Ich mag nicht rumgoogeln:
kannst du die Werte für die Oberrohrlänge noch auftreiben und den Wert für die Steuerrohrlänge?
Prinzipiell: ein kleinerer Rahmen ist auch kürzer;- die Länge kann man mitm längeren Vorbau holen. Leider haben kleinere Rahmen auch kürzere Steuerrohre: die Überhöhung von Sattel zu Lenker wird grösser: fatal für Newbies;- da hat der Spass schnell mal ein Loch...
Beim grösseren Rahmen ist das Steuerrohr länger;- bei gleicher Überhöhung wird der Spacerturm kleiner: das Auge fährt mit. Allerdings wirds bisweilen zur Kunst, nen kürzeren Vorbau als 90mm zu finden, wenn man keinen ausm 4X, Dirt oder DH verwenden will, der die Hälfte des Rahmens wiegt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
hier die Daten des Rahmens in verschiedenen Größen. mir als Anfänger würdest du also eher zu einem größeren rahmen raten? das Canyon programm würde m ir zu einem 53er raten.
Hm, naja, nicht prinzipiell.
Die Freunde verschweigen ja geschickter weise die tretlagerabsenkung. Nur damit kriegste raus, wo der Sattel dann wirklich thront und wie die Überhöhung des Sattels gegenüber dem Lenker dann wirklich ist. Und die wird es letztlich sein, die nen Newbie quält, wenns zu heftig wird.
Generell finde ich die Geometrie der Rahmenform angepasst nicht allzu krass zeitfahrmässig, da vorallem die Oberrohre nicht soo wahnsinnig kurz sind.
Für n Rennrad klassischer Bauart bräuchteste nen 57er, der dann um die 58 lang wäre, da kommen die 53cm deines 52ers schon ne Menge kürzer.
Aber wie schon oben mal geschrieben: nach vorne kommste mitm Vorbau immer, nach hinten gibbet Grenzen. Und da die Freunde bei den Versendern ziemlich genau rechnen können, würde ich es an deiner Stelle auch mit dem kleinen (also 52) probieren, mir aber nen wirklich unansehnlichen Spacerturm untern Lenker bauen lassen. Rausnehmen und die Gabel kürzen kannste immer,, umgekehrt gibt es keinen sinnvollen Weg. Und wennst ne Position gefunden hast, kannste dir ggf nen passenden aber steileren Vorbau zulegen. Das ist aber schon wieder Geschmackssache, manche stehen gerade auf die Spacertürme...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
52er rahmen, 43cm Lenkerbreite 120mm Vorbau, Syntace clips in m
und 6cm spacer.
Falls ich noch irgentwo einen Fehler in der Bestellung hab, ich überweise erst anfang nächster woche, bis dahin kann noch alles geändert werden, wäre toll wenn ihr mir bescheid gebt.
Gut, den 6cm-Spacerturm haben wir durch, ansonsten passts doch.
Welcher Lenker soll da dran? Die Abstufung ist normalerweise 40, 42 oder 44cm und an sich wurscht, wir haben ja den Aufsatz...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!