triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Die leidige BTA Diskussion (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53171)

tomtoi 22.08.2024 16:01

Die leidige BTA Diskussion
 
Hallo zusammen,

ich hoffe, dieses Thema wurde noch nicht allzu oft diskutiert; zumindest habe ich dazu nichts gefunden.

Seit Jahren nutze ich eine BTA-Flasche (Between the Arms), nicht weil ich von Anfang an wusste, dass sie aerodynamisch besonders vorteilhaft ist, sondern schlichtweg, weil sie für mich am einfachsten zu handhaben ist.

Letztes Jahr bin ich auf das Speedmax CFR umgestiegen und habe lange nach einer passenden BTA-Lösung gesucht. Schließlich habe ich bei Prints4Watts eine qualitativ hochwertige Lösung aus dem 3D-Drucker gefunden, mit der ich sehr zufrieden bin.

Am vergangenen Wochenende war ich beim Ironman Frankfurt und hatte beim Check-in eine längere und leider ermüdende Diskussion mit einem Kampfrichter. Er erlaubte mir zwar, so einzuchecken und zu fahren, legte mir jedoch eindringlich nahe, die Halterung umzubauen, da er sie für gefährlich hielt. Er erwähnte auch, dass sogar viele Profis umbauen würden und es ab nächstem Jahr vermutlich ohnehin verboten sei. Ich entschied mich jedoch dagegen, da ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte, dass davon eine echte Gefahr ausgeht.

Nach dieser längeren Einführung nun meine eigentliche Frage:

Gibt es wirklich belegte Fälle, in denen sich jemand in der Praxis ernsthaft an einer BTA-Halterung verletzt hat? Falls ja, bei welchem Rennen ist das passiert?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Ach ja - wie man in den Zusammenfassungen des Rennens im Fernsehen gut sehen konnte, waren alle Profis im Bericht mit einer BTA-Lösung unterwegs :-D .

Tom

Helmut S 22.08.2024 16:17

Was heißt „umbauen“? Meinte der KaRi ganz weg von BTA? Oder ging es um die selbe Geschichte wo in Roth, also nicht nach hinten raus?

:Blumen:

BTW: Ich dachte Print4Watts macht nur was für Pros im Sponsoring?

tomtoi 22.08.2024 16:59

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1755123)
Was heißt „umbauen“? Meinte der KaRi ganz weg von BTA? Oder ging es um die selbe Geschichte wo in Roth, also nicht nach hinten raus?

Bin auf die Diskussion gar nicht eingestiegen. Meine aktuelle BTA steht zwar ziemlich weit nach hinten aber ich bin da schon tausende Kilometer gefahren und hab' mich noch nie dran gestoßen (ganz im Gegenteil zu den normalen Aufliegern meines alten Speedmax :-D ). Die Flasche nach vorne rausnehmen ist auch vollkommen bescheuert, oder? Das soll mir mal jemand erklären, wie es weniger gefährlich werden soll, wenn man das Handling deutlich verschlechtert.

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1755123)
BTW: Ich dachte Print4Watts macht nur was für Pros im Sponsoring?

Macht auch den einen oder anderen Druck für nicht-Pros, ist aber natürlich kein "Shop" und ich bin mega dankbar für die Lösung - wäre daher auch sehr traurig wenn ich die nicht mehr verwenden könnte.

dr_big 22.08.2024 17:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Snapshot von Lake Placid:

tridinski 22.08.2024 17:43

Ich habe vor ein paar Wochen das hier getestet



Da konnte ich keine Wattersparnis messen

sabine-g 22.08.2024 18:07

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1755144)
Ich habe vor ein paar Wochen das hier getestet

Da konnte ich keine Wattersparnis messen

sieht total kacke aus

sorry !

tridinski 22.08.2024 19:08

Gebe ich dir absolut recht
Wenn’s 3-5w schneller wäre, wäre mir das aber komplett egal

wutzel 22.08.2024 19:21

Ist mir bei der Frankfurt Übertragung auch aufgefallen, bei den Profis scheinbar ein muss.
Wobei mit BTA hat dieser Turmbau zu Babel nur noch entfernt zu tun.
Ich würde es eher als UTBB - Under the Bier Bauch bezeichnen. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.