Hm. Ich finde nicht, dass Arne als Moderator in der Pflicht ist, die Forumsschreiber*innen in ihre Schranken zu weisen. Wie sind doch nominell alle erwachsen und die Regeln sind klar.
Es ist die Verantwortung eines*r jeden, hier durch zivilisiertes Miteinander für zivilisiertes Miteinander zu sorgen.
Der arme Arne, soll der denn etwa ALLES lesen, was hier so zum Besten gegeben wird?
Der arme Arne, soll der denn etwa ALLES lesen, was hier so zum Besten gegeben wird?
Ich glaube das ist medienrechtlich sogar seine Pflicht. Wenn da was strafbares drinsteht ist er in der Verantwortung. (Zumindest auf dem Papier, wie das bei Facebook, Telegram etc. gehandhabt wird ist ja bekannt)
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Dort hätte ich mir gewünscht, dass Arne mit seiner Moderationsautorität mal diejenigen zum Nachdenken über Leben, Gesundheit und Tod bringt, die offensichtlich von Corona-Krankheits- und Todesfällen herrlich verschont geblieben sind und nur wegen des vorübergehenden Verlusts persönlicher Freiheiten abstrakt herumlamentieren. […] Es war für mich, der seinen Vater an Corona verloren hat, schlichtweg unerträglich.
Hallo kiwii,
ich habe mir eine Weile überlegt, ob ich in einem Thread, der mit einem Vergleich zu George Orwells Schreckensherrschaft aus dem Roman "1984", und einer Parallele zu den Nazis oder dem Widerstand gegen die Nazis (das habe ich nicht ganz verstanden) startet, öffentlich antworten soll.
Offenbar sind für die Art und Weise, wie ich Euch dieses Sportforum zur Verfügung stelle, allerhärteste Vergleiche angebracht.
Du verleihst Deinem Standpunkt durch den Hinweis auf Deinen verstorbenen Vater Gewicht. Ich habe überlegt, ob die Pietätlosigkeit, die zuzulassen Du mir vorwirfst, irgendwie gerechtfertigt ist. Ich lasse das für den Moment mal offen.
Du sagst, ich hätte bestimmte Leute ermahnen sollen, über Leben, Gesundheit und Tod nachzudenken. Es freut mich, wenn Du mir zutraust, dass das irgendeine Wirkung hätte und denke ehrlich, dass Du mich da bei weitem überschätzt. Gleichzeitig frage ich mich, was Du selbst dazu beigetragen hast, Deine Sichtweise im Corona-Thread zu vertreten. Was hast Du selbst getan, um das zu bewirken, was Du von mir verlangst?
Im Corona-Thread haben wir derzeit knapp 31.000 Postings. Ganze drei stammen von Dir. Reicht das aus, um von mir zu verlangen, was Du selbst unterlässt? Ich habe immerhin 561 Postings zur Debatte beigetragen. Außerdem moderiere ich Tag für Tag diesen Meinungsaustausch, schreibe PNs und erhalte PNs, muss mich rechtfertigen und trage Verantwortung. Kann ich nicht erwarten, dass Du selbst etwas dazu beiträgst, was Du von mir erwartest?
Ich möchte Dich damit nicht persönlich angreifen. Ich hätte mich auch an Necon wenden können, der allen Ernstes behauptet, ich würde dazu beitragen, dass für ihn unerwünschte Parteien in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiteren Zulauf bekämen. Sein eigener Beitrag zur Debatte sind 30 Postings, also etwas mehr als 1 Posting pro Monat. Ist das nicht etwas einfach, vom Spielfeldrand reinzurufen, die Spieler sollen sich gefälligst mehr anstrengen?
Aus meiner persönlichen Wahrnehmung leiste ich durchaus einen Beitrag gegen Fake-News und für einen Austausch von Meinungen, gemeinsam mit etlichen anderen in diesem Forum, die das noch besser machen. Wir sind eine ganz ordentliche Mannschaft und bemühen uns nach Kräften, dass fair gespielt wird. Aber die gegnerische Mannschaft hat eben auch mal den Ball. Es ist aus meiner Sicht nicht richtig, die eigene Mannschaft zu verlassen und von der Tribüne aus zu rufen, sie spiele schlecht. Komm’ auf den Platz und helfe mit, es besser zu machen!
Bei der Aussage zu Orwell habe ich mich auf die Aussage "All animals are equal, but some are more equal" bezogen. Damit ist nicht gemeint, dass das Forum irgendein totalitäres Gebilde ist, sondern, dass Einige scheinbar mehr dürfen als andere User.
Rosa Luxemburg bezieht sich in diesem Kontext nicht auf Widerstand gegen totalitäre Regime, sondern darauf, dass Meine Freiheit dort endet, wo die Freiheit des anderen beginnt. Und es gibt hier einige Mitschreiber, die Ihre Freiheit sehr ausdehnen.....
ABER: Durch eingehende PMs ist mir klar geworden, dass man den einen oder anderen hier einfach mehr durch eine pädagogische Brille sehen muss/sollte. Das erleichtert es ungemein, sich hier (wieder) wohl zu fühlen.
Behandelt man alle gleich, behandelt man evtl keinen gerecht.
Hmm, da hast du schon sehr Recht. Bin einfach generell zu konfliktscheu, eh schon depressiv und habe die Hoffnung in die Menscheit und für eine heilere Welt für meinen Sohn zunehmend verloren.
Meistens verfolge ich ein Thema erst sehr lange und bilde mir ein Bild, um nicht sofort was auf den Deckel zu kriegen. Hier wird inzwischen gefühlt mehr aus der Hüfte geschossen als noch vor ein paar Jahren. Fehlende Frustrationstoleranz kommt wohl auch noch dazu bei mir...
Wenn ich überlege, doch was zu beizutragen, traue ich mich meist dann doch nicht. Da bin ich natürlich selbst Schuld, dient aber auch dem Selbstschutz.
Im konkreten Corona-Thread, den ich erst recht spät verfolgt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich nichts bewirken könnte, nachdem die Diskussionen selbst dann einfach so weiterliefen, nachdem ich auf den Tod meines Vater hingewiesen habe. Ich glaube nur Benni hat überhaupt eine Reaktion gezeigt, für alle anderen war das wohl off topic.
Auch von mir natürlich nicht persönlich gegen dich.
@Arne du magst in einigen Punkten durchaus Recht haben, aber wenn ich gegen jeden Blödsinn der in diesen Threads gepostet wird anschreiben würde, käme ich nicht mehr zu meiner eigentlichen Arbeit, hätte permanent Bluthochdruck und würde keine Zeit mit meiner Familie bringen. Das ist es mir dann ehrlich nicht wert denn ich suche hier interessante Diskussionen und Spaß, Gründe depressiv und übellaunig zu werden, bietet das restliche Weltgeschehen alleine genug.
Das sind übrigens nicht meine Vorwürfe sondern Ergebnisse diverser Untersuchungen wie sich Verschwörungstheorien, gezielte Desinformation und Fake News verbreiten und welche Rolle dabei soziale Medien spielen.
Jetzt kann man diese Verantwortung von sich weisen und auf die Gemeinschaft schieben, oder man könnte darüber nachdenken ob man hier inzwischen einfach andere Vorgehensweisen Bedarf um dieser Dinge Herr zu werden.
Und dabei geht es nicht um Unterdrückung der Meinungsfreiheit