gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2er/3er Zug, wie macht Ihr das? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2009, 23:57   #9
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Also ich bin kein besonders guter Schwimmer. Am besten komme ich mit 2-4-2 zurecht. Der Zweier bringt mir irgendwie zuviel Unruhe rein. Tja, und der Dreier is grad noch nix g'scheits, weil ich einfach noch zu dämlich bin, richtig auf die rechte Seite zu atmen.......
Aber ich hab mir jetzt fest vorgenommen, Letzteres endlich zu ändern
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 01:03   #10
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.087
mein problem ist beim 3er Zug dass ich auf links einfach probleme mit dem atmen habe, da werd ich einfach irgendwie unrund und komm ausser tritt-da tue ich mit mit dem 4er noch leichter...!aber bin am üben auch mal links zu atmen!
wolfi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 09:14   #11
Christoph1972
Szenekenner
 
Benutzerbild von Christoph1972
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 143
Hi,


ich übe gerade den dreier., habe 10 Jahre nur zweier Züge gemacht. Die Umstellung ist schon hart. Wenn man in größeren Seen schwimmen möchte, oder im Meer, sollte man schon zu beiden Seiten ausatmen können, so kann man den fiesen kopf-hohen Wellen etwas besser ausweichen. Das ist echt übel, wenn man nur nach rechts atmet und dann kommt so eine 30cm Welle, die einem direkt in die Lunge will.


Das mit dem wechseln muss ich mal testen, hört sich sehr vernünftig an. Oder den zweier nur auf der ungewohnten Seite machen ist sicher auch eine gute Übung.


Gruß
Christoph
__________________
************************************************
heute mach ich kein Sport, ich bin nur kurz 10Km laufen........
************************************************
Christoph1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 10:45   #12
Neginroeb
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Haar b. München
Beiträge: 142
Im Training und beim Wettkampf ist der 3er Zug eigentlich immer der Beste. Bei Sprintwettkämpfen kann es in der Tat so sein wie Keko es sagt, dass der 3er verdeutlicht, dass Du zu langsam unterwegs bist.
Die Profischwimmer haben meist schon im jugendlichen Alter sich auf einen Arm spezialisiert, der einfach stärker ausgeprägt ist - diese Atmung schwimmen sie dann. Zumindest war das in meiner aktiven Zeit so.
Mit 2er Atmung haben einige Spitzenschwimmer (Franzi z.B.) schon ganze Wettkämpfe verloren.

Jan
Neginroeb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 11:22   #13
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich sollte mich eigentlich mit Tipps in Sachen schwimmen zurückhalten, da ich es auch nicht kann. Schwimme aber auch eine Mischung aus 2er und 3er, wie gerade auskommt.

Pittermännche hat mir vor zwei Jahren mal gesagt, ich sollte zu Gunsten der Wasserlage am Besten gar nicht atmen.
Aber was will man machen.....

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 11:46   #14
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Aber was will man machen.....
Kiementransplantation!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 11:49   #15
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.647
Zitat:
Zitat von Christoph1972 Beitrag anzeigen
Wenn man in größeren Seen schwimmen möchte, oder im Meer, sollte man schon zu beiden Seiten ausatmen können,
Wenn Du über Wasser erst ausatmest, machst Du wahrscheinlich einen grundlegenden Fehler.

Nach beiden Seiten atmen zu können ist ein Indiz für eine gute Wasserlage. Kann man das nicht fehlt's manchmal weiter.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 12:04   #16
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Kiementransplantation!
Hast du da ne gute Adresse?

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.