gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Benes Leiden - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2008, 14:37   #9
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von ebbie Beitrag anzeigen
Auch auf die Gefahr hin, dass alle denken, ich führe nur Selbstgespräche, schreibe ich mal weiter.
Dran bleiben! Geht mir in meinem Blog genauso Dafür scheinen aber einige Leute mitzulesen, das ist ja auch schon was.

Zitat:
Zitat von ebbie Beitrag anzeigen
Habe mir gerade den Aqua Sphere Mako für 85,00 Euro gekauft.
Wow, das ist ja wohl ein Schnäppchen. Kenne den zwar nicht, habe aber grade mal gegoogelt und keinen unter 139 Euro, eher teurer gefunden. Habe selbst nur mal das Spitzenmodell von Sailfish probegeschwommen, das war schon super. Aber der kostet auch über 500 Euro. Da ich bis jetzt nur auf VD und nächste Woche OD unterwegs bin, habe ich mir das erst Mal geschenkt. Wenn ich richtig schwimmen kann, sehen wir weiter. Aber bei so einem Einsteiger-Teil hätte ich Angst, mir in ein bis zwei Jahren schon wieder einen kaufen zu müssen, weil ich unzufrieden oder irgendwas kaputt ist.

Zitat:
Zitat von ebbie Beitrag anzeigen
So, nun ein kleiner Bericht vom Schwimmen. War bei dem miesen Wetter im Freibad. Wasser hatte circa 21 Grad und ich war fast alleine. Das Schwimmen mit dem Neo war ziemlich angenehm, allerdings war ich ganz schön platt. Irgendwie fühle ich mich im Wasser noch nicht wirklich wohl. Ich hoffe das wird noch.
Im Freibad mit Neo? Das würde ich mich nicht trauen. Jedenfalls nicht, wenn ich nicht alle anderen locker stehen lassen könnte. Aber um Aachen ist es seetechnisch nicht so gut, oder? Ich war nur mal an einem See jenseits der holländischen Grenze (wo mir unsere lieben Nachbarn an einem schönen Sonntagnachmittag gleich mal das Auto ausgeräumt haben). Ist aber schon ewig her.

Zitat:
Zitat von ebbie Beitrag anzeigen
Kennt jemand Zoot Schuhe? Der Händler des Neos hat sie mir als Triaschuhe angeboten. Kosten da ab 110 Euro.
Was willst Du denn damit? Ich hatte auch mal vor welche zu kaufen, um damit Barfußlaufen zu simulieren, aber die sollten so ca. 30 Euro kosten. Zum Schwimmen braucht man die Dinger jedenfalls nicht. Außer für Freiwassertraining im Januar vielleicht Ich würde mir überlegen, ob Du den Neo-Händler zum Händler deines Vertrauens machen willst ...

Ciao

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 15:07   #10
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Für ne VD im Neo?? Da verlierst du doch mehr Zeit als das du gewinnst. Alleine schon durchs umziehen!!
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 16:06   #11
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Erstmal zum See. Davon gibt es hier ziemlich wenig, aber dafür im Sauerland um so mehr. Und nicht an die anderen denken. Immer den Fokus auf sich selber legen

Dann zu den Schuhen. Das sind Laufschuhe und haben nichts mit dem Schwimmen zu tun, sondern sind fürs Laufen, also den dritten Teil.

Der Neo ist nicht nur für nen VD da. Dafür brauche ich keinen, aber will im Herbst nicht erfrieren.

So ich glaube, ich gehe gleich doch noch ne kleine Runde laufen, habe nämlich nichts zu tun ;(
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 16:16   #12
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von ebbie Beitrag anzeigen
Servus zusammen,

damit ich nicht nur still mitlese und etwas mehr Kontrolle über mich selbst sowie meinen inneren Schweinehund habe, eröffne ich nun einen Blog. Dadurch erhoffe ich mir Tipps von euch erfahrenen Triathleten für mich Wiedereinsteiger.

Zunächst zu meiner Person. Ich bin 23 Jahre alt und habe seit meinem Studienbeginn vor drei Jahren fast mit dem Sport abgeschlossen. Leider. Vorher habe ich Fussball, Volleyball und Tennis aktiv betrieben, sowie gelegentliches Rennrad fahren. Nun bin ich ein wenig außer Form geraten und habe nun bei 1,83 m 82 kg. Waren schon einmal mehr Vor acht Jahren haben ich schon mehrmals bei VD teilgenommen, aber irgendwann hat es einfach aufgehört.

Meine Ziele sind für das nächste Jahr sind die Teilnahme an der VD in Aachen im Juni(?) (Wette mit 2 Kommilitonen), an der VD in Eschweiler oder in Müsen im August und vielleicht an einer KD im Herbst.

Nun ein paar Infos zu meinen aktuellen Ständen in den drei Sportarten:

Schwimmen:
Jooah, also dies ist vor allem mit die größte Baustelle. Habe seit Jahren nicht viel Zeit im Wasser verbracht (außer unter der Dusche). Mittlerweile kann ich wieder kraulen und halte auch eine Zeit lang durch. Vor allem in der kalten Jahreszeit habe ich vor viel zu schwimmen. In Aachen sind die Hallenbäder auch recht günstig. Freitag habe ich vor mir einen Neoprenanzug zu kaufen und zwar den Aqua Sphere Mako. Zudem habe ich aber noch nicht viele Informationen und bin noch nie im Neo geschwommen. Ich hoffe danach werde ich das Schwimmen in den Griff kriegen. Für das Schwimmen bin ich für alle Ratschläge offen und wäre über Hilfe froh. Wie soll man trainieren?

Radfahren:
Hiermit habe ich die wenigsten Probleme. Obwohl ich lange nicht mehr gefahren bin, habe ich noch den Punch. Kann noch Schnitte weit über der 30 km/h für lange Zeit halten. Und wenn ich nicht im bergigen Sauerland bin, ist das eh kein Problem. Nach der Eurobike werde ich mir mein Triarad zusammenstellen. Einen Lenker habe ich schon von einem Kollegen meines Vaters. Ich werde bei trockenem Wetter so lange wie möglich dieses Jahr und so früh wie möglich im kommenden Jahr fahren. Daher sollte das Fahren für meine Ambitionen in Ordnung sein. Aber für Tipps bin ich dankbar.

Laufen:
Oh ha. Das Laufen war damals kein Problem. Bin mehrere Halbmarathons gelaufen in meiner Schulzeit und habe an verschiedenen 10km und 5km Läufen teilgenommen. Hatte nie Probleme, aber dies änderte sich mit meiner unsportlichen Zeit und komme nun nicht wieder in den Tritt. Ich habe das Problem, dass ich zu schnell laufe und daher das Tempo nicht halten kann und immer den Lauf unterbrechen muss. Ich schaffe es nicht ein "gemächliches" Tempo durchzulaufen. Allerdings finde ich keinen Trainingspartner, der mir dabei vielleicht helfen würde. Hierbei bräuchte ich auch eure Ratschläge. Anfang des kommenden Jahres werde ich mir Wettkampfschuhe kaufen, wenn ich dann eine gewisse Tempohärte habe.

Dies sollte für die Eröffnung erstmal alles sein. Ach so eine Sache noch. Habe momentan genug Zeit, da ich ein Praktikum mache mit recht humanen Arbeitszeiten Mo-Do 8-16 Uhr und Fr 8-12 Uhr.

Diese Woche war ich bisher übrigens 110 km auf dem Rad in zwei Abschnitten (80 und 30). Dies fiel mir recht einfach und 12 km laufen (6 und 6). Diese fielen mir super schwer, da meine Bänderzerrung noch nicht ganz verheilt ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank und Grüße
Bene
Das habe ich gelesen und das ganze andere auch. Du willst in 10 Monaten (300 Tagen) einen WK (Sprintdistanz) machen und fragst nach Trainingsplänen: da braucht es keinen, beweg dich halt vier bis fünf Mal in der Woche im Zeitrahmen von bis zu eineinhalb Stunden (S/R/L addiert vier bis fünf Mal), und im April nächsten Jahres guckst du mal, wie's steht und dann kannst du vielleicht mit gezieltem Training mit Plan anfangen...

Wenn du, was mir der Fall zu sein scheint, Langeweile hast und dich gerne bewegst -> go ahead, aber frag' nicht nach Plänen und meckere nicht rum, dass sie dich angeblich zum Radeln im Schnee anleiten wollen

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 17:32   #13
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Zunächst einmal freue ich mich, dass auch andere diesen Blog lesen.

So, des weiteren bin vom Lauf zurück. War gut, dass ich mich doch noch bewegt habe. Sonst hätte ich den ganzen Tag vorm Fernseher gehockt.

Bei einem gemächliches Tempo bei wechselndem Wetter bin ich circa 7 Km gelaufen. Bin recht stolz auf mich, denn ich bin seit meiner Verletzung zum ersten Mal ohne Bandage gelaufen und es tat fast gar nicht weh. Scheint fast verheilt zu sein. Die Zeit war daher für mich relativ egal.

Jetzt freue ich mich auf die warme Dusche und auf die Feier nachher. Hat jemand einen Tipp in Bezug auf die Getränke, habe gelesen, dass Bier nicht so gut ist. Möchte ja noch 5 Kilo abnehmen, auch wenn ich das Gefühl habe bei dem ganzen Sport kein Gewicht zu verlieren.
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 00:56   #14
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Ich glaube ich habe meinem Fuss doch zu viel zugemutet. Jetzt nach der Feier und der ganzen Rumsteherei tut er ganz schön weh. Freue mich jetzt aufs Bett.

Gute Nacht
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 14:42   #15
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Ich war gerade schwimmen, ging gar nicht gut. Irgendwas stimmte nicht. Vielleicht muss ich mich erst an trübes Seewasser gewöhnen. Keine Ahnung. Habe dann nach 500 Metern aufgegeben und warm geduscht. Dann werde ich mich jetzt mal ausruhen, damit es morgen weiter gehen kann.
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 07:27   #16
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Kleiner Nachtrag zu gestern: Ich war mit dem Rennrad unterwegs, allerdings nur eine kleine Runde, da es heute länger wird. Waren so ca. 25 Km mit unendlichen Steigungen. Echt ne fiese Strecke, daher störte mich die Zeit dann doch nicht so.

Heute wird es ein wenig länger, habe mich mit 2 Kollegen verabredet. Werde danach bestimmt total fertig sein.

Des weiteren habe ich gestern mit meinem Fahrradhändler des Vertrauens gesprochen, er wird Augen und Ohren offen halten, um mir etwas besonderes zu kredenzen.
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.