gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon Sattel - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2008, 06:22   #9
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Ich bin zuerst auch den T1 gefahren - ging gar nicht. Jetzt habe ich den Specialized Toupe montiert; der ist für mich einfach genial und super bequem
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 07:40   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich fahre den SLR XP und komme sehr gut damit zurecht. Da ist eben fast nichts, wo etwas aufliegen und einschlafen könnte. Aber bei dem Thema ist man in der Tat nicht mehrheitsfähig - was dem einen passt, geht beim anderen gar nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 08:13   #11
Paddle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Paddle
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Düsseldorf-Nord
Beiträge: 126
moin moin,

erstmal danke für das Feedback.
Gefallen würden Profil Design Tri Stryke und der Selle SLR T1. Bei dem SLR scheint die Nase etwas schmaller zu sein. Leider finde ich da nirgends Masse .. Ist dem wirklich so ?

Gruß
Paddle
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke
bevor ich höre was ich sage.
Paddle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 11:13   #12
oliver#141
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 224
bin länger mit einem umgebauten rennrad gefahren - der sattel war ein eher massiver, alter kamerad, hat aber nie auch nur ansatzweise probleme gemacht

hab mir heuer dann ein neues rad geleistet und siehe da: mit steigender überhöhung gabs aufeinmal auch probleme mit dem sattel
hab dann einiges probiert und bin beim specialized tri tip sl gelandet - seither macht das radfahren auch wieder spass
oliver#141 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 13:53   #13
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Wenn was in der Hose einschläft, dann fehlt der Druck im Oberschenkel um den Dammbereich zu entlasten.

Ich komme eigentlich mit jeden Sattel zurecht (aufm Crosser das Billigteil von Stevens, auf dem Rennrad ein sündhaft teuerer Aliante Carbon, aufm Wettkampfrad ein leichter SLR, und aufm Arbeitsrad ein alter Flite)

Wenn was einschläft, dann stelle ich die Nase etwas tiefer, ging bis jetzt immer und bin auch noch nie nach vorne runtergerutscht.

P.S. Ich fahre fast ausschließlich ein Assos F1 Mille Sitzpolster
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 15:37   #14
Basket-Champ
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 155
Hallo,
ich habe in diesem Jahr schon vier Sättel durchprobiert, von Specialized Toupe über Fizik über was weiss ich was. Jetzt ist es der Selle Italia SLR T-1. Der ist meiner Meinung nach fürs Zeitfahren perfekt.
Allerdings muss man der Fainess halber sagen, jeder Po ist anders.
Schöne Grüße
Basket-Champ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 14:19   #15
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Nochmal ne Frage dazu ....

Ist es eine wirkliche Entlastung mit nem Tri-Sattel zu fahren ? Ich komm eigentlich mit meinem alten Flite ganz gut zurecht . Hat man denn mit nem "Tri"-Sattel einen Komfortgewinn óder wo soll der Vorteil liegen ??
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 16:36   #16
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
Nochmal ne Frage dazu ....

Ist es eine wirkliche Entlastung mit nem Tri-Sattel zu fahren ? Ich komm eigentlich mit meinem alten Flite ganz gut zurecht . Hat man denn mit nem "Tri"-Sattel einen Komfortgewinn óder wo soll der Vorteil liegen ??
Die (Sattel)Nase macht den Unterschied!

Der Komfortgewinn liegt darin, dass die Sattelnasen von Trisätteln gepolstert sind und bei "normalen" Sätteln ungepolstert oder gar nur Kunststoff. Je nach Sitzposition bist/sitzt Du auch länger direkt auf der Sattelnase.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.