...ich komme aus dem Eventgeschäft und bin Profi im improvisieren.
Er will am Gigathlon teilnehmen, nicht ihn organisieren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Habe zwei begeisterte Freiwillige gefunden, von dieser Seite her sollte es klappen.
Bin ansonsten dabei, mir genug Motivation zu erarbeiten. Immerhin hab ich schon so was wie einen TP der funktionieren könnte, ein TL gebucht, 2 Freundinnen, die auf alle Fälle in Staffeln mitschwimmen und die Frau an meiner Seite, die eventuell auch in einer Fun-Staffel schwimmen will.
Warte jetzt auf die Ausschreibung.
Ach ja, siehste, wollte noch bescheidgegeben haben, dass der Termin seitens Arbeit/Urlaub klappen würde...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Stimmt. Aber die Damen klinken sich zur Not über die Partnerbörse in ein gesetztes Team ein. Beide kennen da auch einige Mannschaften, die wieder mitmachen wollen und sie schon angesprochen haben.
Nicht nur, daß der Start so in der Regel gesponsert wird, meine Freundinnen Sabine und Ina haben schon diverse Sportbekleidung ebenfalls bezahlt bekommen.
Weibliche Schwimmer werden immer gesucht.
Freitag: Lockeres Einrollen, quasi als Materialcheck und mentale Einstimmung
Samstag
Schwimmen 3 km: Null problemo
Inline 59 km: Die habe echt einen Hau... Immerhin ist das Feld nach dem Schwimmen dicht zusammen, da gibt es sicher gut Windschatten, aber ohne wesentiche Verbesserungen in der Technik wird das sehr sehr hart
Rennrad 90 km 1700 Höhenmeter: Ist eine bessere Trainingsrunde im Thüringer Wald. Müsste im GA1 Bericht fahrbar sein.
Lauf 12 km 1400 Höhenmeter: ????? Davon das erste Stück auch noch bergab.....???? Das würde eher eine Bergwanderung
Danach anscheinend mal nicht aus eigener Muskelkraft zum Start Mountainbike 40 km 1200 Höhenmeter. Hölle, aber als letzte Disziplin sollte Motivation da sein, das ganze bis zum Tagesziel zu bringen.
Sonntag:
Inline 41 km 280 Höhenmeter: Laut Profil nur bergab, bergauf mit Inlinern wäre nicht gerade toll
Schwimmen 2,8 km
MTB 45 km 650 Höhenmeter: Wellig, sollte gehen
Rennrad: 70 km 1200 Höhenmeter. Selbes Kaliber wie am Samstag.
Laufen: 24 km 590 Höhenmeter. Laufen geht immer. Aber schon wieder so viele Höhenmeter. Schnell würde das nicht werden.
Muss mir noch ein paar Gedanken machen, ob ich das wirklich will. Habe außerdem meinen Brötchengeber mal gefragt, ob er was sponsern will.
Ich habe die Strecke am Sonntag auch mal studiert.
Zitat:
Zitat von Jimmi
Lauf 12 km 1400 Höhenmeter: ????? Davon das erste Stück auch noch bergab.....???? Das würde eher eine Bergwanderung
Der Hohe Kasten (1795m www.hoherkasten.ch) ist ein Aussichtsberh im Apenzellerland. Da wird der Lauf schon eher eine Wanderung sein.
Zitat:
Zitat von Jimmi
Danach anscheinend mal nicht aus eigener Muskelkraft zum Start Mountainbike 40 km 1200 Höhenmeter. Hölle, aber als letzte Disziplin sollte Motivation da sein, das ganze bis zum Tagesziel zu bringen.
Runter geht es dann wohl mit der Luftseilbahn.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando