Zitat:
Zitat von ivan
interessant , dass auch so eine alte hase um rat sucht.
|
Da ich noch nie so viel Zeit hatte ist das auch Neu. Zudem wollte ich einfach noch etwas andere Ideen oder 'Denk-Anstösse.
Zitat:
Zitat von dmnk
ich würde 3-1 machen, sonntags familientag mit höchstens einer ganz lockeren rekom einheit, und die 3 tage davor graduell gesteigert..
|
Da graduell steigern hat das Problem, das ich dann am Samstag am meisten machen müsste. Am Donnerstag morgen wäre aber gar niemand zu Hause, am Freitag 'nur' meine Frau und am Samstag auch noch die Buben.
Zitat:
Zitat von NBer
vor allem würde ich das training abwechslungsreich gestalten, nicht an jedem tag der woche immer dasselbe.........
|
Da kann man gut wenn man fast nur Triathlon machen und keine anderen Sachen. Da ich aber Familie habe die auch iher fixwen Pläne hat uind auch ich noch andere Sachen mache ist das etwa das Wichtigste bei der Planung.
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula
Wie wäre es denn, wenn Du am Mittwoch eine kurze und schnelle und am Samstag eine lange Koppeleinheit machst und am Donnerstag einen mittellangen Tempolauf und am Freitag einen längeren Lauf einplanst?
|
Zumindest an einem der beiden Tage gibt es sicher die längste Rad-/Koppeleinheit der Woche.
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula
Und wann schwimmst Du? Das könntest Du vielleicht am Donnerstag auch noch einplanen?
|
Vereinstraining am Dienstag und Donnerstag abend.
Zitat:
Zitat von Wasserträger
Sa: 4-5h aufwärts Rad.
|
Aufwärsdt sicher nicht. 4-5 Stunden ist an allen Tagen das maximum, da ich spätestens wenn dir Kinder aus der Schule zurück kommen bzw am Samstag um 11Uhr zurück sein will.
Und ich fahre sowieso selten mehr als 4h Rad. Dann lieber etwas mehr Koppeln. Ich habe letztes Jahr mit viel mehr Koppeleinheitenm meine IM-Mara-PB umd 5 Minuten auf 3:26 verbessert. Ob es wirklich am Koppeln lag weiss ich nicht.
Felix