gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist Mikrowellenessen gesund? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2008, 14:51   #9
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Dort hatten Wissenschaftler Brokkoli auf verschiedene Art und Weise gegart. In der Mikrowelle verlor das Gemüse 85 Prozent seiner wichtigsten Antioxidantien, beim Garen in Wasserdampf waren es nur sechs Prozent. Für Petra Kühne vom Arbeitskreis für Ernährungsforschung steht die Befürchtung im Vordergrund, dass die Mikrowellen die bioenergetische Information der Nahrung verändern. Der Biophotonenforscher Fritz-Albert Popp hat mit seinen Messmethoden festgestellt, dass die Qualität der Nahrungsmittel durch die Strahlung erheblich leidet.
http://www.schrotundkorn.de/2006/200607sp07.html
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 14:56   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Leider ohne Aussagekraft. Wie haben sie denn den Broccoli in der Mikrowelle gegart? Trocken auf Teller? Mit Wasser im geschlossenen Gefäß? Mit Wasser im offenen Gefäß? Ohne Wasser in geschlossenem Gefäß?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 15:15   #11
stetra
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: nahe der Goldstadt
Beiträge: 25
Ich halte es da wie Ocean und himmelhellblau; sprich ein Mikrowellenherd sollte Nahrung nicht schlechter (von den Vitaminen her etc) aufwärmen als andere Methoden-gleiche Zubereitung natürlich vorrausgesetzt.

Denn Mikrowellen regen letzendlich nur die Moleküle zum schwingen an und das macht warm. Ein normaler Herd funktioniert über Wärmeabstrahlung (IR) und macht nichts anderes. Früher gab es mal ne Diskussion, ob Mikrowellen es schaffen große Moleküle (Vitamine und so weiter) zu zerlegen, aber das ist eigentlich widerlegt.

Aber im Großen und Ganzen ist mir meine Mirowelle ganz recht - das macht den Abend deutlich entspannter wenn man mal wieder später aus dem Geschäft kommt!
stetra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 15:20   #12
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
wem geht es nicht so dass der Hunger einen überkommt und die Zeit es nicht erlaubt groß und schnell sich etwas zu zubereiten? Gerade gegen Mittag habe ich oft Heißhunger und komme immer öfters in die Verlegenheit mir etwas in die Sendeeinheit zu stellen. Nun ob das fördernd ist oder gar entgegenwirkend zu dem was die Leistung steigern würde ist mir unbekannt und möchte es hier mal zur Diskussion stellen.
Mikrowellen sind bestimmt nicht gesund! Ich habe auch eine Mikrowelle, doch die ist nur ca. alle 14Tage im Einsatz. Es gab da auch mal eine Studie, die aber auf Druck der Mikrowellenhersteller nie veröffentlicht wurde....
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 15:30   #13
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Mikrowellen sind bestimmt nicht gesund! Ich habe auch eine Mikrowelle, doch die ist nur ca. alle 14Tage im Einsatz. Es gab da auch mal eine Studie, die aber auf Druck der Mikrowellenhersteller nie veröffentlicht wurde....
So wie die Handystrahlung?

Her mit der Studie, sonst ist das alles Makulatur.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 15:35   #14
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.530
Was soll daran nicht gesund sein? Wie Nahrung heiss gemacht wird ist doch relativ egal.

Das Problem der Mikrowelle kommt dann zum tragen wenn man Nahrung ohne Wasser erhitzt. D.h. bei Nahrung die wenig Wasser beinhaltet muss Wasser anderweitig zugesetzt werden (befeuchten, im Topf mit Wasser, ...). Da die Mikrowelle ausschliesslich die Wassermoleküle erhitzt kommt es sonst zu lokal sehr hohen Temperaturen wodurch die Nahrung stellenweise viel zu heiß wird. Das ist auch der Effekt der in Mafaldas Link angesprochen wird.

Lustig sind dann aber immer die Erklärungen. "die Befürchtung im Vordergrund, dass die Mikrowellen die bioenergetische Information" - also da ich mein Essen selten lebendig verspeise ist mir dessen Bioenergie egal.
Auch ein schöner Vergleich mit Handymasten, da werden wieder alle Feindbilder gepflegt.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 15:39   #15
stetra
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: nahe der Goldstadt
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Mikrowellen sind bestimmt nicht gesund! ....
Das ist natürlich richtig, aber die etwas neueren Geräte sind eigentlich gut geschirmt. Sprich, mit den Strahlen an sich sollte man eher wenig Bekanntschaft machen
stetra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 15:40   #16
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Der Vergleich mit Handymasten hinkt schon alleine deswegen, weil ich ja nicht IN der Microwelle bin, sondern nur davor.

Bei der Handystrahlung ging es auch immer nur um Erwärmung vom Gehirn, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Von einer Reststrahlung die im Essen verbleibt habe ich weder bei der MW noch bei Handys gehört.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.