Also ich bin kein besonders guter Schwimmer. Am besten komme ich mit 2-4-2 zurecht. Der Zweier bringt mir irgendwie zuviel Unruhe rein. Tja, und der Dreier is grad noch nix g'scheits, weil ich einfach noch zu dämlich bin, richtig auf die rechte Seite zu atmen.......
Aber ich hab mir jetzt fest vorgenommen, Letzteres endlich zu ändern
mein problem ist beim 3er Zug dass ich auf links einfach probleme mit dem atmen habe, da werd ich einfach irgendwie unrund und komm ausser tritt-da tue ich mit mit dem 4er noch leichter...!aber bin am üben auch mal links zu atmen!
ich übe gerade den dreier., habe 10 Jahre nur zweier Züge gemacht. Die Umstellung ist schon hart. Wenn man in größeren Seen schwimmen möchte, oder im Meer, sollte man schon zu beiden Seiten ausatmen können, so kann man den fiesen kopf-hohen Wellen etwas besser ausweichen. Das ist echt übel, wenn man nur nach rechts atmet und dann kommt so eine 30cm Welle, die einem direkt in die Lunge will.
Das mit dem wechseln muss ich mal testen, hört sich sehr vernünftig an. Oder den zweier nur auf der ungewohnten Seite machen ist sicher auch eine gute Übung.
Gruß
Christoph
__________________
************************************************
heute mach ich kein Sport, ich bin nur kurz 10Km laufen........
************************************************
Im Training und beim Wettkampf ist der 3er Zug eigentlich immer der Beste. Bei Sprintwettkämpfen kann es in der Tat so sein wie Keko es sagt, dass der 3er verdeutlicht, dass Du zu langsam unterwegs bist.
Die Profischwimmer haben meist schon im jugendlichen Alter sich auf einen Arm spezialisiert, der einfach stärker ausgeprägt ist - diese Atmung schwimmen sie dann. Zumindest war das in meiner aktiven Zeit so.
Mit 2er Atmung haben einige Spitzenschwimmer (Franzi z.B.) schon ganze Wettkämpfe verloren.
Ich sollte mich eigentlich mit Tipps in Sachen schwimmen zurückhalten, da ich es auch nicht kann. Schwimme aber auch eine Mischung aus 2er und 3er, wie gerade auskommt.
Pittermännche hat mir vor zwei Jahren mal gesagt, ich sollte zu Gunsten der Wasserlage am Besten gar nicht atmen.
Aber was will man machen.....