Zitat:
Zitat von longtrousers
Ich bin auch jemand, der beim Schwimmen nichts hinzuzufügen hat in Sachen Empfehlungen, außer Sachen wie
"Für Kraulbeine ist das Leben zu kurz"
oder
"Stabi mache ich nie".
Werde hier also interessiert mitlesen.
|
Kraulbeine ist ein spannendes Thema, hier im Forum ja auch vom Nutzen heissumstritten. Ich bin ja der Ansicht, dass es mir schon helfen könnte, das regelmäßig anzugehen als ein Thema. Beide bisher konsultierten Schwimmcoaches meinten das auch.
Einfach, weil es nahezu gar keinen Beinschlag bei mir gibt, der in eine Ganzkörperbewegung integriert ist und die gesamte Körperspannung, bzw. deren Mangel, ein Problem ist. Damit Hand in Hand gehen natürlich Fussgelenke, die geeignet sind, bei jedem Feuerhaken Minderwertigkeitskomplexe auszulösen.
Stabi und Krafttraining wird schon deshalb ein Thema sein, weil das für meine allgemeine Lebensqualität hilfreich ist. Ich werd die nächsten Tage Fuffzich, da wachsen weder die Bäume noch die Muskeln noch in den Himmel. Und ich hab neben Triathlon noch weitere merkwürdige Freizeitbeschäftigungen, zum Beispiel schwere Rucksäcke durch den Norden Europas tragen. Wenn es also zum Schwimmen auch nichts helfen sollte, der Kollateralnutzen ist auf jeden Fall gegeben. Und wie schon erwähnt wurde: Für Stabi, Kraft und Mobility braucht es keine Schwimmhalle oder Termine.
Den Kadaver aufzupumpen wird leicht sein, da hab ich schon über 30 Jahre Erfahrung im Fitti. Schwierig wird das mit der Flexibilität. Bin ich nicht, mag ich nicht. Werd ich aber irgendwie in den Alltag integrieren müssen. Aber ob Zähneputzen im Fersensitz wirklich die Lösung ist ?
PS: Der erste Wassserkontakt der Saison 2024/2025 ist für Freitag avisiert. Hilft ja nüscht.