gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mesozyklen - Ruhewochen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie genau haltet ihr eure geplanten Mesozyklen ein ?
hundertprozentig 4 11,76%
so gut es geht 12 35,29%
wenn's paßt, gut - wenn nicht, geht's auch anders 8 23,53%
nur als grobe Orientierung 6 17,65%
bin vollkommen frei davon 4 11,76%
Teilnehmer: 34. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2007, 12:16   #9
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich versuche es einzuhalten, diese Saison 3:1, die ich auch bisher gut vertragen habe, bin aber schon viermal aus dem Takt geraten wg. Beruf und in den letzten zwei Wochen wg. akuter Zahnprobleme, die jetzt aber behoben sind, waren quasi zwei Ruhewochen am Stück.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 12:52   #10
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Stadler hat kürzlich in einem Interview sehr schön gesagt, "I always build up", also kein x:y-Gedönse.
Ich glaube, dass sich bei so grundsaetzlich unterschiedlichen Aussagen einfach die Nomenklatur unterscheidet. Auch Stadler muss zwangsweise mal ein paar Tage lockerer machen, zudem hat er ja auch gesagt, dass er an einem Tag der Woche nur eine lockere Einheit macht.

Letzlich kommt das auch wieder aufs gleiche raus.
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
(vertrag ich 3:1 oder ist 2:1 besser?)
Das hoert sich nach der Einschaetzung "3:1 ist haerter als 2:1" an - IMHO kann man das so nicht sagen. Bei 2:1 braucht man zum Beispiel die Erholungswoche nicht so stark auspraegen und haut am WE schon wieder rein, wenn man denn die Belastungswochen so aehnlich gestalten wie bei 3:1. (geht eher in die 'I always build up' Richtung) Oder aber man kann die 2 Belastungswochen eben haerter machen als bei 3:1 und dann die gleiche Erholungswoche machen. 2:1 ist IMHO auch besser fuer Leute die unter der Woche arbeiten muessen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 12:56   #11
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Ich versuch das mit den Ruhewochen auch ziemlich 100%ig so einzuhalten. Da ich noch keine Familie habe (zwar bald verheiratet bin, aber noch ohne Kinder) kann ich mein Training gut ohne viele "Nebengeräusche" einteilen. Ich habe das Glück das meine Freundin da ziemlich verständnisvoll ist und mich überall unterstütz wo sie nur kann. Mit der Planung versuche ich mir auch gewisse Schranken zu geben um nicht zu übertreiben. Also wenn draussen super Wetter ist und ne Ruhewoche auf dem Programm steht, dann geniesse ich einfach das Wetter ohne schlechtes Gewissen auf verpasste Trainingsstunden. Dafür macht es mir dann aber auch nichts aus, wenns draussen regnet und ich aufs Rad muss.... schliesslich ist Haut ja 100%ig Wasserdicht

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 13:00   #12
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das hoert sich nach der Einschaetzung "3:1 ist haerter als 2:1" an - IMHO kann man das so nicht sagen. Bei 2:1 braucht man zum Beispiel die Erholungswoche nicht so stark auspraegen und haut am WE schon wieder rein
am letzten WE wird eh wieder so richtig reingehauen.

Ich würd auch nicht sagen, dass 3:1 härter ist als 2:1, eher im Gegenteil. Aber 3:1 ist einfach deutlich länger. Und je nachdem, wie intensiv oder lang man trainiert, desto mehr geht man da in der letzten Woche auf dem Zahnfleisch.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 13:12   #13
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
am letzten WE wird eh wieder so richtig reingehauen.

Ich würd auch nicht sagen, dass 3:1 härter ist als 2:1, eher im Gegenteil. Aber 3:1 ist einfach deutlich länger. Und je nachdem, wie intensiv oder lang man trainiert, desto mehr geht man da in der letzten Woche auf dem Zahnfleisch.
bei mir ist aber auch 3:1 ehr ein 23:5 von den Tagen her, ich mach aber meist in der 2.Woche nochmal eine kleine zwischenpause.

irgendwo habe ich auch mal gelesen dass es vom körper her nicht verkehrt ist es nach 12:3:5:irgendetwas aufzuteilen. nach der Ruhewoche oder 5tage ruhe, kann man ruhig mal einen großen block machen nur nicht ganz die 16 tage aus 2:1, eben um die 12tage. Dann eine kleine Pause und dann nochmal ein paar tage knackig und dann in die 5 Tage pause.
Muß aber jeder selber probieren. Der einzige grund, warum es für viel nicht machbar ist, sind die zwänge wegen job und zeit im allgemein.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 13:35   #14
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass sich bei so grundsaetzlich unterschiedlichen Aussagen einfach die Nomenklatur unterscheidet. Auch Stadler muss zwangsweise mal ein paar Tage lockerer machen, zudem hat er ja auch gesagt, dass er an einem Tag der Woche nur eine lockere Einheit macht.
"Immer aufbauen" heißt ja nicht, sich grenzenlos und hirnlos zu belasten, bis nix mehr geht. Den Sinn von Be- und Entlastung wird Stadler wohl auch kennen. So weit ich mich erinnere, wurde er konkret nach 3:1-Zyklen o.ä. gefragt, worauf er abwinkte und sagte, dass er immer aufbaue, sobald es mal losgeht und dafür im Winter eine sehr lange Pause macht.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 21:09   #15
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
"Immer aufbauen" heißt ja nicht, sich grenzenlos und hirnlos zu belasten, bis nix mehr geht. Den Sinn von Be- und Entlastung wird Stadler wohl auch kennen. So weit ich mich erinnere, wurde er konkret nach 3:1-Zyklen o.ä. gefragt, worauf er abwinkte und sagte, dass er immer aufbaue, sobald es mal losgeht und dafür im Winter eine sehr lange Pause macht.
Aber dann ist es doch trotzdem Murks, was er sagt oder wie's wiedergegeben wurde. "3:1 o. ä." ist nichts anders Be- und Entlastung. Niemand hält "immer aufbauen" mit ein paar Ruhetagen aus.
Und "Ruhewoche" heißt ja auch längst nicht, nur faul rumzuliegen, sondern die Umfänge auf 40-70% zu reduzieren. Das ist immer noch weit mehr, als der Rest der Bevölkerung unter Ruhe verstehen wird
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 22:22   #16
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Aber dann ist es doch trotzdem Murks, was er sagt oder wie's wiedergegeben wurde. "3:1 o. ä." ist nichts anders Be- und Entlastung. Niemand hält "immer aufbauen" mit ein paar Ruhetagen aus.
Und "Ruhewoche" heißt ja auch längst nicht, nur faul rumzuliegen, sondern die Umfänge auf 40-70% zu reduzieren. Das ist immer noch weit mehr, als der Rest der Bevölkerung unter Ruhe verstehen wird
Vielleicht wollte er einfach nur sagen, dass er sich nicht an harte Schemen hält. Er hat ja auch keinen Trainer, sondern macht alles für sich selbst. Ich glaube nach über 20 Trainingsjahren braucht man das auch nicht mehr. Talente wie Stadler machen eh alles gottgegeben richtig, worüber sich das Fußvolk jahrelang den Kopf zerbricht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.