gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dosenware - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2008, 16:02   #9
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Wo ist hier?

Wollte in einem Bikepark schon immer mal an meine Grenzen gehen. Die Grenzen sind leider bei mir sehr eng gesteckt.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 16:05   #10
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
........so viele Narben hier
- Ist bestimmt ein geiles Teil, diese Rohloff Nabe, aber 870,-€ sind halt auch ein Wort!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 16:29   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
sybenwurz - das ist gemein! Ich habe gerade wieder geistigen Abstand von sowas genommen, damit ich meine Kohle für andere Dinge zusammenhalte (und dann doch ausgebe ) und jetzt fängst du hier mit sowas an .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 16:40   #12
schmadde
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von schmadde
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: München
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Hochwertige Kettenschaltung
Schaltwerk: 245 Gramm
Umwerfer: 130 Gramm
Schalthebel: 260 Gramm
Kassette: 330 Gramm
HR-Nabe: 420 Gramm
Kettenblätter: 110 Gramm

Gesamt: 1550 Gramm


( gefunden im Internet )
Das erscheint mir echt schöngerechnet. Bei dem Preis einer Speedhub muss man schon mit XTR vergleichen und da sehen die Zahlen ganz anders aus. Dann würde ich gerne noch wissen, welche Kurbel Du denn an der Rohloff fahren würdest. Die Singlespeedkurbeln sind incl. Innenlager scheinbar alle schwerer als ne gute Schaltungskurbel (Tuningteile mal aussen vor). Dann fehlt noch der Kettenspanner oder das Zusatzgewicht der OEM Ausfallenden.

Andererseits fehlen in Deiner Rechnung die vielen kaputte Schaltwerke und -Augen, die beim MTBiken doch immer mal wieder anfallen...

Und nicht zu vergessen: Mit ner Nabenschaltung lassen sich sicher stabilere Laufräder bauen, weil die Speichen symmetrisch und nicht so steil stehen. Aber ein sub 10kg Rad wird damit kaum möglich sein.
schmadde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 16:55   #13
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von schmadde Beitrag anzeigen
....Dann fehlt noch der Kettenspanner oder das Zusatzgewicht der OEM Ausfallenden.
Da Hardtail brauchst du kein Kettenspanner und da der Rahmen für Rohloff ist ist das Ausfallende im Rahmen.....
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 17:26   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Kleiner Nachtrag zum Gewicht und Kosten


Wartungskostenvergleich
bei 10.000 km Fahrstrecke incl. Montagekosten (laut Rohloff):

Rohloff Speedhub 500/14
1 x Kette 33,--
1 x Ritzel wenden (halber Ritzelpreis) 10,65
1 x Ölwechsel 20,-- ( muss ich auch mal machen *grins* )
Montage 10,--
Gesamtkosten 73,65

Kosten pro Kilometer 0,74 Cent

Kettenschaltung
3 x Kette 100,--
2 x Kassette 70,--
1 x Kettenblatt 30,--
Montage 70,--
Gesamtkosten 270,--

Kosten pro Kilometer 2,70 Cent

Man spart sich also:
- das regelmäßige Einstellen der Schaltung
- aufwendige Antriebspflege, Austausch von Kette und Kasette
- mehrere Werkstattbesuche und den damit verbundenen zeitlichen Aufwand
Die Montagekosten und die Werkstattbesuche fallen bei sehr vielen Leuten nicht an, da das wirklich einfache Arbeiten sind. Wüsste eher nicht, ob so ein Ölwechsel einfach selbst zu machen ist (halt noch nie gemacht).

Meine Schaltung stelle ich auch nur einmal ein, vielleicht wird alle paar Monate mal eine Viertelumdrehung gedreht, das war's dann aber auch.

Ist unter Kenntnis der Quelle ja verständlich, dass es schöngerechnet wird.

Trotzdem würde ich gerne mal eine Rohloff fahren / haben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 17:42   #15
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Hat den die Rohloffnabe auch richtige Klettergänge?
oder eben das Äquivalent dazu....?
wartungsarm und fast unkaputtbar klingt doch schon mal gut.
Ich war gestern erst auf der Müsing-Seite, da gibts auch sowas, allerdings ist die Preisgestaltung des Formulars dort für mich seltsam.

Gruß!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 17:45   #16
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Hat den die Rohloffnabe auch richtige Klettergänge?
oder eben das Äquivalent dazu....?
wartungsarm und fast unkaputtbar klingt doch schon mal gut.
Ich war gestern erst auf der Müsing-Seite, da gibts auch sowas, allerdings ist die Preisgestaltung des Formulars dort für mich seltsam.

Gruß!

Zur schaltungsabstufung



27-Gang-MTB-Kettenschaltung (besitzt in Wirklichkeit auch nur 14 effektive Gänge):
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.