nicht erkannten kreuzbandriss? kann das sowas sein wie ich weiter oben beschrieben habe? hiilfe
Anstatt an allen möglichen Stellen auf deine Knieprobleme aufmerksam zu machen, könntest du auch einfach ein Thema für dich eröffnen und darin deine Symptome beschreiben.
es wird auch mit der zeit beim laufen immer doller...
komischerweise war das vorhin mal im rechtem knie kurz weg aber dafür im linken ;? jetzt sind beide betroffen wobei es im rechtem knie odch deutlich doller zieht..
also es ist nun nicht so, dass ich absolut nicht laufen kann aber mior ist aufgefallen dass; umso länger der tag desto mehr schmerzen bei bewegungen
kommt es vllt von sprungbewegungen wie beim basketball? hab das so bis vor 1,5 wochen fast täglich mitm nachbarn so 1 std tägl. :D der meint dass er diese Schmerzen auch manchmal hat.
mal sehen wann es endlich besser wird ... erstmal eine kleine trainingspause bis montag
achja es kommt wohl nicht von zu viel training oder so da ich diese woche tägl 2 std laufen oder schwimmen trainiert habe..?
kommt es vllt von sprungbewegungen wie beim basketball? hab das so bis vor 1,5 wochen fast täglich mitm nachbarn so 1 std tägl. :D der meint dass er diese Schmerzen auch manchmal hat.
mal sehen wann es endlich besser wird ... erstmal eine kleine trainingspause bis montag
Nur, um die Sache zu präzisieren: Was meinst du mit unterhalb der Kniescheibe? Darunter im Sinne von in Richtung des Schienbeins oder im Sinne von hinter der Kniescheibe, d.h.im Inneren des Gelenks?? Ich tippe mal auf ersteres. Da du Basketball genannt hast, würde ich spontan auf das Jumper's Knee tippen. Ist eine Überbelastung der Sehne am Ansatz des unteren Rands der Kniescheibe. Wenn dem so ist, würde ich an Deiner Stelle mit dem Basketball mal sehr vorsichtig sein. Sehnen erkrankungen sind die absolute Pest und können ein Jahr und länger dauern, wenn man's verschleppt. Ich kann ein Lied davon singen.
Ich habe eine Sehnenscheidenentzündung seit über einem Jahr in sämtlichen Sehnen an beiden Knien. Ne äußerst ungünstige Verketttung von Umständen war es wohl, die bei mir zu dem immensen Problem geführt hat, nicht zuletzt aufgrund diverser Falschdiagnosen und falscher Ratschläge von Ärzten und auch PT's. Das Problem ist, dass sich nach der Entzündung richtig fiese Ablagerungen in den Sehnenscheiden gebildet haben (Fibrinogen), die nur äußerst langsam wieder zurückgehen. Merkt man am munteren Knirschen, wenn man auf die angespannte Sehne drückt. Aber ich habe Hoffnung, nächstes Jahr vielleicht im Frühjahr, hoffentlich spätestens Richtung Mai, wieder relativ normal Sport machen zu können......
Aber jetzt reicht's. Ich hab dieses Dilemma hier schon zu oft breitgetreten.
jetzt hab ich angst ha deine erste vermutung ist richtig...
naja ich werde morgen ggaaanz locker eine std laufen oder so und den baskettball lass ich bloß liegen...springen muss nicht sein :D
danke
Naja, ich will hier keine Panik verbreiten, sondern nur etwas sensibilisieren. Aber Basketballpause, und zwar etwas länger, wird wohl nicht die dümmste Idee sein. Ansonsten: Behalte das Problem einfach gut im Auge und sei vorsichtig, dann wird's schon wieder. Ich bin wahrscheinlich (leider.. )auch ein Extrembeispiel.
hallo fastrainer,
nach deinem Artikel zu urteilen sind wir fast Leidensgenossen.
Vor einem Jahr hatte ich eine Innenmeniskus OP bei drittgradigem Innenmeniskusschaden, nach einer Schonzeit und Beginn eines moderaten Trainings hab ich im Sommer 2008
einige Kurz und Mitteldistanzen fast Schmerzfrei durchgestanden.
Beim Besuch meines Orthopäden wurden mir ohne eingehende Untersuchung empfohlen mich 6mal mit Hyalubrix spritzen zulassen(Preis 400€ muß ich selber zahlen).Hab ich dankend abgelehnt und bin zum nächsten Arzt.Befund nach einer MRT
Subchondrale Ödembildung im Knochen sowohl eine Ulceratcion
im Gelenkknorbel hat zugenommen, sowie eine fortgeschrittene
Arthrose im inneren Kniegelenk mit Schädigung des Innenmeniscushinterhorns.Der neue Orthopäde(selber Triathlet) hat mir dann aber auch gleich recht lustlos empfohlen mich unters Messer zu legen.Jetzt bin ich wohl auch mit meinem Latein fast am Ende, denn ich möchte nicht auf den Trisport verzichten. Zur
Zeit hab ich nur Schmerzen bei Belastungen (10-20 km Läufen) nach dem Lauf bin eigenartigerweise fast schmerzfrei.Hab aber ständig ein Gefühl der Instabilität im Bein.Vieleicht hast du oder auch ein anderer Leser eine Anregung, Idee wie ich weiter vorgehen kann.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad