triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bekomme Reifen nicht runter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53698)

Misko 07.07.2025 09:24

Bekomme Reifen nicht runter
 
Hallo zusammen,

bei meinem CUBE Litening AERO C:68X Race bekomme ich den Reifen nicht herunter. Bis zum Platten gestern bin ich mit den orig. Schläuchen gefahren. Den Reifen bekomme ich nicht runter. Kann es sein, dass dieser einseitig verklebt ist? Welchen Sinn hat das und wie bekomme ich den runter?

Danke euch

Nole#01 07.07.2025 10:15

Ich hatte auch das gleiche Problem. Es war der Schwalbe Pro One drauf. Hatte keine Chance den runter zu bringen und habe das Laufrad dann in die Werkstätte gebracht. Keine Ahnung wie viele Reifen ich in meinem Leben schon gewechselt habe, aber diese Kombi war mein Endgegner.

Guru 07.07.2025 12:43

Zitat:

Zitat von Misko (Beitrag 1785189)
Hallo zusammen,

bei meinem CUBE Litening AERO C:68X Race bekomme ich den Reifen nicht herunter. Bis zum Platten gestern bin ich mit den orig. Schläuchen gefahren. Den Reifen bekomme ich nicht runter. Kann es sein, dass dieser einseitig verklebt ist? Welchen Sinn hat das und wie bekomme ich den runter?

Danke euch

Ich vermute Du hast Hookless Felgen, richtig? Bei mir half da nur ein großer Schraubenzieher als Hebel. Dachte auch erst, die Reifen wären geklebt. Aber wenn man den Reifen mal ein paar cm von der Felge hat, dann gehts leichter.

ironshaky 07.07.2025 13:31

Auf dem Cube müssten eigentlich Newmen montiert sein und die sind mit Hook.
Es scheint Reifen und Felgen Kombinationen zu geben, bei denen es echt nicht wirklich möglich ist. Bei meinem aktuellen DT könnte ich Conti Aero 111 unmöglich im Wettkampf von der Felge kriegen, den 5000 TR hinten allerdings schon. Fahre deswegen jetzt tubeless.

Guru 07.07.2025 13:48

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1785218)
Auf dem Cube müssten eigentlich Newmen montiert sein und die sind mit Hook.
Es scheint Reifen und Felgen Kombinationen zu geben, bei denen es echt nicht wirklich möglich ist. Bei meinem aktuellen DT könnte ich Conti Aero 111 unmöglich im Wettkampf von der Felge kriegen, den 5000 TR hinten allerdings schon. Fahre deswegen jetzt tubeless.

Auf meinem Cube Gravelbike sind auch Newmen, hookless.

ritzelfitzel 07.07.2025 14:33

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1785216)
Ich vermute Du hast Hookless Felgen, richtig? Bei mir half da nur ein großer Schraubenzieher als Hebel. Dachte auch erst, die Reifen wären geklebt. Aber wenn man den Reifen mal ein paar cm von der Felge hat, dann gehts leichter.

Bei mir ist die Kombination aus Veltec AL und Conti 5000 auch eine Katastrophe. Gerade mit den gängigen Reifenhebern habe ich diese echt verbogen, abgebrochen, etc.

Mein Schrauber hat mir dann die Maxxis empfohlen:

https://www.bike-components.de/de/Ma...RoC1QQQAvD_BwE

Ist zwar noch immer etwas mühsam aber insgesamt schon ein Komfortgewinn.

JENS-KLEVE 07.07.2025 19:32

Zitat:

Zitat von Misko (Beitrag 1785189)
Hallo zusammen,

bei meinem CUBE Litening AERO C:68X Race bekomme ich den Reifen nicht herunter. Bis zum Platten gestern bin ich mit den orig. Schläuchen gefahren. Den Reifen bekomme ich nicht runter. Kann es sein, dass dieser einseitig verklebt ist? Welchen Sinn hat das und wie bekomme ich den runter?

Danke euch

Welcher Reifen?
Welche Felge?

triduma 07.07.2025 22:01

Zitat:

Zitat von Misko (Beitrag 1785189)
Hallo zusammen,

bei meinem CUBE Litening AERO C:68X Race bekomme ich den Reifen nicht herunter. Bis zum Platten gestern bin ich mit den orig. Schläuchen gefahren. Den Reifen bekomme ich nicht runter. Kann es sein, dass dieser einseitig verklebt ist? Welchen Sinn hat das und wie bekomme ich den runter?

Danke euch

Da sind doch die Newmen Streem Laufräder drauf mit Cont 5000S TR
Da ist nichts geklebt.
Bei meinem Litening Air hab ich die ersten Reifen die drauf waren auch extrem schwer aus der Nut am Laufrad gebracht. Hat man das erst mal geschafft dann bringt man die Reifenheber zwischen Felge und Reifen und kann sie runterhebeln.
Komischerweise lassen sich die neuen Conti 5000S TR dann ganz leicht rauf und auch runter machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.