gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
So klappt die Rollwende - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2009, 08:36   #9
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Ich werde mir den Film erst mal ansehen, warum nicht noch was dazulernen? Jeder kann, keiner muss - ich würds gern können!!!

Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Aber bitte, was ist eine Kippwende? Einfach das Umdehen an der Wand mit Abstoß?
Jawoll!

Aber nicht einfach. Eine gute Kippwende will auch gelernt sein, da gibt es eine Menge Feinheiten.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 08:46   #10
cilian
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von cilian
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 160
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Aber bitte, was ist eine Kippwende? Einfach das Umdehen an der Wand mit Abstoß?
Das sagt uns Google zum Thema Kippwende:

http://www.hausgemacht.tv/sport-fitn...tml?node_id=73

http://www.rundumsschwimmen.de/Technik/Kippwende.html

Bin kein Schwimmspezialist, erscheint mir aber schlüssig und leichter umzusetzen als die Rollwende.
__________________
"Ganzer Einsatz ist ganzer Erfolg"
(Mahatma Ghandi)
cilian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 09:35   #11
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von cilian Beitrag anzeigen
Bin kein Schwimmspezialist, erscheint mir aber schlüssig und leichter umzusetzen als die Rollwende.
Ich denke, die meisten machen die Rollwende nicht, da ihnen a) dann ein Atemzug fehlt und b) sie Bedenken haben, mit dem Kopf voraus auf die Wand zuzugleiten. Der Bewegungsablauf an sich ist ja nicht sooo schwierig.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 09:40   #12
AlexanderF
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
...Erstmal versuchen eine vernünftige Rolle ins Wasser zu bringen.
Dafür brauch man erstmal keine Wand.
Einfach aus dem schwimmen heraus (kann auch Brust sein) ne Rolle vorwärts und weiter.
Das muss sitzen wie ne eins. Da brauch man auch schon Körperspannung.

Wenn das funktioniert, kann man versuchen, die Beine ein bisschen gestreckt zu lassen.
Man geht in die Rollbewegung und klappt nur noch die Beine rum.
Man liegt dann sozusagen auf dem Rücken.
Das auch üben. Auch ruhig mal bewusst alles ein bisschen langsamer. Auch das muss alles flutschen.
Auch bei der Übung braucht man keine Wand.

Für beide Übungen gilt aber eine gewisse Geschwindigkeit zu haben. Das macht dass ganze einfacher.

Wenn du das richtig flüssig drauf hast, kannst du mit den anderen Dingen weitermachen.
Endlich mal ne gute Anleitung. Werde das heute Abend mal üben. Schade, dass die Bäder im Moment so übervölkert sind, hab ein bisschen Angst vor Kollateralschäden.
AlexanderF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 10:25   #13
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Ich denke, die meisten machen die Rollwende nicht, da ihnen a) dann ein Atemzug fehlt und b) sie Bedenken haben, mit dem Kopf voraus auf die Wand zuzugleiten.....
ich mache ja weder roll- noch kippwende, weil man sie im wettkampf im see auch nicht machen muss :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 10:29   #14
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich mache ja weder roll- noch kippwende, weil man sie im wettkampf im see auch nicht machen muss :-)
Das Becken hätt ich auch gerne...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 10:41   #15
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Das Becken hätt ich auch gerne...
Geht mir auch so.

Ich hab das Gefühl, dass man bei ner Kippwende einfach mehr zum "mogeln" neigt und doch öfter mal eine Minipause einlegt.
Bei der Rollwende hab ich bisher immer noch ein Luftproblem, die Bewegung ist nicht das Ding.
Wobei ich das eigentlich nicht ganz verstehe. Wenn ich auf der Bahn Schwimme ist 5er und auch 7er Zug kein Problem, aber nach ner Rollwende hab ich immer sofort das Bedürfnis zu atmen, atme dann meist zu viel ein und bin total aus dem Rhythmus raus.
Haben da die erfahrenen Rollwender einen Tipp?
Wird das einfach durch üben besser?
Gibts Atmenübungen oder ähliches, die da helfen?
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 13:47   #16
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
http://www.svl.ch/flipturn.html

http://www.dr-gumpert.de/html/wenden.html
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.