gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rezept "Eiweissbrötchen" KH arm - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2009, 20:50   #9
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von diddi Beitrag anzeigen
Aber der hohe Fettanteil ist doch gerade sinnvoll bei einer KHarmen Ernährung!!!!
Richtich!

Gerade bzgl Fett sind unheimlich viel falsche Vorstellunge im Umlauf. Fett macht nicht zwangsläufig fett, sondern erfüllt wichtige Funktionen im Körper, Immunsystem, Hormonproduktion, Fettstoffwechsel. Und wie diddi schon postet ist es bei low-carb (und das sind die Brötchen ja unzweifelhaft, Fett hin, Eiweiß her) wichtig, sich fettbetont zu ernähren. Schlecht wäre aber Fett in Verbindung mit KH (Insulin->Nahrungsfett in die Fettzellen). Mist, wieder keine Ausrede für die Sahnetorte...
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 21:43   #10
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Richtich!

Gerade bzgl Fett sind unheimlich viel falsche Vorstellunge im Umlauf. Fett macht nicht zwangsläufig fett, sondern erfüllt wichtige Funktionen im Körper, Immunsystem, Hormonproduktion, Fettstoffwechsel. Und wie diddi schon postet ist es bei low-carb (und das sind die Brötchen ja unzweifelhaft, Fett hin, Eiweiß her) wichtig, sich fettbetont zu ernähren. Schlecht wäre aber Fett in Verbindung mit KH (Insulin->Nahrungsfett in die Fettzellen). Mist, wieder keine Ausrede für die Sahnetorte...
Ist doch aber eine Frage des Anteils.
Welcher Anteil Fett ist denn ideal?
30% erscheinen mir zuviel, ich vermute, weiß das aber nicht sicher
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 23:31   #11
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ist doch aber eine Frage des Anteils.
Welcher Anteil Fett ist denn ideal?
30% erscheinen mir zuviel, ich vermute, weiß das aber nicht sicher
Bin leider auch nicht so der Experte und kann nicht mit Prozentzahlen dienen, wäre ja auch nervig, immer all das Wiegen und Rechnen

Ein recht interessanter und wohl auch nicht zu extremer Ansatz ist 40-30-30, also 40% KH und je 30% E und F. Wobei immer zu bedenken ist, dass die Anteile an der Kcal-Zufuhr gemeint sind, und da F etwas mehr als doppelt soviel kcal wie E und KH hat, ist das bisschen weniger als halb soviel Fett wie EW. Bei 2700kcal am Tag wären das nicht ganz 100g Fett am Tag, viel is das nicht.

Es gibt auch extremere Formen, z.B. die "anabole Diät", eine BB-Ernährungsform, die phasenweise fast ohne KH auskommt, dafür aber Fettanteile bis über 50% fordert, einige sog. Metabole Diäten setzen auf bis zu 60% E, der Rest KH und F. Finde ich aber jetzt nicht unbedingt nachahmenswert, schon allein weil die Auswahl der Nahrungsmittel dann doch sehr eingegrenz wird...
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 14:41   #12
TriaMatzl
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Rosenau / Österreich
Beiträge: 145
also ein Proteinbrötchen is ja ma eine geniale idee

kan mich allerdings den vorgängern nur anschließen, sehr fett die ganze sache....

wäre dann aber ideal für RIESEN-einheiten mid dem rad....


kann man da mal einen preisvergleich machn, zwischen der 1. Antwort (Powerbar?) und dem eig. rezept?

danke
TriaMatzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 15:16   #13
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriaMatzl Beitrag anzeigen
also ein Proteinbrötchen is ja ma eine geniale idee

kan mich allerdings den vorgängern nur anschließen, sehr fett die ganze sache....

wäre dann aber ideal für RIESEN-einheiten mid dem rad....


kann man da mal einen preisvergleich machn, zwischen der 1. Antwort (Powerbar?) und dem eig. rezept?

danke
Also bei Magic habe ich vor ein paar Tagen für eine Box mit 15 Powerbar-Eiweiß Riegeln € 23,85 bezahlt. Ein Riegel hat 55 g. (€ 1,59), die Box 825g.

Wenn man es gegen ein eigenes Rezept rechnet, sollt man auch an Inhaltsstoffe wie L-Glutamin denken (wichtig).

LG
Andreas
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 15:45   #14
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von TriaMatzl Beitrag anzeigen
...
kann man da mal einen preisvergleich machn, zwischen der 1. Antwort (Powerbar?) und dem eig. rezept?

danke
Umgerechnet auf die Rezeptmenge wären das für ca. 540g Rohmasse: 4,60 Euro! (Energiekosten und Handarbeit nicht eingerechnet )
Dabei waren die Bioeier und das Eiweisspulver das teuerste an der ganzen Sache. Mit einem Wheyisolat als Proteinlieferant wird es natürlich noch teurer. Verwendet man nicht ausschliesslich Bioprodukte, dann wird es noch günstiger.
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 17:24   #15
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
OT
Hallo chick,

ist zwar gnadenlos am Thema vorbei, aber ich habe gerade deinen Trainingsplaner bestaunt. Sind das bereits absolvierte Einheiten, oder stehen die noch an? Wo soll dich denn der 800 m Lauf hinführen?

PS. Das Gewicht der Semmeln hättest du übrigens trotz Klebrigkeit bestimmen können. Da bin ich etwas enttäuscht von dir
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 18:06   #16
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
OT
Hallo chick,

ist zwar gnadenlos am Thema vorbei, aber ich habe gerade deinen Trainingsplaner bestaunt. Sind das bereits absolvierte Einheiten, oder stehen die noch an? Wo soll dich denn der 800 m Lauf hinführen?
Das sind bereits absolvierte Trainingseinheiten, die mich zu neuen Höhenflügen führen sollen! Ausserdem waren es 4x200m! Uiii, da ich diese CF Einheit bereits zweimal gemacht habe, werde ich das sofort korrigieren!

Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
PS. Das Gewicht der Semmeln hättest du übrigens trotz Klebrigkeit bestimmen können. Da bin ich etwas enttäuscht von dir
Ein nicht unerheblicher Anteil der Brötchen blieb in der Form kleben. Den habe ich rausgekratzt und gegessen. Zu spät ist mir das mit dem Wiegen eingefallen. Naja, (Fett-) Schwamm drüber!
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.