Zitat:
Zitat von Misko
Moin!
Ich hätte mal wieder eine Anfängerfrage. Welchen Sinn haben Rollentrainer?
Ist es mehr dafür um im Winter die Kondition aufrecht zu erhalten, oder kann ich mir damit auch eine gute Grundlagenausdsuer aufbauen?
Danke euch
|
Hi Misko,
kurz zu den Begriffen: "Kondition" besteht aus mehreren Grundfertigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Technik, Koordination, Beweglichkeit etc. Ausdauer ist also ein Teil der Kondition, aber nicht dasselbe wie Kondition.
Im allgemeinen Sprachgebrauch ist Kondition hingegen dasselbe wie Ausdauer.
Mit einer Trainingsrolle kannst Du die Grundlagenausdauer gut trainieren. Oft findet auch das Tempo- oder Kraftausdauertraining auf der Rolle statt. Durch das Rollentraining steigt vor allem die Zahl der wöchentlichen Radeinheiten, da man im Winterhalbjahr auch werktags die Kurbel kreisen lassen kann.
Rollentraining ist bei ambitionierten Triathleten und Radsportlern ein Standard. Im Winterhalbjahr findet 80% des Radtrainings auf der Rolle statt; über das ganze Jahr gesehen sind es ca. 50%. Entsprechend hat sich beim Equipment einiges getan: Hochwertige smarte Rollentrainer mit Direktantrieb haben die alten Trainingsrollen mit Stahlwalze abgelöst.
Viele Grüße!
Arne