gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wozu Rollentrainer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2022, 08:15   #9
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Zitat:
Zitat von Misko Beitrag anzeigen
Moin!

Ich hätte mal wieder eine Anfängerfrage. Welchen Sinn haben Rollentrainer?

Ist es mehr dafür um im Winter die Kondition aufrecht zu erhalten, oder kann ich mir damit auch eine gute Grundlagenausdsuer aufbauen?
Danke euch
Hi Misko,

kurz zu den Begriffen: "Kondition" besteht aus mehreren Grundfertigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Technik, Koordination, Beweglichkeit etc. Ausdauer ist also ein Teil der Kondition, aber nicht dasselbe wie Kondition.

Im allgemeinen Sprachgebrauch ist Kondition hingegen dasselbe wie Ausdauer.

Mit einer Trainingsrolle kannst Du die Grundlagenausdauer gut trainieren. Oft findet auch das Tempo- oder Kraftausdauertraining auf der Rolle statt. Durch das Rollentraining steigt vor allem die Zahl der wöchentlichen Radeinheiten, da man im Winterhalbjahr auch werktags die Kurbel kreisen lassen kann.

Rollentraining ist bei ambitionierten Triathleten und Radsportlern ein Standard. Im Winterhalbjahr findet 80% des Radtrainings auf der Rolle statt; über das ganze Jahr gesehen sind es ca. 50%. Entsprechend hat sich beim Equipment einiges getan: Hochwertige smarte Rollentrainer mit Direktantrieb haben die alten Trainingsrollen mit Stahlwalze abgelöst.

Viele Grüße!
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2022, 08:51   #10
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.460
was bisher geschrieben wurde ist sicher alles richtig, allerdings muss man keine Rolle haben und damit trainieren. Ich besitze sowas nicht und vermisse es auch nicht, ich fahre ganzjährig draußen, auch werktags im Winter. Für mich passt das sehr gut, kann den Arbeitsweg als Training nutzen, tanke Sauerstoff, schule meine Fahrtechnik, ... Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme habe ich mein Training schon drin und muss nicht noch auf die Rolle.

Intervalle kann man sicher auf der Rolle genauer auf den Punkt fahren, aber ehrlich gesagt ist das nicht so entscheidend. 80% ruhiges Fahren, 15% Tempo und eher selten mal richtig ballern, das geht auch ohne dass es ganz genau 278,5 Watt für exakt 93 Sekunden waren. Viele Wege führen nach .... äh ... Hawaii
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2022, 10:10   #11
Misko
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2021
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Ohne es böse zu meinen aber deine Frage zeigt, dass da ganz viele Verständnisfragen offen sind, also generell in Punkto Training.

en!
Ja, das stimmt. Ich habe erst einen Jedermann Triathlon (Frankfurt) mit dem Gravelbike ohne Klickpedale mitgemacht. Ich habe mich nun aber in einem Verein angemeldet, da werden sich neben diesem tollen Forum bestimmt viele Fragen klären.
Misko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.