gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Urteil zum Thema: Helmpflicht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2007, 11:52   #9
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
In der Studivz gruppe "Rennrad" wurde das urteil auch diskutiert. Da haben sich die meisten über das Urteil aufgeregt wie die Rohrspatzen. Insbesondere über den Teil das Radsportler einen Helm tragen müssten. Ich finde ja eher die Aussage daß man in ländlich geprägten Gegenden langsamer fahren müsste komisch vor. In der Stadt muss man das ja auch, weil mehr Verkehr. Wo also soll man schnell fahren?

Christian
Man kann ja nicht einerseits auf der Betriebsgefahr eines Traktors in laendlicher Gegend verweisen, aber andererseits nicht akzeptieren, dass man bzgl. Helmtragepflicht bevormundet wird.
M.a.W.: wenn der Depp zu bloed ist einen Trecker zu ueberholen bzw. diesem auszuweichen, sollte er lieber seine Fre**e halten und den Schaden mannhaft ertragen.
Wer dennoch dreist genug ist zu klagen, hat den Bloedsinn, den das Gericht verzapft eben auch hinzunehmen.

Im Uebrigen lese ich das Urteil so, dass selbst das Helmtragen am Schadensersatz nichts geaendert haette. Klingt nach reiner Klugscheisserei des Gerichts.

Gruss

dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 12:11   #10
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
als ich 1987 mit triathlon anfing, waren es die trias, die die helme erstmals ins gesichtsfeld der normalbürger brachten, weil sie die einzigen waren, die auch in training damit fuhren.
ich habe 2 todesfälle im näheren umfeld, die mit helm noch leben würden. beide waren nicht schuld, was ihnen aber nichts mehr nutzt.
ich fühle mich auch nackt, wenn ich ohne fahre.
kann die dummen wirklich nicht verstehen und logische gründe ohne zu fahren gibts doch auch nicht wirklich.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 13:02   #11
Benjamin80
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2007
Beiträge: 78
Mir geht's da ähnlich. Ohne Helm zu fahren ist grob fahrlässig und eigentlich kann man jedem der ohne Helm fährt nur nen Sturz auf den Kopf wünschen (obwohl ich das natürlich nicht tue).
Benjamin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 13:22   #12
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Das Gericht stellt fest, daß eine Helmtragepflicht nicht besteht, bevormundet wird daher keiner. Aber mit den Konsequenzen muß man halt leben. Das war - meiner dunklen Erinnerung nach - auch so, bevor die Gurtpflicht in Autos eingeführt wurde. Zum Glück wird manchmal selbst in Deutschland erwartet, den eigenen Kopf statt ausufernder Regelungen zu bemühen. Barfuß gehe ich auch um die Scherben drumherum und nicht mittendurch.
Und das Prinzip der angepaßten Geschwindigkeit ist auch nix Radspezifisches. Was soll der Traktorfahrer denn machen? Rückwärts vor dem Radler herfahren, um den Bremsweg zu verlängern? Das der Radfahrer einfach hätte langsamer fahren müssen, wenn's unübersichtlich ist, ist doch selbstverständlich. Oder darf der Porschefahrer auf der Landstraße mit der Begründung 180 fahren, er müsse trainieren. Auch wenn 30-40 auch übersichtlicher Strecke üblich sind, muß angepaßt werden. Mit dem Auto darf ich auch nicht mit 100 um ne Kurve fahren, ohne zu sehen, daß dahinter ne Radgruppe fährt, in die ich reinrausche. Der Thread zu so ner Situation hätte hier - zu recht - Überlänge.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 16:04   #13
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
M.a.W.: wenn der Depp zu bloed ist einen Trecker zu ueberholen bzw. diesem auszuweichen, sollte er lieber seine Fre**e halten und den Schaden mannhaft ertragen.
Die sind wohl mit vollem Speed um eine unübersichtliche scharfe Rechtskurve. Wer Risiko eingeht, muß den Schaden auch ertragen können. Zudem ist ein Traktor oft nicht gerade leise. Kann mir kaum vorstellen, dass die den nicht gehört haben. Irgendwie war die Aktion wohl mehr als unvorsichtig.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 20:42   #14
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
Der Kläger folgte seinen Freunden mit einer Geschwindigkeit von etwa 30
bis 40 km/h.
In Höhe einer scharfen Rechtskurve kam der Gruppe ein Traktor mit einem Heuwender entgegen. Das
Gespann nahm die gesamte Breite der schmalen Fahrbahn ein.
Während es den beiden vorausfahrenden Radlern gelang, an dem Traktor vorbeizukommen, leitete der
Kläger eine Vollbremsung ein. Dabei kam er zu Fall und erlitt eine schwere Kopfverletzung.
Sorry Kinder, ich glaub, dass das Urteil völlig falsch interpretiert wird. Ich les da gar nix von Helmpflicht und daraus folgender Teilschuld, bzw. Teilschuld WEIL der betreffende keinen Helm trug, bzw. kein Schadenersatz WEIL der betreffende keinen Helm trug.

Ich lese, dass drei Deppen ohne Helm, die auf einer kleinen Landstraße radelten, auf ebendiesem Sträßchen mit einem Affenzahn um eine offensichtlich nicht einsehbare Kurve gebrettert sind. Da stand dann eben dahinter was im Weg, weswegen einer abstieg und sich weh tat. So wie ich das aus der Beschreibung beurteilen kann, also wenn der Traktor die ganze Straße beanspruchte, hätte es auf jeden Fall gekracht, egal was da gekommen wäre.

Wer bitte sollte an seinen Verletzungen schuld sein, ausser dem Deppen selber? Deswegen bekan er keinen Schadenersatz zugesprochen. Nicht, weil er keinen Helm trug. Denn, völlig irrelevant, was der Richter so geäußert hat, ich glaube nicht, dass er es wörtlich in die schriftliche Begründung reinschreibt. Zumindest denke ich, dass er das Mitverschulden gemäß 254 nicht aus dem Helm ableitet, der § ist so wohl nicht gemeint. Es gibt hier keine Helmpflicht und alle Urteile, die direkt darauf abzielten, sind bisher in einer höheren Instanz wieder kassiert worden (ja, ich hab auch gelesen, dass die Revision nicht zugelassen wurde).
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.