Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula
Ich habe im Hinterkopf, dass man Roggen nicht ohne Sauerteig aufspalten kann? Vielleicht weiß da jemand was genaueres? Ich backe deshalb immer Sauerteigbrot.
|
Sauerteig wird bei Roggenteigen zu Lockerung, d. h. zum Aufgehen des Teiges verwendet.
Ansonsten würdest Du Spanplatten backen und kein Brot.
Sauerteig der Bequemlichkeit hier durch Hefe ersetzt. Du kannst aber natürlich auch Sauerteig nehmen. Gibt es fertig zu kaufen (trocken oder feucht).
Roggen wird auch ohne Sauerteig vom Körper verwertet wie jedes andere Getreide auch.
Und ausserdem, was ist Sauerteig denn eigentlich?
Ein Gemisch aus Wasser, Mehl und verschiedenen Hefen und Milchsäurebakterien. Der Sauerteig holt sich die Hefen halt aus der Umgebung (Luft, von den Händen des Bäckers).
Heinrich