gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langer Lauf, unsupported - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2024, 15:03   #9
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
es sind ja einige hier, die ab und an mal einen längeren Lauf "einfach so", also ohne Veranstaltung machen.
Wie haltet ihr das mit der Verpflegung, wenn es mal etwas länger wird?
Bisher bin ich mit nem Laufgürtel und 500ml Flasche unterwegs, aber die sind nach 15km weg, wenn is heiß ist eher bei 10.

Ne Laufweste hat doch auch nicht so viel mehr Platz für Wasser, oder?
Bin bei langen Läufen bis 35km immer mit maximal 500ml Wasser hingekommen.
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 15:18   #10
aeronautic
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.03.2017
Beiträge: 94
Ich laufe dann Runden. Entweder kürzere und nehme garnichts mit oder lange Runden mit Laufweste. In der Weste aber nur 2 Flasks vorne. Mit der Trinkblase hinten mag ich nicht so...
aeronautic ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 15:20   #11
hero
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2018
Ort: Assamstadt
Beiträge: 368
Hab mir schon Capri Sonne unterwegs in die Hecke gelegt und dann mit genommen, oder
ich hab ein 3h Lauf auf 3 Runden a 1h gemacht mit einer Verpflegungsstelle wo ich mein Trinkgürtel mit 0,5L auffüllen kann

Gruß
Matthias
hero ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 15:29   #12
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
EC Karte ins Täschchen der Laufhose und anner Tanke Cola oder was auch immer.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 16:02   #13
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.541
In die Laufweste gehen vorne 2 Flaschen mit 500 ml und hinten könnte man meistens auch noch eine rein stecken. Oder Du nimmst zusätzlich einen Lauf-Gürtel mit einer zusätzlichen Flasche. Mit 1,5 l kommt man dann schon weit.

Die Vor-Schreiben sind scheinbar in gänzlich anderen Gegenden unterwegs beim langen Lauf
Ich komme garantiert bei keiner Tanke vorbei, auch andere Gelegenheiten sind eher mau.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 16:08   #14
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.472
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Bin bei langen Läufen bis 35km immer mit maximal 500ml Wasser hingekommen.
Beneidenswert wie man das schaffen kann. Wenn ich im Sommer bei 35 Grad unterwegs bin brauche ich auf 2h mindestens 2 Liter. Sonst finde ich den Weg nicht nach Hause.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 16:25   #15
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ich nehme nichts mit auf den kurzen Distanzen. Ab 25km weiß ich wo unterwegs Wasser ist (Quelle, Friedhof, Tanke, etc.)
Ebenfalls +1.
Bei mir war es meist der frei zugängliche Sanitärtrakt des Strandbades. Bei großer Hitze bei Kilometer 20 mal ne Minute an den Wasserhahn gehängt, dann schafft man die letzten 10 Kilometer gut nach Hause.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 16:29   #16
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.260
Vielen Dank für die Anregungen!


Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Die Vor-Schreiben sind scheinbar in gänzlich anderen Gegenden unterwegs beim langen Lauf
Ich komme garantiert bei keiner Tanke vorbei, auch andere Gelegenheiten sind eher mau.
ja, so sieht es bei mir auch aus, die nächste Tanke ist in der nächsten Stadt, und ob ich so gerne nass und stinkend wie ein Wiedehopf beim Ulrich im Laden auftauchen will.... der liegt auch eh ungünstig.
Aber das was Sabine-Peter schreibt mit der Uhr, das muss ich trotzdem mal probieren. Die uhr ist immer dabei, den Rest hatte ich schon mal vergessen beim Schwimmen.

Also, ne Laufweste schaue ich mal an, und die Idee mit den Runden ist natürlich auch ein probates Mittel. paar mal um den Stausee mit Pause am Parkplatz oder paar mal um die Taubenheide. Das geht. Aber ich wollte ganz gerne mal zum Beispiel die ganze Altenau runter laufen (für mich ist das schon weit. Trainlrunning.) oder über den Eggekamm

Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Dann würde ich auf Rucksack mit Trinkblase gehen. Da passen 1,5l rein.
Jetzt, wo du es schreibst! Ich habe noch irgendwo ein Camelback Rucksack vom Radfahren, den habe ich seit der EUSTAF-2000 (oder 2001?) nicht benutzt. den checke ich gleich mal. Wenn ich gleich nur noch phantasievollen Unfug schreibe waren wohl doch noch Rückstände zwischen den Weichmachern...

Grüße,
Thomas, der auch noch über ne gute Lauflampe nachdenkt da die letzten Läufe schon ganz schön duster waren.
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.