gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Athleten verteidigen Dopingtrainer Goldmann - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2009, 14:16   #9
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
ok, dann muß ich das so zurücknehmen.Dachte es muß mitgemacht werden oder man kommt ins Zuchthaus.
Huch! Gibt's den Geschichtslehrer an Eurer Schule noch?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 14:20   #10
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Huch! Gibt's den Geschichtslehrer an Eurer Schule noch?
Der ist glaub entlassen worden! Kein Wunder bei so ner Weitergabe von Wissen an junge Menschen!

Mal im Ernst: Im TV kam mal ne Doku über das Sportsystem in der DDR und da war die Aussage in diese Richtung Thema.
Da ich aber lernfähig bin, nehm ich die Infos von Euch auch zur Kenntnis
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 14:22   #11
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Und dann noch dies:
"Die Gründe der Anschuldigungen sind 25 Jahre her. Mörder sind nach solchen Zeiten amnestiert, entlassen oder rehabilitiert, aber im Fall Goldmann gibt es keine Frist."

Ist es denn kein Unterschied, liebe Ossi-"Sportler" ob jemand aus dem Knast kommt oder seinen Beruf nicht weiter ausueben kann? Goldmann sollte froh sein, wenn er nicht ganz genau da landet, wo der Moerder erstmal wieder rauskommen muss.
keine verallgemeinerungen bitte, was die "ossi-sportler" angeht.

der knastvergleich des offenen briefes ist schon deswegen unpassend, weil es für werner goldmann keine ernstzunehmende "strafe" gab, für die er sich hätte rehabilitieren können. hätte er sich frühzeitig um konstruktive unterstützung bei der systematischen DDR-doping aufarbeitung bemüht, hätte eine rehabilitation schon eher erfolgen können.

sowohl der unterstützung bei der aufarbeitung als auch der strafe hat er sich durch nichtstun entzogen, also muß er nun damit leben, die konsequenzen eben heute erst zu tragen. seine strafe beginnt mit der suspendierung, seine rehabilitation vielleicht gar nicht mehr. das hat er sich selbst zuzuschreiben.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 14:26   #12
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Gab es. Die Konsequenzen waren unerfreulich, aber die Moeglichkeit bestand.
Mitmachen war deutlich bequemer, wie ich selbst erfahren durfte.
Das stimmt. Ich habe eine ehemalige Kader-Schwimmerin im nahen Verwandtenkreis....es ist erschreckend was damals so alles verabreicht wurde ohne zu wissen was man da schluckt. Ja, man konnte natürlich aussteigen...aber dies war, wie bereits gesagt, mit unerfreulichen Konsequenzen verbunden. Es wurde z.B. von Funktionären in einem vier-Augen-Gespräch einfach gefragt wie wichtig einem denn sein Studium bzw. das des Ehemannes sei....es wurde somit direkt und indirekt Druck auf Athleten und ihre Familien ausgeübt.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 14:28   #13
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Falko Beitrag anzeigen
Das stimmt. Ich habe eine ehemalige Kader-Schwimmerin im nahen Verwandtenkreis....es ist erschreckend was damals so alles verabreicht wurde ohne zu wissen was man da schluckt. Ja, man konnte natürlich aussteigen...aber dies war, wie bereits gesagt mit unerfreulichen Konsequenzen verbunden. Es wurde z.B. von Funktionären in einem vier-Augen-Gespräch einfach gefragt wie wichtig einem denn sein Studium bzw. das des Ehemannes sei....es wurde somit direkt und indirekt Druck auf Athleten und ihre Familien ausgeübt.
ich bin damals einfach schlechter geworden.
diese 4-augen-gespräche sind auch ein stückweit mythos.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 14:30   #14
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
ok, dann muß ich das so zurücknehmen.Dachte es muß mitgemacht werden oder man kommt ins Zuchthaus.
Das war - zumindest in der Zeit, in der ich es erlebt habe - subtiler.
Ich habe ein paar Dinge in der Schulzeit nicht mitgemacht, teils aus elterlichem Einfluss, teils aus jugendlicher Renitenz. Das betraf beispielsweise die Jugendweihe, den Wehrkundeunterricht oder die FDJ-Mitgliedschaft. Darauf folgten dann allerhand kleine Schikanen, die letztlich in der Verweigerung der Abiturzulassung gipfelten. Die war umfassend gemeint - also auch kein Beruf mit Abitur, keine Volkshochschule, keine ABF. Damals hat mich das sehr getroffen, und die Konsequenzen fuer meinen Lebensweg waren tiefgreifend und machen mir z.T. heute noch zu schaffen. Einige der damals Verantwortlichen waren bzw. sind immer noch Lehrer. Die Vorstellung, dass meine Kinder bei denen Unterricht haben koennten, ist fuer mich unertraeglich.
Der Vergleich mag jetzt in Bezug auf die Sportler/Trainer etwas hinken, zeigt aber die Mechanismen.
Ich empfehle die Dokumentation Sportfreund Loetzsch - die zeigt das sehr gut. Vielleicht zweimal gucken, um sich an den Dialekt zu gewoehnen...
__________________
42

Geändert von KernelPanic (14.01.2009 um 14:38 Uhr).
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 14:30   #15
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Das ging doch viel früher an den sportschulen schon los, wenn du Hoffnungsträger warst gabs Sonderbehandlungen hast du diese abgelehnt durftest du die Sportschule verlassen und musstest zurück auf deine alte Schule,( Studiumverbot etc. war dann in deiner Akte schon hinterlegt) genauso Leute, welche nicht die erwarteten Leistungen erbracht haben.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 14:50   #16
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
keine verallgemeinerungen bitte, was die "ossi-sportler" angeht.
langsam, langsam, es ging bloss um die briefschreiberlinge.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.