gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Verraten und verkauft - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2008, 15:12   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.549
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
- Das er mich beraten will und mir nix verkaufen will
Leuchtet ein;-klar, aber woran erkennt das der Rookie?

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Das Preisgefüge hier liegt jenseits von Gut und Böse, ne HG 93 ca. 25 €, ein Pro2Race ca. 35 €.
Das sind die Listenpreise. Es wäre besser, wenn alle soviel verlangen würden, aber leider haben einige Läden nix anderes zu bieten, als sich über den (billigen) Preis zu definieren.
Nur, wenn man die Ware nicht zum EK wieder hergibt, hat man den nötigen Background, Jo´s Forderung zu erfüllen, denn Beratung bringt zunächst erstmal nix ein.
Zitat:
  • kompetente und halbwegs freundliche Ansprechpartner
  • günstige Preise, das "Mehr" gegenüber dem Internet muss in Relation zur Beratung stehen
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Möglichst niedriger Preis für möglichst hochwertiges Zeug.
Preise vergleichen kann jeder. Aber wie erkennt der Neueinsteiger, ob bzw wie hochwertig ne Ware ist?

Zitat:
Was ich Vor-Ort brauche ist ein Fachgeschäft in dem Menschen arbeiten, die mir mit Dingen helfen können und wollen, mit denen mir die "Massenintelligenz" des Internets nicht helfen kann. Alles natürlich triathlon- /TT-lastig.
Das widerspricht sich mit deiner ersten Forderung, daher möchte ich dich gerne korrigieren: du benötigst vor Ort kein Geschäft, sondern nur die Beratung, um letztlich ausm WWW möglichst hochwertige, deinem Zweck entsprechende Ware zu möglichst geringem Preis zu bekommen. Bestenfalls ne Werkstatt, um im Problemfall irgendwas gerichtet oder eingbaut zu bekommen.
Dies ist aber konträr zu dem, was dem Gemeinverständnis nach ein Triathlon-/Rennradeinsteiger benötigt.

Generell möchte ich nicht zum "Dealer-Bashing" abdriften.
Die Frage lautet, "was einen guten Fachhändler ausmacht", bzw. wie ein Greenhorn dies erkennt.
Daher bitte aufm Teppich bleiben und nicht versuchen, ne wirtschaftliche Quadratur des Kreises zu erreichen.
Der Fachhändler vor Ort hat nu einfach mal andere Kosten als ein Internetshop, darüber brauchen wir nicht diskutieren, und auch nicht darüber, dass diese Tatsache alleine nicht ausreichend ist, die höheren Preise zu rechtfertigen, sondern eben "Vor-Ort-Service" geboten werden muss. Höflich und zuvorkommend, aber nochmal: woran erkennt der Rookie, dass er gut aufgehoben und nicht alles nur ne Mogelpackung ist?
Ich kann auch nem Kunden ne halbe oder auch ne ganze Stunde schenken, mit ihm plaudern und ihn dabei keinen Millimeter näher an sein neues Bike bringen, obwohl er sich vielleicht gut dabei fühlt, auch wenn er nix davon hat. Ebensowenig wie ich, denn es geht nu letztenendes darum, dass ich ihm was verkaufen will, damit am Monatsende Kohle auf meinem Konto landet.
Wie verdiene ich mir das hart aber gerecht?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 15:20   #10
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
.... aber nochmal: woran erkennt der Rookie, dass er gut aufgehoben und nicht alles nur ne Mogelpackung ist?....
Wenn sich die Mogelpackung gut "verkauft" gar nicht.

Als Rookie musst du mehrere Läden aufsuchen und versuchen, ein eigenes Bild zu machen. Kein Händler erzählt dir alles, aber alle "verschweigen" sie dir was anderes.

Also beraten lassen und dies dann ggf. hier hinterfragen.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 15:34   #11
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.678
@Jo: Ich spreche von einem Händler. An-/Verkauf ohne Mehrwert. Meine Händleranforderungen sehe ich zum größten Teil in den Internetshops erfüllt. Für den Einkauf von "Zeug" geh ich nicht Vor-Ort. Die kennen sich meist weniger aus als ich. Sind teurer als die Online-Shops und haben wenig Teile auf Lager. In einem Fachgeschäft ist das was anderes. Nur kenne ich persönlich nur ein Einziges im Umkreis.

Ein RR kaufe ich vom Versandhandel. Mir ist das in dem Punkt auch egal ob das ein 08/15 Rad ist oder nicht. Ein RR ist dafür da Bums in die Beine zu kriegen. Ich kann alles mehr oder weniger selbst Schrauben. Habe vieles an nötigem Werkzeug und kann mir sogar Carbonteile selbst Laminieren wenn es sein muss oder Drehteile herstellen

Ein TT Rad würde ich immer im Fachgeschäft kaufen. Ich würde sogar mehrere Stunden Anfahrt in Kauf nehmen, um z.B. zum Buchstaller nach Hilpoltstein zu fahren und mir von denen ein TT Rad anpassen zu lassen. Davon habe ich keine Ahnung. Dafür bin ich auch bereit ein paar hundert Euro mehr zu bezahlen.

Ich habe aber keine Lust für jeden Scheiß draufzuzahlen, nur weil ein paar sogenannte "Zweiradunternehmer" ihr Geschäftsmodell nicht geregelt gekriegen (bzw. dasselbige obsolet wird). Wenn ich spenden möchte, mache ich das anders.

peace Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 16:11   #12
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.622
Vielleicht hab ich Glück, aber ich kenn diveres "gute" Läden.

Viele "Möchtegernfachgeschäfte" sollten ihre Preisstruktur IMHO überdenken. Ich kenn einige kleinere Läden die Standardteile wie Reifen, Ketten, Kassetten und Co. zu guten Preisen anbieten so dass es sich für mich inkl. Versandkosten kaum lohnt die Teile zu bestellen. Wenn nicht direkt auf Lager haben die das in 1-2 Tagen im Laden. Das kostet ihn nicht viel Beratungszeit und bringt Umsatz - wenn auch wenig Gewinn.

Aber damit hat man die Kunden auch erstmal im Geschäft!

Denn ganz ehrlich: Reingehen, Teil ohne Beratung kaufen, rausgehen - dafür zahl ich nicht drauf.

Reingehen, gute Beratung, kaufen - dann darf es etwas teurer sein. Gute Beratung stellt schliesslich auch einen Gegenwert dar.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 18:28   #13
DRAGONofSOIA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DRAGONofSOIA
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 219
Warum ich bei meinem Radhändler einkaufe:
(Ich kauf in dem Laden seit 11 Jahren, hab dort schon 8 Räder gekauft...)
Muss immer für mich sprechen, denn ich kenne einige andere Leute die in dem Laden nie was kaufen würden weil sie den Händler nicht leidern können ihn unhöflich finden etc.
- Gute Beratung, Ausmessen, Rad anpassen, ausprobieren, anpassen, übers Wochenende mitgeben...
- Freundschaftspreise, die oft mit denen im Internet konkurieren können
- Produkt nicht da, wird bestellt, schnell und zuverlässig.
- Samstag Abend 19:30, Sonntags MTB Marathon, Schnellspanner bricht beim letzen Check, Anruf, 20:30 neuen Schnellspanner vorbeigebracht bekommen

Wie gesagt ich kenne andere Leute die sagen das "mein" Laden ne Apotheke ist, das der Service nicht gut ist o.ä. Ich hatte noch nie Beschwerden und bleib ihm soweit es geht treu...
DRAGONofSOIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 18:33   #14
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Wo wir gerade dabei sind:

Kennt einer einen guten Zweiradmechaniker im Raum Düsseldorf Köln, der arbeitssuchend is....?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 23:03   #15
Somnium
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 26
Ich fühle mich im Sportfachgeschäft fast immer gut aufgehoben, wenn die beiden folgenden Punkte erfüllt sind:
1. die/der Beratende ist selber in der entsprechenden Sportart aktiv und versucht in einem Gespräch herauszufinden, was ich brauche, wenn ich dies nicht eingangs deutlich machen kann.
2. die/der Beratende geht nicht davon aus die einzig wahre und ultimative Lösung anbieten zu können und macht dies ggf. deutlich.
Dadurch wird meinem Verständnis nach auch der Fall abgedeckt, dass ich mit einer konkreten Vorstellung in den Laden komme, die vom Personal aber für "suboptimal" gehalten wird. Sollte sich die Idee dann als in meinem Falle passend herausstellen... usw
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 23:08   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.549
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Wo wir gerade dabei sind:

Kennt einer einen guten Zweiradmechaniker im Raum Düsseldorf Köln, der arbeitssuchend is....?
N guter Zweiradmechaniker iss nie arbeitssuchend...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.