aber damit musst du 3:x laufen oder die schrift abkratzen ;-)
So einen habe ich (von Squeezi), ur die Gels von Squeezi scheinen eine andere Verpackung zu haben, die Gels von Powerbar rutschen nämlich durch, oder ich mach sie mit ner Sicherheitsnadel bzw. Tacker sie fest.
3::xx:xx, da träum ich schon nächts von
äähhh, wiso an den Armen scheuern, ich trage mein Startnr. -band um die Hüfte?!
Ich trage bei längeren Läufen immer ein Triathlon-Oberteil, da sind auf beiden Seiten Taschen für Gels.
So hab ich beim Marathon locker vier Gels mitbekommen - zwei links, zwei rechts.
Wenns kühl wird, langes Laufshirt drüber.
Hi,
ich halte meine Gels immer in der Hand. in jeder zwei und ab km 20 werden es ja sowieso weniger. Startnummernband für die Gels hab ich auch schon mal benutzt aber leider schon nach 10 Kilometern zwei Gels verloren.
Gruß
triduma
ich mach das wie triduma, nur mix ich mir mein gel selbst und führ das in nem kleinen (powerbar-)gelfläschchen in der hand mit.
100 ml Wasser auf 6 Teebeutel Früchtetee, Beutel raus, 80 g Malto, 20 g Fruktose, 20 g Dextrose rein. Dazu vier Prisen Salz und ein Bißchen was Koffein (etwa 150mg). Rühren, abfüllen fertig.
Von Beginn an, an allen Verpflegungsstellen erst ein Schlückchen Gel, dann mit Wasser nachspülen. Besser als so eine Riesenportion Gel aus nem Pack auf einmal.
gruß,
redcap
__________________
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad