gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Im Winter über Zwift zur LD: wie? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2024, 08:37   #9
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Gegenfrage. Was spricht dafür wenn die LD erst im Sommer ist?
Ich glaube schon, dass auch lange Rolleneinheiten einen Vorteil haben. Eine 3h Rolleneinheit dauert mit Vor- und Nachbereitung 3:02h und ist bei richtiger Durchführung ggf. hochwertiger einzuschätzen als 3h "outdoor".

Ist natürlich absolut untersagt im Februar bereits 3h zu trainieren. Widerspricht natürlich der verbreiteten Lehre!

Ich fahre 90%....weniger Verschleiß (Reifen), keine Pannen, keine Stürze....
Netflix, Podcast...alles Gucci
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2024, 09:35   #10
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.633
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Ist natürlich absolut untersagt im Februar bereits 3h zu trainieren. Widerspricht natürlich der verbreiteten Lehre!
Nein, ist nicht untersagt, aber wie du schon schreibst, auch nicht unbedingt notwendig.
Ich hab da einige Leute in meinem Bekanntenkreis, die sich durch lange Rolleneinheiten über den Winter mental einfach schon so fertig gemacht haben, dass sinnvolles Training nicht mehr möglich war als es wirklich drauf angekommen ist.

Ist ähnlich wie 6-7 h Radeinheiten im Sommer. Braucht für die Vorbereitung zu einer Langdistanz kein Mensch, machen aber von Zeit zu Zeit unheimlich viel Spaß.

Zur Rolle gibts ja auch, je nach Wohnort, noch andere Optionen. Skilanglauf, Skitouren, Schneeschuhwandern,...
1-2x oben genanntes und noch 1-2 intensive Rolleneinheiten zwischen 45 und 90 Minuten und die Form im Frühjahr ist mehr als ausreichend für die spezifische Vorbereitung in den letzten 12 Wochen vor der LD.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2024, 16:23   #11
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Im Winter schon mehrere Stunden Rolle sind außer bei sehr frühem Saisonhöhepunkt IMHO nicht nötig, regelmäßiges Kurbeln ist aber schon zielführend.

Zumal ich Rolle auch als etwas zeiteffektiver halte als draußen, 2h Rolle heißt 2h treten. Kein ausrollen vor der Ampel, kein Stopp, kein bergab rollen lassen sondern einfach 2h nonstop kurbeln.

Einfach ohne Stress mir 2-3mal die Woche kurzen Einheiten anfangen und gucken ob man die nicht nach und nach länger bekommt. Ist wie vieles andere auch schlicht Gewöhnungssache. Am Ende muss es Spaß machen, sonst geht man 3mal zwiften und dann ist die Rolle nur noch Staubfänger.

Dann lieber regelmäßig nur kurz als gar nicht.

Mental kann eine lange Rolleneinheit durchaus fertig machen - aber auch umgekehrt mental stärker. Wer 5h vor eine weiße Wand gucken kann hat auch keine Probleme auf der LD 5h in Aeroposition nur die 20m grauen Asphalt vor einem anzugucken.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.