gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz mit Hoka Mach 6 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2024, 10:15   #9
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.199
Zitat:
Zitat von ElWise Beitrag anzeigen
Hey Hey

Hoffe das hilft etwas^^
Grüße aus Leipzig
Moinsen Dude und thx für die prompte Beratung.
Mein Buddy und ich haben uns Beide den Mach 6 geordert, zum Training (er 4-4:30, ich 4:45-5:00) und unsere Rennen (Hradec KRÁLOVÉ bei mir, Knappenman bei ihm).
Wir lassen dieses Jahr unsere Carbon-Stullen im Schrank, er wegen daraus resultierenden Dauerverletzungen, ich wegen Lahmheit.

Er überlegt nach Deiner Info, sich vielleicht doch auch noch den Rincon 4 zur Shoe Rotation zu holen, wobei er auch nur 3x die Woche rennt.
Mir reicht bei meinen 20-30 km in/Woche der Mach 6, werde den (sehr geilen) ASICS Superblast dafür ausmustern.
Unsere Theorie ist ja, verletzungsbedingt, die wenigen Laufkilometer (20-30/Woche) durch eine starke Radbasis (500-700/Woche) zu kompensieren.
Wenn das dieses Jahr beim den 70.3 klappen sollte, werden wir uns auch so auf den Ironman HH 25 vorbereiten.

Und weiter geht’s.
Don’t stop Training!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 13:31   #10
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.604
Zitat:
Zitat von ElWise Beitrag anzeigen
Dazu ist der Mach6 spürbar "poppiger" im Abdruck sprich mehr rebound , während sich der Rincon eher wie ein "früherer" Lightweight Trainer läuft.
Wenn man also gerne nen Schuh hätte, der sich in etwa so läuft wie der Mach 4, dann würde man also eher den Rincon 4 und weniger den Mach 6 nehmen?

Thx
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 13:40   #11
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.533
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wenn man also gerne nen Schuh hätte, der sich in etwa so läuft wie der Mach 4, dann würde man also eher den Rincon 4 und weniger den Mach 6 nehmen?

Thx
Leider kenne ich den Rincon 4 nicht. Ich kann aber definitiv sagen, dass 2er und 3er gute und bequeme Schuhe sind, solange es furztrocken ist. Jegliches Quäntchen Nässe macht den Schuh unlaufbar. Das war beim Mach 4/5 definitiv nicht der Fall.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 14:05   #12
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.533
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Moinsen Dude und thx für die prompte Beratung.
Mein Buddy und ich haben uns Beide den Mach 6 geordert, zum Training (er 4-4:30, ich 4:45-5:00) und unsere Rennen (Hradec KRÁLOVÉ bei mir, Knappenman bei ihm).
Wir lassen dieses Jahr unsere Carbon-Stullen im Schrank, er wegen daraus resultierenden Dauerverletzungen, ich wegen Lahmheit.
Wie wäre es mit einem Mittelweg? So alle 3 oder 4 Einheiten mal die High Heels und ansonsten die langsamen Treter? Der Frust mit der miesen Zeit lässt nach, wenn man ohne Uhr läuft. Nur den Phantomschmerz in den ersten Wochen muss man überwinden. Du wirst einfach trotzdem immer und immer wieder aufs linke Handgelenk schauen
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 20:34   #13
ElWise
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 253
Also Rincon 4 ist von der Sohle ja eher wie ein Mach 2/3 da er sogesehen das "alte" Sohlenmaterial vom Mach bekommen hat.

Der Rincon 4 ist auch echt griffig bin den in den Bergen von Annecy letzte Woche Montag gelaufen und hat mich mehr als positiv überrascht.
ElWise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 21:11   #14
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.604
Danke euch.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2024, 12:33   #15
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.199
Zitat:
Zitat von ElWise Beitrag anzeigen
naja wenn es warm wird ist die wide variante schätze ich die bessere idee da die Füße ja noch leicht anschwellen.
Hallöchen,

Saucony Kinvara Pro: 10k@4:55 min/km
ASICS Superblast: 13 k@5:05
HOKA Mach 6 wide: geplant 10@5:00// real 16@4:50

Das waren bisher meine Läufe diese Woche, morgen dann nochmal mit dem Mach Sex paar Meter.
Der Schuh ist nicht gut für Hobby-Jogger.!!!
So hatte ich bis gestern vorm Lauf null Ambitionen außer soweit fit zu bleiben, um mir auch weiterhin problemlos beim Pinkeln zusehen zu können, ohne dass da eine Wampe dazwischen hängt.
Nach dem Lauf hab ich dann direkt die Online-Termine gecheckt und mal paar Volksläufe wie auch Erkner 70.3 in den Kalender provisorisch eingetragen.

Wie gesagt, der Schuh - für mich in weiter Ausführung und geiler Orangen Farbgebung - ist ein echter Troublemaker…

Und ich wette mal eine Kiste Radler, dass der Mach 7 in 1-2 Jahren dann mit Peba-Schaum kommen wird und noch krasser performt, good bye meine ollen Carbon-Botten!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2024, 10:45   #16
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.604
Hey flachy!

Klingt spannend! Kennst du den Addidas Boston 12? Wenn ja: Wie is‘n der Mach 6 im Vergleich zu dem?

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.