gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz Start trotz fast sicherem DNF ? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2024, 10:01   #9
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.012
Hm, also zunächst finde ich, dass die Vorbereitung keineswegs vergebens war, das Training ist ja auch schon ein Wert an sich, Stichwort "der Weg ist das Ziel".
Und das würde ich auch als Motto nehmen: Wenn Du Bock drauf hast: Mach, und mach das beste draus. Wenn Du schon schlechte Laune und Pickel beim gedanken an eine Wanderung von 40km bekommst: lass es.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 10:15   #10
Tweety955
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.07.2019
Beiträge: 41
Eine lange Dauerwanderung funktioniert in der Vorstellung aktuell noch nicht. Ausgedehnte Gehpausen bei den Verpflegungsstationen könnten jedoch vielleicht eine Option sein. Fraglich jedoch ob 20x 2km Intervalle bis dahin machbar sind.

Habe gerade nochmal geschaut, bis zum 05.07. könnte ich mein Hotel noch stornieren. Die finale Entscheidung hat also glücklicherweise noch etwas Zeit.

Bis dahin werde ich weiter Radfahren und Schwimmen und dann das Beste hoffen.
Dehnübungen werde ich noch weiter ausbauen und auch versuchen mich Gedanklich mit einer Wanderung anzufreunden. Ich gehe von 6h30-7h für Swim+Bike aus, es würde also noch etwas Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang bleiben :-) .....
Tweety955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 10:19   #11
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 429
Mein Ziel ist es immer aus einem Wettkampf mit einem positiven Gefühl rauszugehen, da es für mich quasi "nur" den Schlusspunkt/Bestätigung des Trainingszeitraums darstellt (Weg ist das Ziel wurde ja schon genannt).

Wenn ich vorher sicher weiß das ich eigentlich nicht in der Lage bin die Disziplinen nach meinen Mindesterwartungen zu absolvieren, würde ich nicht antreten. Schon gar nicht wenn ich dabei evtl. weitere körperliche Beschwerden riskiere.

Muss halt jeder für sich entscheiden wie er so einen Tag für sich erleben und abspeichern möchte.
Wasserbüffel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 10:26   #12
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.721
Zitat:
Zitat von Tweety955 Beitrag anzeigen
(...) Facharzt Termin ist erst am 25.06. (...)
Vielleicht noch weitere Fachärzte abklappern? Im größeren Umkreis? Im Notfall als Privatzahler einen guten Physiotherapeuten aufsuchen, der dir eine Einschätzung geben kann? Das hätte für mich höchste Prio

Alles Gute!
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 10:29   #13
Tweety955
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.07.2019
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel Beitrag anzeigen
Mein Ziel ist es immer aus einem Wettkampf mit einem positiven Gefühl rauszugehen, da es für mich quasi "nur" den Schlusspunkt/Bestätigung des Trainingszeitraums darstellt (Weg ist das Ziel wurde ja schon genannt).

Wenn ich vorher sicher weiß das ich eigentlich nicht in der Lage bin die Disziplinen nach meinen Mindesterwartungen zu absolvieren, würde ich nicht antreten. Schon gar nicht wenn ich dabei evtl. weitere körperliche Beschwerden riskiere.

Muss halt jeder für sich entscheiden wie er so einen Tag für sich erleben und abspeichern möchte.
Ja, das spiegelt ziemlich gut meine aktuelle Sichtweise wieder. Ich bin mir nur nicht sicher ob Swim+Bike zu einer positiveren Erfahrung führen würde als eine vorzeitige Absage...

Naja, noch gebe ich die Hoffnung nicht ganz auf. Danke für die vielen hilfreichen Nachrichten !
Tweety955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 10:32   #14
Tweety955
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.07.2019
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Vielleicht noch weitere Fachärzte abklappern? Im größeren Umkreis? Im Notfall als Privatzahler einen guten Physiotherapeuten aufsuchen, der dir eine Einschätzung geben kann? Das hätte für mich höchste Prio

Alles Gute!
Ja, das versuche ich aktuell. Auch der Facharzttermin ist bei einem Privatzahler. Kassentermin wäre der nächste aktuell im August. Physio ist auch sehr schwierig bei uns in der Gegend. Der Osteopath (hat auch eine Physio-Ausbildung) ist bereits 80km entfernt....
Tweety955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 10:58   #15
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.485
Eine LD ist ja kein Pappenstiel mit grosser orthopädischer Belastung. Da du noch nicht mal 2km schmerzfrei laufen kannst, ist was richtig mal nicht in Ordnung. Das zeigt dir ja der Körper auch durch den Schmerz.

Willst du dann wirklich 42km laufen? Meinst du nicht, dass du dir damit eher noch weiter was kaputt machst? Und allein die Disziplinen davor in dem Umfang sind auch Stress für deinen Fuss.

Würde ich mir echt überlegen.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 11:00   #16
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Wie haben sich die Schmerzen denn entwickelt. Kam das von heute auf morgen? Wie viele km bist du vorher am Stück gelaufen? Kamen da bis April gar keine Schmerzen?

Ich würde mal mit anderen Schuhen experimentieren. Wenn Du derzeit welche hast, die Dich auf den Vorfuss drängen, nimm welche die Dich eher auf die Ferse lassen (oder umgekehrt).
Wenn das etwas verbessert, immer schön Lauf-Wander-Einheiten machen. Und am Besten immer mit dem Laufen aufhören wenn sich die Schmerzen ankündigen und nicht nachdem es nicht mehr auszuhalten ist.

Ansonsten wäre ein derartiger Start für meine Renntaktik ideal. Auf dem Rad so richtig alles geben und möglichst Jeden auf der Radstrecke verblasen und dann mit bester Entschuldigung den Marathon wandern....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.