gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SUCHE: Cervelo P5 Base Bar Cover für V-Mount Low - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2024, 07:43   #9
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
Hallo
habe heute per Nachfrage bei Diagnose Berlin (ein Händler) erfahren, dass die Extensions der besagten Sync nur für eine elektrische Schaltung ausgelegt sind. Habe „leider“ nur eine mech. Schaltung, Umbau auch nicht vorgesehen.
Ich will die Antwort jetzt nicht direkt hinterfragen, vielleicht hat jemand doch eine andere Erfahrung gemacht.
Sportliche Grüße
Ich habe zwar schon seit Ewigkeiten Di2 und könnte mir auch nicht vorstellen, ein Triathlonrad jemals mechanisch zu schalten, da wenn ein Bike für Di2/etap prädestiniert ist, dann sicherlich ein Triathlonbike.

Aber ob Extensions mit Mechanisch kompatibel sind, hängt ja im Grunde nur an einer einzigen Sache:
Gibt es jeweils ein Loch auf der Unterseite des Rohrs, durch welches man das Schaltkabel von außen ins Rohr bekommt. Denn mechanische Schaltungen für Extensions führen den Schaltzug in aller Regel außerhalb des Rohres raus, so dass der Schaltzug nach wenigen cm durch ein Loch ins Rohr gebracht werden muss. Sobald der Zug einmal im Rohr ist, gibt es keinen Unterschied mehr zu Di2 (übrigens, bei den früheren Di2-Schaltern SW-R671 war ebenso die Standardverlegung, dass das Di2-Kabel außerhalb des Rohres rausging, so dass es dann ebenso durch besagtes Loch wieder ins Rohr gebracht werden musste, wenngleich man es auch so hinkriegen konnte, dass es komplett innen verlief; das war aber nie die die offizielle Montage). Beim P5 geht der Zug dann aus dem Rohrende direkt in den Vorbau und von da dann in den Rahmen.

Gemäß den Bildern vom 0.2 aus einem recht aktuellen Blog auf der Sync-Seite sollten die 0.2 Extensions nach wie vor das dafür nötige Loch haben:
https://syncergonomics.com/blog/proj...e0LtHbCmvPPZFD

Die früheren 0.2 Extensions hatten dieses Loch auf jeden Fall.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2024, 09:38   #10
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.469
die Extension selbst ist ja aus Alu, da ein kleines Löchelchen selber reinbohren .... ?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2024, 12:16   #11
AndreasB
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 125
Hallo

danke.
Hatte mittlerweile auch direkt bei SNYC nachgefragt, da mir die Antwort von Diagnose Berlin auch etwas komisch vorkam.
SYNC hat mir dem Grunde nach eure Ausführungen bestätigt.
Hatte mittlerweile auch noch mit dem RonWheels Armcups und Extensions geliebäugelt
(die gibt es zum Setpreis) , werde aber wohl doch Anfang des Jahres bei Sync bestellen.
Sportliche Grüße
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2024, 16:31   #12
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.614
Bin auch gerade am optimieren..... aktuell favorisiert ist diese Lösung:

https://fasttt.bike/product/cervelo-...o-adapter-kit/
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2024, 18:14   #13
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Das ist definitiv eine richtig gute Lösung, nur leider wirklich schweineteuer für einen einfachen Adapter mit Tilt-Einstellung.
Wenn man dann noch Spacer dazu will und dann ja auch noch die Mehrwertsteuer extra gezahlt werden muss, kommt man da inkl. Versand locker auf 300 Euro.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2024, 20:12   #14
AndreasB
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 125
Hallo
ja, hatte ich auch auf dem Schirm, sind eben teuer. Haben aber den Vorteil, dass man flexibel einstellen kann. Ist meiner Meinung nach definitiv eine Überlegung wert, wenn man zudem bedenkt, dass es ja eine Lösung für eine längere Zeit sein soll.
Sportliche Grüße
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 18:19   #15
AndreasB
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 125
Hallo

werfe als letztes noch die universell verstellbaren Riser von Wattshop ins Rennen.
Preis noch vertretbar denke ich.
Anemoi Adjustable Angled Risers
£125.00
Sportliche Grüße
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 17:52   #16
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Das musst du mir noch genauer erklären, wie die auf einen Aduro Basislenker passen sollen.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.