gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth: Anmeldung heute geöffnet – 100 Startplätze - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2009, 10:36   #9
tri4me
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 107
Nun ich denke mal, daß Roth ganz einfach nicht das Auslands-Kontingent der Startplätze komplett losbekommen hat und jetzt die noch freien Startplätze im Inland vertickern will.
Evtl. wurden ja auch noch Startplätze zurückgegeben (wer weiß schon im Juni 08 genau, wie es mit seiner Lebensplanung und Gesundheit im Juli 09 aussieht?). In den letzten Jahren wurden die zwar soweit ich weiß nicht nachbesetzt um die Starterzahlen im Rahmen zu halten, aber wer weiß...

Vielleicht kann ja der Chef hier mal was dazu sagen. Ich finde das Ganze auch "recht befremdlich". Auf jeden Fall macht das keinen sonderlich professionellen Eindruck.
__________________
Leistungsgedankenverweigerer

http://waybacktoroth.wordpress.com/
tri4me ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 11:19   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.453
Ich denke, das war einfach nett gemeint. Wenn im Vorfeld so einer Großveranstaltung noch Startplätze frei werden, spricht nichts dagegen, sie zur Feier des neuen Logos zu verteilen.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 11:25   #11
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Wegen was man heute also Feiern ausrichtet.

Kann mich nur an das neues Logo vom Arbeitsamt erinnern, das hat Milionen gekostet.

Und jetzt werden einfach so noch 100 Startplätze verkauft, eigentlich sind doch Feiern kostenlos, müssten doch 100 Plätze verschenkt werden.

Für das grundsätzliche Motto von gewerblichen Veranstaltern hätte ich noch einen 2 Zeiler übrig, den verkneife ich mir aber an dieser Stelle.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 11:34   #12
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Mal vom zeitlichen Unterschied abgesehen, frage ich mich gerade ob ich doch lieber in Roth starte als in Köln.

Wie sieht es mit der Strecke aus gegenüber Köln?
Der Start im Wasser ist ja das was mir an einer LD am meisten Angst macht. Da wird es in Köln wohl ruhiger zugehen.
Das Publikum und die Atmosphäre ist mit Sicherheit in Roth wesentlich besser.

Hat jemand einen Vergleich der beiden Strecken?
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 11:44   #13
submariner
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Der Start im Wasser ist ja das was mir an einer LD am meisten Angst macht.

Da gehts uns ähnlich. Als schlechter Schwimmer ist Roth für mich die Hölle. Von meiner avisierten Gesamtzeit ausgehend, starte ich immer in einer der mittleren Startgruppen.

Hat zur Folge, dass Hunderte über mich drüber schwimmen. Bin heilfroh, wenn das Drama zu Ende ist. Von daher ist Köln wohl deutlich entspannter (oder man startet in der letzten Gruppe)

LG Holger
submariner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 11:59   #14
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Mal vom zeitlichen Unterschied abgesehen, frage ich mich gerade ob ich doch lieber in Roth starte als in Köln.

Wie sieht es mit der Strecke aus gegenüber Köln?
Der Start im Wasser ist ja das was mir an einer LD am meisten Angst macht. Da wird es in Köln wohl ruhiger zugehen.
Das Publikum und die Atmosphäre ist mit Sicherheit in Roth wesentlich besser.

Hat jemand einen Vergleich der beiden Strecken?
Der Start in Roth ist durch die versetzten Schwimmzeiten vollkommen entspannt.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 12:15   #15
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Ich habe mir den Schwimmstart und das Schwimmen die letzten beiden Jahre in Roth vor Ort angesehen.
Also viel leichter und entspannter kann es nicht sein
1. die einzelnen Startgruppen
2. relativ wenige Leute in den Gruppen
3. immer einfach geradeaus schwimmen
4. Orientierung zu beiden Seiten problemlos möglich
5. Roth hat eine "schnelle" Schwimmstrecke, bzw. der ganze Kurs ist sehr gut
6. Zuschauerfreundliche Strecken

Im Kanal, Schwimmende der Pros
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 13:09   #16
Marco
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich denke, das war einfach nett gemeint. Wenn im Vorfeld so einer Großveranstaltung noch Startplätze frei werden, spricht nichts dagegen, sie zur Feier des neuen Logos zu verteilen.
Also da kann ich Dir nicht rechtgeben. Frei werden ... 100 Plätze?
Ich muß dickermichel rechtgeben:

Da plant man, macht und bemüht sich um einen Platz, quält sich am Nikoluastag etc. etc. - und kurzerhand sind dann nicht ein, zwei oder vielleicht ein Dutzend Plätze "wieder da" sondern gleich 100! Das ist Vera****e. Dagegen sind Kurt D.'s Aktionen ja gar nix.

Mir wird impliziert: man wollte Frankfurt zeigen "wir sind aber auch ganz doll schnell ausgebucht..." ... und jetzt wird korrigiert.
Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.