Ist denn für alle klar, dass Katja Schumacher schuldig ist?
Wenn ich diesen ausführlichen Artikel lese http://www.velonews.com/article/7627
steht für mich ziemlich wenig fest. Habe mich aber ansonsten nicht vertieft mit dem Fall beschäftigt.
Solange, wie die Krise schon andauert, kann von "derzeitig" in diesem Zusammenhang gar nicht mehr die Rede sein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Komischer Laden. Erinnert mich ein wenig an Scharping. Bei der ganzen Faszination und der Ausübung von Triathlon kann man schon mal ein paar Dinge vergessen.......
Andererseits, welchen Lorbeer - behangenen sollte sie nehmen?
Mag vielleicht ein kleiner Unterschied sein. Blaschke ist ja Privatwirtschaftler, kann also "machen was er will", solange sein Geschäft läuft. Die DTU ist ja ein Sportverband, der eine härtere Linie vertreten sollte.
Selbst wenn - es hat niemanden groß gestört, auch nicht diejenigen, die sich jetzt aufregen. Kann ich nicht nachvollziehen.
Hannes war lange Zeit Platzhirsch, da könnte man auch ein anderes Verhalten erwarten.
Zitat:
Zitat von muellh
Weil die DTU als Verband Vorbildfunktion haben sollte und sie sich zumindest nach außen hin ja auch als strikter Dopinggegner präsentiert.
DER war gut!
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Ist denn für alle klar, dass Katja Schumacher schuldig ist?
Ich bin nicht "alle" aber für mich ist es klar.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Bischen viel Geld, um unangenehme Fragen zu stellen finde ich...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."