![]() |
Neue Wunderscheibe
|
bei 45kmh und 27 Grad YAW schiebt diese Scheibe also mit 90 Watt :cool:
https://cdn.shopify.com/s/files/1/05...g?v=1620700222 |
Sehr vertrauenerweckende Homepage mit tollen Produktvideos :)
|
Zitat:
30mph sind sogar 48kmh. Erstaunlich, dass eine flache Scheibe 15W schlechter sein soll bei frontaler Anströmung. Ob die Jungs noch was merken? |
Ich habe den Eindruck, dass deren Windwinkelmesser (Video 1) durch alles mögliche bewegt wird, aber am allerwenigsten durch Wind:
https://www.sorcycles.com/pages/about-us |
6000 Flocken, Respekt.
https://news.google.com/articles/CAI...E&ceid=DE%3Ade |
Manchmal muss es nur teuer sein, dann findet sich eine Käuferschicht.
Eine Bekannte hat einen Klamottenladen in Baden-Baden. Sie hatte etliche Jeans für € 89,- im Geschäft, die sie nicht losgeworden ist. Spaßhalber hat sie die Dinger ins Schaufenster gehängt und den Preis auf € 289,- hochgesetzt. Innerhalb von zwei Wochen waren die Hosen an die Moskauer Society verkauft. Kaum zu glauben aber wahr....... |
Unabhängig ihrer proklamierten Wattwerte und des 9000 $ Preisschildes :Cheese:
...finde ich die Idee durchaus interessant, dass die Oberfläche der Scheibe dem Wind "ausweichen" kann bzw. ihre Form durch den Wind anpasst. Ob eine andere Form mit dicker außen oder innen je nach Anströmwinkel was bringt vermag ich nicht zu sagen, aber es klingt einleuchtend, dass es nicht identisch ist. Super-ob die passive Bewegung nun wirklich das optimum ist oder man es eigentlich aktiv den Gegebenheiten anpassen müsste ... da gibt es wohl einiges an Optimierungspotential-pimpf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.