: Keine Angst, bisher ist mir kein Lesbenpaar übern Weg gelaufen, mit ausreichend verzweifeltem Kindeswunsch um mich zum Vater zu wählen
Back to Topic: Ich hätte nicht gedacht, dass es tatsächlich so schnell so viele Erlebnisberichte gibt. Was ich rauslese, scheint Plan Marktführer zu sein und auch in meiner Liste steht Plan weit oben. Jedoch ist meine Informationslage hierfür erschreckend dünn. Daher die Frage an alle, die sich für Plan oer andere träger entschieden haben: Welche Informationen hattet ihr, die sich für den einen und gegen die anderen Träger entscheiden ließ?
Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
Frag doch mal bei dude an;- der hat sicher zwischen "shoes for africa" und "run with the kenians" noch ne Idee oder kann dir eine organisieren.
Mein Weg wäre an deiner Stelle näher an solch einer Aktion dran, also mit der Möglichkeit, direkt auf Tuchfühlung zu gehen, als eine egal wie effektiv arbeitende Organisation, wo man dennoch nur ne Nummer ist.
Und noch was: in meiner Jugend haben wir von den Pfadfindern der Diözese ein Hilfsprojekt in Kenge unterstützt bzw. durchgeführt;- ebenfalls mit der Möglichkeit für einzelne, sich finanziell und/oder hautnah mit persönlichem Einsatz zu engagieren. Vielleicht hörst du dich da mal bei dir in der Gegend um und prüfst die Möglichkeit, dich da einzubringen. Es geht ja letztlich nicht darum, Geld möglichst wohltätig zu versenken, sondern effektiv was bewirken zu können, wozu bisweilen auch Connections die man einbringen kann, recht hilfreich sein können.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich wundere mich gelinde gesagt ein wenig ueber die Reaktionen teilweise hier. Drag will helfen, das ist doch super. Manch' einem mag die Art und Weise nicht passen, aber das behaelt man dann vielleicht doch besser fuer sich. Immerhin unterstuetzt er keinen Spielplatz fuer Fotzeschleckerle im Tiergarten.
Meine Familie hat seit 30 Jahren Patenkinder, da kommt mit der Zeit ein ganzer Stall zusammen. Meine Schwester hat ihr zweites Kind kuerzlich bekommen. Ich selbst spende eher dort, wo ich individuell etwas direkt machen kann, wie zB bei den Afrikanern in der Bronx, aber sollten mir mal die Ideen ausgehen, dann steht eine Patenschaft an. Das Schoene daran ist der Kontakt waehrend der Patenschaft.
Bei Interesse frag' ich mal nach, welche Organisation das ist.
Ach ja, Drag, coole Ueberschrift. Hast mich kurzzeitig auf dem falschen Fuss erwischt.