gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verbesserung von 1h auf IM in einem Jahr möglich? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2008, 18:31   #9
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Das ist wahrscheinlich genau das Problem. Der Mehraufwand wird oder würde wahrscheinlich immens sein.
-2x Trainingslager Rad
-Viel mehr Laufen
-einmal mehr Radfahren die Woche, nicht nur Mittwochs und Sonntags und dazu noch längere Einheiten. urks...


Bei mir waren es die Lebenskilometer und die Vernunft (Anfängerfehler nicht nochmal zu machen), weniger das härtere Training und die Ernährung (vor und während des WK)

Ich habe beim Laufen alleine noch 1,5 Std Potential, vielleicht noch 15min beim Radeln und 15min beim Schwimmen. Bei Dir sieht das aber anders aus.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 18:31   #10
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Oder wie sonst?
hat jmd evtl mit der 18h Trainingszeit irgendwie die 09:30 geknackt?
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 18:45   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn du beim Laufen noch Luft gehabt hast - warum hast du sie nicht genutzt und bist schneller gelaufen? Mir kommen nach dem Zieldurchlauf auch manchmal solche Gedanken, dass ich hätte schneller sein können, aber in Wirklichkeit war da keine Luft mehr. Oder meinst du mit "Luft", dass du atemtechnisch noch nicht an der Grenze warst? Das ist normal auf der LD.

Wenn du nicht gerade erst in diesem Jahr überhaupt mit Triathlon angefangen haben solltest und dabei keine guten Grundvoraussetzungen von woanders her (z.B. als langjähriger Radfahrer) mitgebracht hast und noch genügend Kardinalfehler im Training begangen hast, dann halte ich auch die Verbesserung um eine Stunde für wenig realistisch.

Das Argument mit "zu groß, zu schwer" zum Laufen zählt übrigens nicht. Ich laufe den Marathon hinten raus auch mit 1,81 m / 89 kg noch unter 3:30, also lös dir erst mal diese Blockade im Hirn, dann geht es schon leichter.

Dass du den 12h-Plan schon als harte Belastung empfindest und du "das alles nicht nochmal durchmachen müssen" willst, gibt mir zu denken. Die allermeisten werden für die Quali (vor allem in der stark besetzten M30) deutlich mehr machen müssen. Da sollte dir das Training und der Sport an sich etwas mehr Spaß machen und auch wenn man sich im Training quälen muss, sollte das durch die anschließende Zufriedenheit wieder ausgeglichen sein.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 18:52   #12
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Mit "noch Luft" meine ich tatsächlich, dass ich hätte schneller laufen können. Als ich aber gerafft hatte, als ich vom Bock runterstieg, dass es für die 10:00 nimmer reicht, hab ich mich entspannt und es genossen, jede Runde bei der Frau kurz gehalten, geküsst, Eduardo bequatsch und weiter. Also da war wirklich noch Luft! Bin ganz Locker getrabt. Langsames WK-Tempo, nicht an der Roten Linie.
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 18:54   #13
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.475
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Oder wie sonst?
hat jmd evtl mit der 18h Trainingszeit irgendwie die 09:30 geknackt?
Ja, ich. Der angesprochene Trainingsplan brachte mich von 10:02 (Zürich 2003) und 10:12 (Roth 2004) auf 9:22 (Roth 2005). Allerdings hatte sich dieses Potenzial auf kürzeren Strecken bereits in den Jahren davor angedeutet.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 18:59   #14
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Das Schlimme in FFM ist ja, dass die eigentliche Plazierung (ohne Ablehnung der Quali) bei 09:09h gewesen wäre. Was eine tatsächliche Verbesserung von (mind) 60 Minuten bedeuten würde.
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 19:00   #15
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Wenn nächstes Jahr alle ihre Qualis annehmen komme ich selbst mit einer 09:20 nicht hin. Und die Zeiten werden immer besser in den AK-Bereichen. Am schluss sind wir nächstes Jahr im sub9 Bereich.

Mir fällt grad ein: Meine Schwimmzeit könnte sich sehr verbessern, wenn ich nächstes jahr in der ersten gruppe mitrudern darf. Reicht dafür meine diesjährige Zeit?
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 19:05   #16
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Ich glaube nicht, dass für dich irgendein fixer Plan aus dem Internet (verzeih, Arne) deinem Ziel nahe bringen kann.
Ich denke, dies ist die Aufgabe mehrerer Trainer: 1. Schwimmtrainer im Verein 2. ein Trainer, der dir maßgeschneiderte aktuelle Pläne schreibt...

Denn den 18h-Plan auf den Tag genau einzuhalten mag dich zwar ein paar Minuten besser machen, dies würde übrigens auch der 12h-Plan vollbringen, aber was Individuelles auf dich Angepasstes würde dir dann doch deutlich mehr bringen!!!!

Aber gleich 9:20?

Spinner
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.