gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bekomme Reifen nicht runter - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2025, 10:05   #9
seppweigel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.11.2022
Beiträge: 18
Gleiches Problem: Newmen und Conti. Katastrophe, aber nur beim ersten Reifenwechsel. Gleicher Reifen und anderer Reifen danach ohne Probleme.

Ist es möglich, das Cube irgendein Mittelchen einsetzt, dass bei der Reifenmontage die Mäntel leichter in das Felgenhorn einspringen? Und dieses Mittelchen nach etwas Zeit klebrig wird?
seppweigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 12:25   #10
Misko
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2021
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von seppweigel Beitrag anzeigen
Gleiches Problem: Newmen und Conti. Katastrophe, aber nur beim ersten Reifenwechsel. Gleicher Reifen und anderer Reifen danach ohne Probleme.

Ist es möglich, das Cube irgendein Mittelchen einsetzt, dass bei der Reifenmontage die Mäntel leichter in das Felgenhorn einspringen? Und dieses Mittelchen nach etwas Zeit klebrig wird?
Wie hast du es denn gelöst?

Laut meinem CUBE dealer wird kein Klever verwendet.
Misko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 15:06   #11
seppweigel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.11.2022
Beiträge: 18
Man sieht mir die kräftigen Unterarme nicht an, aber es war schlicht und einfach rohe Gewalt. Ich hab irgendeinen Griff von einem Werkzeug mit beiden Daumen in die Seitenflanke des Reifens gedrückt, bis er irgendwann nachgegeben hat. War kurz davor den Reifen mit Kneifzange zu zerstören. So hab ich noch nie einen Reifen aus der Felge drücken müssen, bei einer Panne in freier Wildbahn nicht machbar. Als wenn die Reifenwulst festklemmt. Auffallend ist, das wirklich nur das erste Wechseln so schwer war, danach normal und wie gewohnt machbar.
seppweigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 15:21   #12
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.514
Zitat:
Zitat von Misko Beitrag anzeigen
Wie hast du es denn gelöst?

Laut meinem CUBE dealer wird kein Klever verwendet.
Wir Klever halten uns da raus
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 15:28   #13
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.717
Zitat:
Zitat von seppweigel Beitrag anzeigen
Man sieht mir die kräftigen Unterarme nicht an, aber es war schlicht und einfach rohe Gewalt. Ich hab irgendeinen Griff von einem Werkzeug mit beiden Daumen in die Seitenflanke des Reifens gedrückt, bis er irgendwann nachgegeben hat. War kurz davor den Reifen mit Kneifzange zu zerstören. So hab ich noch nie einen Reifen aus der Felge drücken müssen, bei einer Panne in freier Wildbahn nicht machbar. Als wenn die Reifenwulst festklemmt. Auffallend ist, das wirklich nur das erste Wechseln so schwer war, danach normal und wie gewohnt machbar.
Das war bei mir ganz genau so.
Ich hab inzwischen im RennradNews Forum ein Video auf Insagram zum gleichen Problem gefunden. Vielleicht hilft das was. Einfach ausprobieren und bescheid geben ob es so ging.
https://www.instagram.com/reel/C6MO1GfRT5j/
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:48   #14
seppweigel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.11.2022
Beiträge: 18
Beim nächsten neuen Laufrad von Newmen werd ich es ausprobieren
seppweigel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.