Wir haben hier das gesamte Blackroll-Sortiment zu Hause mit Ausnahme der Matratzen, davon konnte ich meinen Mann grad noch abhalten. Er hat sogar diese Schlappen, die hinten tiefer sind als vorne, total blöd aussehen aber super seien zur Dehnung und Regeneration.
Er schwört auf das ganze und ich sehe ihn regelmäßig mit Rollen unterschiedlicher Größe, Farbe und Textur auf dem Boden oder an der Wand rumrollern. Es gibt eine schwarze und eine weiße Faszienroll; letztere sei wohl für den Rücken besser geeignet, weil sie eben etwas weicher ist; die schwarze eher für die Beine und das Gesäß. Dann liegen hier noch ein paar kleine Faszienröllchen rum, eine Weile gab es die im Goodie-Bag bei der Langdistanz (ich glaube das war in Roth).
Manchmal hämmert mein liebster sich auch was mit der Black Roll Massagepistole. Erst letzte Woche musste ich ihm damit den Arsch versohlen, weil irgendwas im Gluteus verklemmt war und ich da von hinten besser drankomme und ich schon Sorge hatte, er würde eine Zerrung des Armes riskieren beim Versuch, das selbst zu behandeln.
Mein Mann benutzt diese ganzen Sachen beständig zur Vorbeugung oder Behandlung aller möglicher orthopädischer Probleme wie Zerrungen, Verspannungen, Verklemmungen und all solche Sachen, die ich zum Glück nur aus der Theorie kenne (für mich ist das alles irgendwie hokuspokus, aber ich bin auch ziemlich indolent). Von ihm höre ich nur das Beste hinsichtlich des Behandlungserfolgs.
Der Massagehammer ist ganz lustig und es macht sogar ein Bisschen Spass, jemandem damit auf eigenen Wunsch eine kleine Tracht Prügel zu verpassen.
Es gibt sogar eine Blackroll Salbe, die brennt wie Feuer, wenn sie auf die falschen Stellen gelangt. Ich schmiere mir damit manchmal nach langen harten Läufen meine Beinchen ein und freue mich, wie die dann heiss und kalt werden.
Das Blackroll Kopfkissen ist allerdings genial. Noch nie habe ich mein Haupt auf einem bessren Kissen abgelegt!
Ich gehe nirgendwo hin zum Übernachten, ohne dieses Kissen mitzunehmen.
|