gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
trainingslager zu haus - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2007, 12:32   #9
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Da nützt das beste Licht nix.
Bei bis zu 40 Sachen finde ich das unverantwortlich.
Ich muß schon bei Tageslicht oft genug Vollbremsungen machen weil plötzlich ein Hund vor mir steht und "Feigling" spielen will.
Und so hell ist keine Lampe, das ich Tageslicht ähnliche Verhältnisse hätte.

Von Schlaglöcher rede ich gar nicht erst.
Also ich hatte die letzten 3 Jahre noch nie ein Hund vor dem Rad, und dort wo ich unterwegs bin, hat es neben Bauernhöfen meistens nicht viel anderes... also Radfahren mit Licht geht eigentlich ganz gut. Du musst dann einfach das Tempo etwas anpassen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 13:09   #10
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Also ich hatte die letzten 3 Jahre noch nie ein Hund vor dem Rad, und dort wo ich unterwegs bin, hat es neben Bauernhöfen meistens nicht viel anderes... also Radfahren mit Licht geht eigentlich ganz gut. Du musst dann einfach das Tempo etwas anpassen.

Hunki
Dann kannst du dich glücklich schätzen.

Meine Radstrecke ist leider zu großen Teilen auch beliebte Spazierstrecke. Da trifft man selbst um 23 Uhr noch Leute mit Hunden oder unbeleuchtete Jogger.
Und da die Strecke zu 90 % völlig unbeleuchtet ist isses dann da auch richtig dunkel, wenn die Sonne weg ist.

Und auf Stadtverkehr kann ich auch gut verzichten. Ist mir zu gefährlich und richtig gut ins rollen kommt man da auch nicht, wenn alle 500 Meter ne Ampel steht

Wenns dann wieder bis 21:30 Uhr hell ist, ist die Strecke dann sehr gut.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 13:10   #11
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Da nützt das beste Licht nix.
Bei bis zu 40 Sachen finde ich das unverantwortlich.
Ich muß schon bei Tageslicht oft genug Vollbremsungen machen weil plötzlich ein Hund vor mir steht und "Feigling" spielen will.
Und so hell ist keine Lampe, das ich Tageslicht ähnliche Verhältnisse hätte.

Von Schlaglöcher rede ich gar nicht erst.
warum fährst Du denn mit 40 Sachen jetzt im Winter? Da musst Du ja super fit sein

bergab fahre ich im Dunkeln halt langsamer - was solls - nicht der Schnitt zählt, sondern was Du fähig bist zu fahren. ob Du da mal etwas vorsichtiger um eine Kurve fährst machts nicht aus.

ein Hund ist mir übrigens auch noch nie ins Rad gekommen - zudem wäre da die Gefahr tagsüber höher, da sind viel mehr Hunde draussen die frei rumspringen - nachts sind sie entweder im Haus oder an der Leine.
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 13:35   #12
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
warum fährst Du denn mit 40 Sachen jetzt im Winter? Da musst Du ja super fit sein
Ja klar

Ne, aber wenns rollt will ichs auch mal rollen lassen können und nicht mit 20 Sachen daher schleichen.

Sind ja nur noch 4 Wochen, dann kann man auch wieder abends bei TagesLicht fahren.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 14:34   #13
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Sind ja nur noch 4 Wochen, dann kann man auch wieder abends bei TagesLicht fahren.
Bei uns wird die Zeit in 12 Tagen auf Sommerzeit gestellt. Aber es ist ja jetzt schon bis 19 Uhr hell.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 16:36   #14
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Bei uns wird die Zeit in 12 Tagen auf Sommerzeit gestellt. Aber es ist ja jetzt schon bis 19 Uhr hell.

Felix
Soweit ich weiß verlängert sich der Tag im Moment pro Tag um 3 Minuten. 1.5 morgens und 1.5 abends.
Dann isses in 4 Wochen ja schon bis knapp 21 Uhr Uhr hell
Dann reichts auch für mich um abends zu fahren
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 17:37   #15
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß verlängert sich der Tag im Moment pro Tag um 3 Minuten. 1.5 morgens und 1.5 abends.
Dann isses in 4 Wochen ja schon bis knapp 21 Uhr Uhr hell
Dann reichts auch für mich um abends zu fahren
das wiederum kann ich kaum glauben - Mitte April bis 21 Uhr hell...?
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 17:46   #16
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
das wiederum kann ich kaum glauben - Mitte April bis 21 Uhr hell...?

Die Schnell-Abfrage ermöglicht Ihnen die Berechnung des Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangs für viele Standorte. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich.

Standort:
Aachen Augsburg Berlin Bern (CH) Bochum Bremen Dortmund Dresden Düsseldorf Erfurt Frankfurt /Main Frankfurt /Oder Graz (AT) Hamburg Hannover Innsbruck (AT) Kaiserslautern Karlsruhe Kiel Magdeburg Mainz Mannheim München Nürnberg Potsdam Saarbrücken Salzburg (AT) Schwerin Stuttgart Wien (AT) Wiesbaden Zürich (CH)
Datum:
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 2007



Sonnenaufgang und Sonnen- untergang am 13.04.2007 für Düsseldorf.
Sonnenaufgang: 06:45 Uhr
Sonnenuntergang: 20:23 Uhr


http://www.sonnenuntergang.de/home/



Ich weiß jetzt allerdings nicht ob 20:23 dann die Zeit ist wo es dunkel ist, oder die zeit ab der die sonne den Horizont berührt.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.