Schau dir mal dieses Video von Conti ab Minute 2:00 an, geht hier zwar um Schlauchreifen, aber ich mache das mit Clinchern genauso. Damit habe ich bis jetzt jeden Reifen auf die Felge bekommen. https://www.youtube.com/watch?v=0y2IdFr_KjU
Was für Felgenband ist montiert? Was für eine Scheibe ist es?
Grundsätzliche Tipps:
1: logisch eigentlich... dünnes Tubelessband geklebt. Ist es zu dick oder verhindert, dass der Reifen in der Mitte ins Felgenbett kann, kann es schlecht aussehen.
2: Spüliwasser verwenden und damit die Reifenwülste vorbereiten. Gibs von Schwalbe auch auch Reifenglitschmasse zu kaufen.
3: Wenn kein Schlauch zum einklemmen drinn ist... was spricht gegen einen Reifenheber?
4: Keine Conti TL Reifen kaufen. Außer der Pain in the Ass Montage rutschen die gerne bei Luftverlust aus dem Felgenhorn und der Tubelessvorteil ist zum Teufel.
In der Mittagspause evtl. nochmal probieren aber meine Finger spüre ich immer noch, nach der Knetbelastung.
Ob ich es wirklich weiter auf der Alufelge zum Weiten versuche, bin ich noch skeptisch da der Reifen dort schon nicht drauf geht. Wenn er einmal irgendwo drauf geht, bleibt er da.
Da grübel ich mitlerweile heftigst drüber nach, da mir das irgendwie gar nicht gefällt. Als letzte Notoption zB im Wettkampf hatte ich mir immer den Schlauch noch vorgestellt, aber mit dem Reifen NoWay. Wenn da etwas nicht abdichtet ist es vorbei.
Das Video schaue ich mir auch nochmal an, obwohl ich ehrlicherweise nicht viel Neues gesehen habe, außer die Klebegeschichten für nicht Clincher/Tubeless.
Ein Felgenband ist nicht montiert, da die Scheibe (Farsports) keine Löcher hat.
Reifenheber werde ich weiter versuchen, es soll nur kein "Gewaltakt" werden wo ich extrem die Felgenkante misshandle.
Danke, bzgl. "Spüliwasser" werde ich wohl mal mein Glück versuchen. Ich verspreche mir davon kein direktes einfacheres Draufrutschen der letzten Reifenkante, sondern die bereits auf der Felge sitzende Seite ließe sich auch einfacher/besser bewegen und so evtl. besser positionieren um mehr Länge für die letzte Kante zu bekommen.
hast du wirklich beide Reifenseiten zur Mitte hin geschoben, also zum tiefsten Punkt der Felge?
Eine Seite reicht da nicht aus.
Jaein, ich versuche so gut es geht die Seite in der Mitte zu positionieren, die noch nicht 100% drauf ist. Die Seite die auf der Felge sitze versuche ich in ihre endgültige Position zu verschieben damit mehr Platz für die "unfertige" Seite ist. Platz für beide Wulsten ist in der Mitte der Felge (am tiefsten Punkt) nicht wirklich ausreichend.
Danke Euch für die Unterstützung und Tips, was ein Akt.
Eine große Erschwernis ist defintiv die dicke Wulst, die den Reifen zur Felge abdichtet beim GP5000. Da der tiefste Punkt der Felge bei mir nicht so breit war, ist es ein Akt auch wirklich die Wulst der Seite genau in dieser tiefsten Stelle zu positionieren. Was defintiv geholfen hat war Spüli. Damit habe ich ordentlich die Wulst auf beiden Seiten eingerieben damit sie sich überhaupt auf der Felge etwas bewegen und positionieren lässt.
Am Ende hing ich dann doch wieder an fehlenden ca. 15cm die nicht über die Bremsflanke wollten. Final geklappt, hat es dann indem ich Links und Rechts jeweils am äußersten Punkt einen Reifenheber zwischen Reifen und Felge gesteckt/verkeilt hatte (damit der Reifen nicht wieder runter rutscht), dann die Felge auf den Boden stellen. Fehlende Reifenstelle nach oben, von mir abgewendet und dann mit einen T-Shirt (Baumwolllappen) da dieser super am Gummireifen haftet, den Reifen mit 2 Händen über die Kante gedreht/gezogen.
Ätzend. Hoffe der hält ewig und dann wird er runter geschnitten....
Runter geht er easy, jedenfalls bei meiner Aerocoach Scheibe.
Das montieren war da deutlich schwieriger, wenngleich nicht so schwierig wie offensichtlich bei Dir bzw. i. V. mit der Farsports Scheibe.
Ich war auch etwas entäuscht vom 5000TL .
Hatte beim Tria Cup in München beim Abbremsen zu T2 einen kurzen Bremsblockierer was dazu geführt hat, dass es mir ein größeres Stück Gummi komplett rausgerissen hat und der Draht durchschaute.
Der Mantel hatte zu diesen Zeitpunkt keine 500km auf dem Gummi. Naja, vielleicht auch nur Pech gehabt oder es lag zusätzlich noch was im Weg.