Und von den Reifen immer schön den Druck ablassen, sonst wirds gefährlich.
Was soll da gefährlich werden?
Ausgehend davon, dass Du am Boden ein Bar Luftdruck hast und beim Flug ein vollständiges Vakuum (was nie der Fall ist), beträgt der Druckunterschied als max. 1 Bar.
Solange Du die Reifen nicht mit 16 Bar aufplusterst, besteht da keinerlei Gefahr. Das ist und bleibt ein Mythos.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ja - wieso muss ich denn dann immer die Luft ablassen? Ich dachte das dient meiner eigenen Sicherheit.
R.
Wer sagt denn das?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mich wunderte das nur, weil im Radkoffer doch keiner sehen kann, ob die Reifen aufgepumpt sind oder nicht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
nochmal die Rettungswesten. Bei den Sicherheitsvorführung wird ja immer gezeigt, dass man an der Schnur ziehen muss und dann bläst die Weste sich auf. Da muss ja dann auch eine Gaspatrone drin sein, oder wie soll die Weste sich sonst aufblasen?
Sind die Gaspatronen im Passagierraum ungefährlich und im Gepäckraum gefährlich?
Ich denke, die Gaspatronen der Rettungswesten werden regelmäßig begutachtet, was aber in Deinen Patronen drin ist, kann ja keiner sehen.
Schonmal Sylvester-Kracher aus CO2-Patronen gebaut? Eine meiner Jugendsünden - die Explosion hat einen ausgewachsenen Gullideckel aus dem Schacht gehoben...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."