Mit zwei befreundeten Kampfrichtern, die am Wochenende in Frankfurt im Einsatz waren, haben wir das Thema auch diskutiert. Scheinbar sind die Regeln und Vorgaben auch nicht wirklich eindeutig. Neben der vermeintlichen Verletzungsgefahr geht es wohl auch aerodynamische Vorteile. Man möchte wohl absurde Aufbauten zwischen den Armen vermeiden. Aktuell liegt es eben stark in der Interpretation der KaRis, was akzeptiert wird und was nicht, aber angeblich wird schon an klareren Regeln gearbeitet. Ich würde also erstmal gar nix ändern, bis klar ist, in welche Richtung es geht.
Wobei ich die Verletzungsgefahr weit hergeholt finde. Die Flaschenhalter sind ja flexibel und eigentlich immer abgerundet und mit einer weichen Flasche gibt das eine nachgebende Konstruktion.
Klar, kann da bei einem unglücklichen Sturz was passieren, aber ich kann auch auf das Steuerrohr meines Hollandrades knallen oder mir den Lenker in die Milz rammen. Gut, das kann man beides nicht abbauen, aber dass es jetzt da wirklich die Verletzungsgefahr signifikant erhöht wird, wage ich zu bezweifeln.
Verstehen kann ich den Reflex, das irgendwie zu reglementieren, damit nicht demnächst bei irgendjemanden 6 mit jeweils 10ml gefüllte Radflaschen den Raum unter dem Bauch auffüllen, weil es im Windkanal 3 Watt spart.
Bin auf die Diskussion gar nicht eingestiegen. Meine aktuelle BTA steht zwar ziemlich weit nach hinten aber ich bin da schon tausende Kilometer gefahren und hab' mich noch nie dran gestoßen (ganz im Gegenteil zu den normalen Aufliegern meines alten Speedmax :-D ). Die Flasche nach vorne rausnehmen ist auch vollkommen bescheuert, oder? Das soll mir mal jemand erklären, wie es weniger gefährlich werden soll, wenn man das Handling deutlich verschlechtert.
Macht auch den einen oder anderen Druck für nicht-Pros, ist aber natürlich kein "Shop" und ich bin mega dankbar für die Lösung - wäre daher auch sehr traurig wenn ich die nicht mehr verwenden könnte.
Warum sollte nach vorne bescheuert sein? Sicher schwerer zu verlieren und ausserdem ist es sehr einfach rauszuziehen, wenn es weiter hinten montiert ist. Was soll da das Problem sein?
Warum sollte nach vorne bescheuert sein? Sicher schwerer zu verlieren und ausserdem ist es sehr einfach rauszuziehen, wenn es weiter hinten montiert ist. Was soll da das Problem sein?
Das würde ich mal in Frage stellen. Je nach Winkel der Extensions kann das nach vorne rausziehen schon ne ganz schöne Fummelei werden. Wenn du dann noch blöd die Extensions berührst liegst auf der Nase und räumst im blödesten Fall noch paar Mitstreiter ab.
Nach hinten fliegt da gar nichts raus mit einem halbwegs anständigen Flaschenhalter und die bekomme ich auch ohne Probleme in Aeroposition aus dem Halter. Diese Doppel und 3-Fachlösungen sind imo ein ganz anderes Thema
Wobei ich die Verletzungsgefahr weit hergeholt finde. Die Flaschenhalter sind ja flexibel und eigentlich immer abgerundet und mit einer weichen Flasche gibt das eine nachgebende Konstruktion.
Klar, kann da bei einem unglücklichen Sturz was passieren, aber ich kann auch auf das Steuerrohr meines Hollandrades knallen oder mir den Lenker in die Milz rammen. Gut, das kann man beides nicht abbauen, aber dass es jetzt da wirklich die Verletzungsgefahr signifikant erhöht wird, wage ich zu bezweifeln.
Verstehen kann ich den Reflex, das irgendwie zu reglementieren, damit nicht demnächst bei irgendjemanden 6 mit jeweils 10ml gefüllte Radflaschen den Raum unter dem Bauch auffüllen, weil es im Windkanal 3 Watt spart.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Flaschenhalter selbst oder die Flasche nicht das Problem sind, sondern die Unterkonstruktion. Die muss ja schon so stabil sein, dass sie auch mit vollen Flaschen bei Kopfsteinpflaster nicht abbricht. Das heißt dann aber, dass je nach Konstruktion auf Höhe des Brustkorbs/Brustbeins ein relativ stabiler Dom nach oben, eben in Richtung derselben ragt, was sich im Sturzfall, auch aufgrund des geringen Abstandes einiger Konstruktionen, durchaus nachteilig auswirken könnte.
Das würde ich mal in Frage stellen. Je nach Winkel der Extensions kann das nach vorne rausziehen schon ne ganz schöne Fummelei werden. Wenn du dann noch blöd die Extensions berührst liegst auf der Nase und räumst im blödesten Fall noch paar Mitstreiter ab.
Nach hinten fliegt da gar nichts raus mit einem halbwegs anständigen Flaschenhalter und die bekomme ich auch ohne Probleme in Aeroposition aus dem Halter. Diese Doppel und 3-Fachlösungen sind imo ein ganz anderes Thema
Ich komme damit auch sehr gut zurecht. Ich hab sogar mein altes Trinksystem mit Schlauch gegen einen normalen Flaschenhalter getauscht, wo ich die Flasche nach vorne raus ziehe. Ist viel leichter zu handhaben, vor allem beim Befüllen und Nachfüllen. Warum ich die Flasche nach hinten raus ziehen soll, erschließt sich mir nicht.