gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie viel Watt sparen erhöhte BTA-Flaschen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2024, 07:29   #9
Veloholic87
Szenekenner
 
Benutzerbild von Veloholic87
 
Registriert seit: 05.11.2022
Ort: Regensburg
Beiträge: 99
Gas es nicht vor einiger zeit ein YT Video von Lionel Sanders, als er in Deutschland beim Aerotesten im Windkanal war?
Revocery Vlog Day 4 & 5 auf seinem Channel.
Veloholic87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 09:54   #10
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.486
Man spricht von bis zu 10W bei der Variante Flasche im Anzug.
Allerdings spielt es eine Rolle ob und wie die Arme angewinkelt sind.
Wenn man nicht anwinkelt stellt sich nur wenig bis gar kein messbarer Vorteil ein.

Viele machen es ja einfach nur den Profis nach und haben null Plan ob das was sie da tun wirklich schneller macht oder nur hässlich ist.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2024, 16:58   #11
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 278
Wie viele Hobbyfahrer haben schon die Möglichkeit, verlässliche Messungen auf professionellem Niveau im Windkanal zu machen? Die "Testrunden" mit möglichst konstanter Wattzahl schön und gut, aber es gibt im öffentlichen Verkehrsraum da draußen einfach zu viele störende Faktoren. Einmal ein "Bremsklotz" im Weg und das Messergebnis ist beim Deifel. Ein paar andere Windböen zwischen den Vergleichsrunden und dito.

Am wichtigsten find ich den Wohlfühlfaktor, denn wenn der nicht stimmt, geht der Spaß am Biken verloren und das darf beim Hobby nicht passieren.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2024, 17:54   #12
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.486
Zitat:
Zitat von Riegelfress0r Beitrag anzeigen
Die "Testrunden" mit möglichst konstanter Wattzahl schön und gut
Hast du schon mal welche gemacht?
Die versprochenen 8-10W durch Flaschen im Anzug lassen sich easy messen, da fährt man immerhin 1km/h schneller als ohne Pulle.
Bei Werten um 1-2W wird es schwierig.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2024, 18:44   #13
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 278
Ich habe hier keine Möglichkeit wiederholgenau eine ausreichend lange Strecke zu fahren, es sind immer Störfaktoren im Weg, andere Radler, Fahrzeuge etc... und Wind ist auch immer unterschiedlich. Schwierig schwierig, aber für mich als Hobbyradler ist es im Endeffekt auch egal.

Ne BTA-Lösung hab ich seit einer Weile hauptsächlich wegen des komfortablen Greifens zur Flasche, wenns bissl mehr ähro ist, auch willkommen
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.