Alles Sportjunkies???? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon
24.02.2007, 13:01
#9
Szenekenner
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
Ich denke der Wikepedia Artikel hat die neuestes Erkenntnisse noch nicht verarbeitet.
...abgesehen von Dopamin und Endorphin sind die Artikel doch gar nicht weit auseinander...
24.02.2007, 15:16
#10
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schnittpunkt A30/A33
Beiträge: 228
Zitat:
Zitat von
kupferle
Also wirklich von ganzem Herzen: Lieber Sportsüchtig als was anderes zu machen!!!!
Yepp es gibt schlimmere Süchte...
meine Frau sacht ich hätte die Kippensucht mit der Sportsucht getauscht
sie hätte da aber kein Problem mit
nur das ich im Schlaf was von
Carbonrohren faseln würde...wäre ihr etwas Suspekt.....
24.02.2007, 15:39
#11
Szenekenner
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von
mauna_kea
Triathlon hat sicherlich ein großes Suchtpotential schon alleine weil Trias in der Gesellschaft hoch angesehen werden.
24.02.2007, 18:30
#12
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von
läufer0815
Ich kenne schon einige mit denen kannst Du nicht mal gemütlich radl gehen, da wird jede Fahrt zum Ausscheidungsrennen.
Ich kenne genügend, die das so handhaben, egal ob bei Swim, Run oder Bike, die eben KEINE Wettkämpfe bestreiten und dann den wettkampfambitionierten Athleten zeigen wollen, dass sie zwar könnten aber ja über den Dingen stehen und nicht brauchen. Das ist noch viel kranker.
Zitat:
Zitat von
outergate
Naja - Geltungssucht halt. Prahlen können mit den Leistungen und daraus entsteht die Sucht zu trainieren. Kann ich schon nachvollziehen die Argumentation, wenngleich ich von Training und Zeiten im Freundes und Bekanntenkreis oder gegenüber Fremden (Foren ausgenommen) so gut wie nix erzähle.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
24.02.2007, 20:38
#13
Zitat:
Zitat von
drullse
wenngleich ich von Training und Zeiten im Freundes und Bekanntenkreis oder gegenüber Fremden (Foren ausgenommen) so gut wie nix erzähle.
das sind die schlimmsten
24.02.2007, 20:39
#14
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ob man sportabhängig ist lässt sich doch leicht feststellen: Mach keinen Sport und guck wie's dir geht.
FuXX,
weiß, dass er nicht abhängig ist, da auch diverse Wochen ohne SPort kein Problem sind.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
24.02.2007, 22:04
#15
Gesperrt
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von
FuXX
Ob man sportabhängig ist lässt sich doch leicht feststellen: Mach keinen Sport und guck wie's dir geht.
FuXX,
weiß, dass er nicht abhängig ist, da auch diverse Wochen ohne SPort kein Problem sind.
ich schon ich brauch den körperlichen Ausgleich und wenns nen paar halbstunden Läufe mit meiner Frau sind
24.02.2007, 22:10
#16
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von
läufer0815
Sind wir nun alles Sportjunkies???
Das hier sicherlich einige eine Therapie (was eine auch immer) benötigen ist wohl unbestritten
habe die sendung jetzt nicht gesehen, aber da wurde doch hoffentlich auch erklärt, welche verhaltensmuster etc. eine sucht kennzeichnen, oder?
die assoziationskette "viel sport = sportsucht" finde ich nämlich ein bisschen arg kurz.
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad