Ich hatte vor zwei Jahren ein ähnliches Problem am TT. Hat sich nach dreimal aus- und Einbau schglussendlich mit Fett zwischen Achse und Lager lösen lassen. Ich war am Verzweifeln - alles lief super smooth, alles war ordentlich angezogen, sogar mit Drehmomentschlüssel. Ich wollte schon die Press-Fit Schalen wechseln. Am Ende war kam es von einer Stelle, die eigentlich gar kein Geräusch erzeugen sollte.
Was auch noch gern im Takt knarzt beim Treten ist übrigens die Sattelstütze/Sattel. Lässt sich dank der wunderbaren Schallübertragung im Carbonrahmen auch oft nicht genau zuordnen. Kannst nur versuchen, ob es im STehen auch auftritt - wobei dann auch etwas andere Last am Tretlager vorliegen kann.
Ich fühle mit Dir - sowas kann einem den letzten Nerv rauben.
Bei mir das Selbe. Fahrrad hat immer im Wiegetritt geknackt, immer schön im Takt des Tretens. Pedale weggemacht und neu gefettet - nicht gebracht, Tretlager ausgebaut und neu gefettet - nichts gebracht. Sattel hatte ich wegen Wiegetritt ausgeschlossen.
Am Ende war es dann die Ahead Kappe, bissl gelockert und alles war wieder ruhig
Aber woher kommt diesen Knarzen und Knaxen, weil Kunststoff auf Kunststoff reibt ?
Abnutzung ?
Toleranzen halt...
Sicher, dass es das Tretlager ist? Das kann man eig. ganz gut im Stand reproduzieren,eindem man das Bike mit einer Hand am Lenker und einer am Sitz schräg von sich weg hält, und dann seitlich auf die einem zugewandte Kurbel tritt. Also, nich tim Sinne Fussball-kicken, sondern eben belasten. Da darf sich Kurbel und Rahmen schon n bissl durchbiegen...
Das wechselseitig, da merkt mans dann schon ganz gut. Zweilmal nacheinander auf der selben Seite, da hört man beim zweiten mal nix, geht man auf die andre Seite, knackts (in der Regel) wieder und wenn nicht, spätestens beim nächsten Versuch auf der ersten Seite wieder.
Blöde Frage dann im Anhang: Kurbelstern/Kettenblattschrauben, Kurbelarm auf der Welle bzw Pedale kannste ausschliessen?
Dito wie Siebenschwein schrieb, Sattel/-stütze?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Sicher, dass es das Tretlager ist? Das kann man eig. ganz gut im Stand reproduzieren,eindem man das Bike mit einer Hand am Lenker und einer am Sitz schräg von sich weg hält, und dann seitlich auf die einem zugewandte Kurbel tritt. Also, nich tim Sinne Fussball-kicken, sondern eben belasten. Da darf sich Kurbel und Rahmen schon n bissl durchbiegen...
Das wechselseitig, da merkt mans dann schon ganz gut. Zweilmal nacheinander auf der selben Seite, da hört man beim zweiten mal nix, geht man auf die andre Seite, knackts (in der Regel) wieder und wenn nicht, spätestens beim nächsten Versuch auf der ersten Seite wieder.
Blöde Frage dann im Anhang: Kurbelstern/Kettenblattschrauben, Kurbelarm auf der Welle bzw Pedale kannste ausschliessen?
Dito wie Siebenschwein schrieb, Sattel/-stütze?
Ich werde es ma so Testen.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Sicher, dass es das Tretlager ist? Das kann man eig. ganz gut im Stand reproduzieren,eindem man das Bike mit einer Hand am Lenker und einer am Sitz schräg von sich weg hält, und dann seitlich auf die einem zugewandte Kurbel tritt. Also, nich tim Sinne Fussball-kicken, sondern eben belasten. Da darf sich Kurbel und Rahmen schon n bissl durchbiegen...
Das wechselseitig, da merkt mans dann schon ganz gut. Zweilmal nacheinander auf der selben Seite, da hört man beim zweiten mal nix, geht man auf die andre Seite, knackts (in der Regel) wieder und wenn nicht, spätestens beim nächsten Versuch auf der ersten Seite wieder.
Blöde Frage dann im Anhang: Kurbelstern/Kettenblattschrauben, Kurbelarm auf der Welle bzw Pedale kannste ausschliessen?
Dito wie Siebenschwein schrieb, Sattel/-stütze?
Bei deinem Test knarzt gar nichts ;(
Hab den Sattelstütze ausgebaut gereinigt mit neuer Paste versehen und mit dem Drehmomentschlüssel entsprechend angezogen.
Das selbe beim Kurbelarm, Steuersatz, Lenkerschraube, Sattel, etc.
In der Tat war der Aheaddeckel etwas locker und eine Schraube am Lenker auch.
Alle anderen Schrauben waren Bombenfest
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Ich glaube, es geht nicht darum, dass alle Schrauben richtig fest sind. Der Kontakt mancher Materialien führt zu Geräuschen. Da müsste man Fett oder Paste dazwischen schmieren.
Sybenwurz kann da bestimmt sagen, welche Stoffe wo da am besten sind.
Fand seinen Tipp zum Innenlager Check auch sehr gut. Kenne ich auch so.