gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingslager zu Hause? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2009, 11:21   #9
Faultier
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Faultier
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Hanau
Beiträge: 44
Wenn man zu Hause bleibt ist die Gefahr das man vom Alltag eingeholt wird
Recht groß, daher finde ich wegfahren besser. Außerdem fahre ich zu Hause meist alleine
und beim Training auf Malle hat man eine Gruppe, was ich gut finde. Wenn man die Kosten nicht scheut würde ich auf alle Fälle lieber wegfahren. Übernächste Woche bin ich jedenfalls auf Malle!
Faultier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 11:23   #10
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Geht soweit wunderbar, nur muss man halt in dieser Jahreszeit sehr flexibel sein und auf die Wetterkapriolen rücksicht nehmen.
Ja, das ist der grosse Nachteil. Doch wenn man flexibel ist kann man es meist irgend wie planen.
Ich hoffe die Osterwoche wird gut (letztes Jahr gab es an Karfreitag Schnee).

Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich leider alleine gehen, weil sie aufgrund "anderer Umstände" nicht mehr mitkommen darf.
Dann herzliche Gratulation. Wann ist es soweit?

Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Aber in Zukunft wird es bei uns sicher auch mal wieder Malle im Frühling mit Familie geben. Aber dann in einem Familienfreundlichen Hotel
In 5-10 Jahren kommen die Buben (und Frau) eventuell auch gerne mal im Frühling oder sogar in den Skiferien in den Süden.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 11:40   #11
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ja, das ist der grosse Nachteil. Doch wenn man flexibel ist kann man es meist irgend wie planen.
Ich hoffe die Osterwoche wird gut (letztes Jahr gab es an Karfreitag Schnee).
Oh ja, das weiss ich noch... Karfreitag 2008. 3h Rad und 1h Koppellauf bei Schneeregen... meine Füsse habe ich erst unter der Dusche wieder gespürt. Dumm ist es einfach dann, wenn man die ganze Woche beschissenes Wetter hat.

Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Dann herzliche Gratulation. Wann ist es soweit?
Danke... Anfang Juli... voraussichtlich eine Woche vor Zürich


Ich werde jedenfalls die 10 Tage in Malle geniessen... mit Frau wäre es zwar schöner gewesen, aber auch so bringe ich die Tage locker über die Runden. Einfach mal nur trainieren ohne sich Gedanken zu machen was ich denn heute noch Einkaufen werde und was ich dann zum Abendessen koche...

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 11:54   #12
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Gibt es irgendwo Anregungen oder habt Ihr Erfahrungen bei der Gestaltung eines Trainingslagers (um in die Radsaison zu starten)?
Lässt sich die ein oder andere Einheit bei einem Trainingslager in unseren Gefilden auch evtl. auf die Rolle verbannen, wenn das Wetter tatsächlich völlig ekelig ist?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 11:56   #13
*markus
 
Beiträge: n/a
Arne hat doch am Freitag einen ca. 2 Wochen Plan vorgestellt, der die Osterfeiertage perfekt nutzt. Wird doch bestimmt bald ins Archiv kommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 12:53   #14
Taunusschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von Taunusschnecke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 216
TL stellt sich bei meiner Kinderschar gar nicht...
ich habe mir dafür eine guten Trainer gegönnt und werde, durch Euch angeregt, auch mal ein Woche einen Radblock machen sowie das Wetter es mal zulässt..schön zu Hause...
durch den Taunus schnecken
__________________
Die Altersklasse ist mit mir
Taunusschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 13:09   #15
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Oh ja, das weiss ich noch... Karfreitag 2008. 3h Rad und 1h Koppellauf bei Schneeregen... meine Füsse habe ich erst unter der Dusche wieder gespürt.
Ich bin am morgen noch vor dem Schnee laufen gegangen und nachher waren wit zum Glück 'nur' zu Besuch.

Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Danke... Anfang Juli... voraussichtlich eine Woche vor Zürich
Dann schau, dass es nicht so wie letztes Jahr bei Massi kommt.

Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Lässt sich die ein oder andere Einheit bei einem Trainingslager in unseren Gefilden auch evtl. auf die Rolle verbannen, wenn das Wetter tatsächlich völlig ekelig ist?
Ich würde sdie Radeinhiet einfach schieben oder mit einem (langen) Lauf tauschen. Im Frühling wenn es draussen 10-25C ist gehe zumindest ich nicht mehr auf die Rolle. Und es gibt es (fast) nie dass es eine Woche lange Dauerregen gibt.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 14:17   #16
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Ostern und Pfingsten sind da wohl echt die Klassiker. Entweder, man nimmt sich vorher oder nachher noch ein oder zwei Tage Urlaub oder man nimmt einfach nur die paar Tage. Bringen tuts auf jeden Fall ne Menge, es sei denn, man wird tatsächlich durch Privates an der Umsetzung bzw. an der Erholung gehindert. Ob man das als "Problem" bezeichnen sollte, weiß ich ja nicht. Wenn man das ganze Jahr ackert und dann auch noch die Feiertagsblöcke komplett beim Training ist, dann ist man wieder beim Grundsatzproblem dieses Sports: Privatleben bleibt gerne mal auf der Strecke.
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.