Dieses Prinzip gibt's doch schon seit einigen Jahren in der Formel 1 und auch nun bei Straßenautos. Bringen wird es wohl schon etwas, könnte somit doch deutlich mehr Watt bringen und Natürlich gibt's genug Leute die sich sowas leisten können/wollen
Dieses Prinzip gibt's doch schon seit einigen Jahren in der Formel 1 und auch nun bei Straßenautos. Bringen wird es wohl schon etwas, könnte somit doch deutlich mehr Watt bringen und Natürlich gibt's genug Leute die sich sowas leisten können/wollen
Aber wieviel Anpressdruck auf den Flügel erzeugen 300kmh und wie weich muss das sein um bei 30kmh - sie haben ja erkannt, dass der Durchnitt langsamer fährt schreiben sie (und testen dann bei 48kmh 😂 - relevant was zu regeln ohne lappig zu werden?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad