gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad mit dicken Reifen?? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2009, 18:35   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Scheiben haben insbesondere Vorteile, wenn man wirklich viel im Matsch herumfährt, da man sich in dem Fall mit dem Matsch nicht ständig die Felge zerschmirgelt.
Bloody right, mate!
ABER: Die Bremsklötze, die in diesem Fall dann statt der Felgen zerschmirgelt werden, sind auch nicht wirklich billig!
Je nach Terrain, Fahr- und Bremsverhalten können Felgen da das billigere Übel sein, zumal der Crosser ja normal nicht wirklich im Hardcore-Einsatz wie ein MTB rennt.

Hätte ich jedoch in meiner Rahmengrösse die Option Scheibe, würde ich sie ohne Nachdenken wählen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 21:19   #10
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Ich hab Mini-V drauf und die Teile bremsen auch. Bin allerdings meist deutlich langsamer unterwegs als auf dem Renner, dass mach derzeit schon der Boden: entweder gefrorener Schnee oder tiefer Matsch.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 21:49   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
ABER: Die Bremsklötze, die in diesem Fall dann statt der Felgen zerschmirgelt werden, sind auch nicht wirklich billig
Wer aber nicht selber einspeicht, spart die Kosten des neuen Einspeichens. Bremsscheibe (25 Euros) wechseln mit 6 beigelegten Schrauben im Nu gemacht, Bremsbeläge (in der Tat 16 Aua-Euros pro Bremse) wechseln ist auch klick-klack-klick gemacht. Kann wirklich jeder Laie machen.

Die seelischen Qualen, wenn ich das Schmirgelgeräusch der Steinchen auf der Felge höre - unbezahlbar .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 22:16   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wer aber nicht selber einspeicht, ...
ich gebe dir natürlich prinzipiell recht, aber wer speicht denn noch ein, bzw. verwendet KEINE Systemlaufräder?
Kaum jemand!
Wenn ich weiss, dass ich alle Jahre ne Felge durchschmirgele, nehm ich die WH-R500, schlag auf Vorrat zu, wenn die in der Bucht für 80Öre rübergehen und steck einfach um, wenn mich die Felgenwanddicke ängstigt...

@jens: natürlich bremsen die Mini-V;- sogar besser als jede egal wie eingestellt Cantibremse.
Allerdings muss man schon auch ziemlich genau justieren, damit nicht jedes Dreckkorn, das sich an die Felge verirrt, für nervige Schleifgeräusche sorgt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 04:30   #13
joh
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Quickborn, Schleswig-Holstein
Beiträge: 170
hi,

ich danke Euch für die Tips.
Nox hatte ich auch schonn auf der Rechnung, aber die haben mir erzählt, es gebe erst im März wieder neue Rahmen..

Nach Euren Ausführungen schwanke ich zwischen 'normalem Crosser mit MiniV' und Scheibe mit leichter Tendenz zum 'normalen' Rad.

Eine MiniV hab' ich aber noch nicht beim Radhändler sehen können, nur Canti und Scheibe, ich neige aber dazu, Eurer Erfahrung zu vertrauen..

Wenn ich jetzt ein Komplett-Rad mit Canti kaufen würde (wahrscheinlich Shimano, weils da preiswerte gibt), kann ich dann ohne weiteres auf MiniV umrüsten? Oder brauch ich da irgendwelche Umlenk-Apparaturen, ein Schweißgerät und ein Ingenieurs-Diplom zur Berechnung irgendwelcher Hebelkräfte?
joh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.