gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Power2Max Type S Batteriewechsel Gewinkelter Kreuzschlitz? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2024, 17:05   #9
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.478
Man muss allerdings schon sagen, dass diese Batteriedeckel-Konstruktion eher nicht zu den besten Ingenieurskünsten zählt.
Die Micro-USB Lademöglichkeit aus dem Modell NG ist auch nicht besonders geil, schlecht zu sehen und es besteht die Möglichkeit das Ladekabel falsch rum reinzustecken und dann ist ruck zuck der Port im Eimer.
Vielleicht hat man ja inzwischen auf USB-C umgerüstet.
Edit: Nein, hat man nicht aber es gibt trotzdem ein anderes Kabel mit magnetischem Anschluss.

Geändert von sabine-g (22.06.2024 um 17:14 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2024, 22:38   #10
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Kurbel ausbauen?
Ich hatte das Problem auch und habe meine genialen Techniker gebeten, es aus der Welt zu schaffen.
Jetzt hat mein Batteriedeckel ganz normale Schrauben, dort, wo sie sein sollen,
auf der Deckelseite.
Die einzige Entscheidung, die ich treffen musste,
welchen Schraubenkopftyp ich möchte.
Soll ich mal fragen, was die da gemacht haben?
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2024, 06:36   #11
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.684
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Ich hatte das Problem auch und habe meine genialen Techniker gebeten, es aus der Welt zu schaffen.
Jetzt hat mein Batteriedeckel ganz normale Schrauben, dort, wo sie sein sollen,
auf der Deckelseite.
Die einzige Entscheidung, die ich treffen musste,
welchen Schraubenkopftyp ich möchte.
Soll ich mal fragen, was die da gemacht haben?
Hat er auch eine gute Lösung zum abdichten gefunden? Im Originalzustand werden die innenliegenden Schrauben mit Gummipfropfen versiegelt.
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2024, 13:36   #12
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 810
So Baumarkt etc. war jetzt auch nicht ergiebig und irgendwie hatte ich keinen Bock mehr....

Also wo rohe Kräfte sinnlos walten am 1€ PH0 Schraubendreher und fertig funtzt sehr gut und neue Batterie sitzt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PXL_20240623_113050755.jpg (39,9 KB, 44x aufgerufen)
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2024, 20:52   #13
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Hat er auch eine gute Lösung zum abdichten gefunden? Im Originalzustand werden die innenliegenden Schrauben mit Gummipfropfen versiegelt.
Ja, haben sie.
Das System ist dicht, bisher hat es keine Probleme gegeben.
Selbst lange Fahrten im Regen, alles dicht.
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.