gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Thema Zwischensaison - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2008, 21:07   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich hatte das mal aufgeschnappt, aus einem Buch für Läufer. Ich hatte diese Empfehlung am Freitag zur Diskussion in die Runde geworfen. Mir scheint sie ganz sinnvoll zu sein, aber viel Wissenschaft ist MWN nicht dahinter. (Wettkampf = Vollgas in der Kernsportart).

Grüße in die Hauptstadt!
Arne
Ok, das klingt plausibel. Ich habe heute halt wieder meine übliche Vorbereitungs-Herbstphase begonnen, die bis Jahresende 10 Wettkämpfe beinhaltet - allerdings Läufe (ein Duathlon vielleicht) und diese nie am Limit sondern zur Entwicklung von Kraft und Ausdauer. Dafür kein Tempotraining.

Paßt ja dann einigermaßen.

Edit sagt noch: keiner Tip - nicht den heftigsten Cross von allen gleich am Anfang...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."

Geändert von drullse (18.10.2008 um 21:14 Uhr).
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 21:44   #10
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
ich frag mich warum man dann pause macht wenn man dann doch etwas macht ??...für mich heißt pause das ich nix mache auch wenn ich vill bock hab was zu machen...
Das muß jeder selbst wissen. Es kommt auch darauf an, was man macht, wenn man "richtig" trainiert. Tut man sich über Wochen oder Monate richtig auslasten, ist eine echte Totalpause vielleicht besser. Ich mache zB Sport, solange ich denken kann und habe auch nicht im Frühling oder Sommer das Gefühl, dass ich am Anschlag bin. Also warum um Himmels Willen soll ich jetzt im Herbst wochenlang gar keinen Sport machen? Und wie bei meinem Vorredner, so ist auch bei mir der Sport zum größten Teil ein wichtiger Ausgleich zu Beruf und Familie und diesen Ausgleich brauche ich das ganze Jahr über.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 21:52   #11
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Und wie bei meinem Vorredner, so ist auch bei mir der Sport zum größten Teil ein wichtiger Ausgleich zu Beruf und Familie und diesen Ausgleich brauche ich das ganze Jahr über.
Meinste mich damit?

Ich dachte, der Beruf ist der Ausgleich zum Sport - wo sonst soll man regenerieren?

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 20:19   #12
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Pro Lebensjahrzehnt einen Monat Wettkampfpause.
Aha, das klingt mir schon plausibler. Obwohl Dein Moderationspartner - sorry, habe den Namen nicht parat - ja auch meinte, dass er bis zu drei Monate Pause gemacht habe und dann auch wirklich gar nicht gelaufen sei, auch von 2x pro Woche rate er ab.

Ich persönlich habe mir dazu überlegt, dass es wohl auch drauf ankommt, mit welchem Fokus man Triathlon betreibt. Da ich - wie viele hier - noch Familie und Job habe, ist Triathlon in hohem Maße Ausgleich. D.h. ich bin zwar durchaus ehrgeizig im Wettkampf, aber im Vordergrund steht das Abschalten und Loslassen. Ich schieße mich auch zum Saisonende nicht völlig ab. Dafür bin ich jetzt - nach 2 Wochen Komplettpause - schon wieder fast jeden Tag unterwegs, wenn auch sehr locker und nicht allzulange inkl. Ausflügen in andere Sportarten. Ich kann mir vorstellen, dass das in Bezug auf Wettkampfergebnisse etwas weniger effizient ist, aber meinen Bedürfnissen mehr entgegenkommt.

Sehe ich das richtig, oder gibt es auch bei meiner Fokussierung Gründe für eine längere Total-Pause?

Schöne Grüße

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.