gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radreifen aus Metall, NASA Projekt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2021, 22:34   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.479
Dieses Bild sagt ziemlich viel aus...


__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2021, 23:32   #10
PirateBen
Szenekenner
 
Benutzerbild von PirateBen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Dieses Bild sagt ziemlich viel aus...


Oh meine Güte. Ich wüsste gar nicht wo ich anfangen, geschweige denn aufhören soll, aber ich probiers mal:

- Ist das ne MTB Kasette?
- Sitzen die Bremsschuhe auf dem Reifenmaterial?
- Welches Pedal-Klick-System ist das?
- Warum hängt die Kette unten so durch?
- Hat die Hose eine Aerodynamische Beschichtung?
- Das Hosentaschenportemonaie erfüllt die gleiche Aufgabe wie ein Sitzpolster?
- Ich tippe darauf, dass die Socken nicht der Länge laut UCI Reglement entsprechen (ok auf dem Rad nur Style)

Würde ich Herstellern, die so zur Schau stellen dass sie sich gar nicht für Fahrräder interessieren, zutrauen taugliches Fahrradmaterial zu produzieren? Ich grübel noch.
PirateBen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 05:53   #11
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von PirateBen Beitrag anzeigen
Oh meine Güte. Ich wüsste gar nicht wo ich anfangen, geschweige denn aufhören soll, aber ich probiers mal:

- Ist das ne MTB Kasette?
- Sitzen die Bremsschuhe auf dem Reifenmaterial?
- Welches Pedal-Klick-System ist das?
- Warum hängt die Kette unten so durch?
- Hat die Hose eine Aerodynamische Beschichtung?
- Das Hosentaschenportemonaie erfüllt die gleiche Aufgabe wie ein Sitzpolster?
- Ich tippe darauf, dass die Socken nicht der Länge laut UCI Reglement entsprechen (ok auf dem Rad nur Style)

Würde ich Herstellern, die so zur Schau stellen dass sie sich gar nicht für Fahrräder interessieren, zutrauen taugliches Fahrradmaterial zu produzieren? Ich grübel noch.


- zu kurze Kette
- Sattel nicht gerade
(- dass man einem High-Tech-Rad nur eine mechanische Schaltung und Felgenbremsen spendiert hat)

Das eigentlich interessante ist aber die Aufstandsfläche des Reifens. Das Bild ist mir deshalb gestern auch aufgefallen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 07:30   #12
Kälteidiot
 
Beiträge: n/a
wie! die haben kein perfektes Triathlon Rad da hingestellt. Womöglich machen die gar keinen Triathlon.

Oder ob sie den Reifen einfach mal produziert haben um zu schauen was geht?

Auf dem Mars wurde angeblich Wasser gefunden.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 08:05   #13
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von Kälteidiot Beitrag anzeigen
wie! die haben kein perfektes Triathlon Rad da hingestellt. Womöglich machen die gar keinen Triathlon.

Oder ob sie den Reifen einfach mal produziert haben um zu schauen was geht?

Auf dem Mars wurde angeblich Wasser gefunden.
Das Rad haben die nicht selbst hingestellt, sondern offensichtlich einen Profi damit betraut:

"customized by Bicycle Makeover, fitted with METL™ tire advanced prototypes."


Ist aber nicht das Thema.

Die Verformung des hinteren Reifens schon bei geringem Gewicht finde ich schon interessanter. Das Bild wirft zumindest Fragen bezüglich der Tauglichkeit für Rennräder auf.

M.

Geändert von Matthias75 (19.03.2021 um 08:38 Uhr).
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 08:34   #14
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Dem Hipster von heute geht es doch darum dass
  • sein Rad möglichst cool aussieht ->check
  • sein Rad möglichst teuer ist -> check
  • sein Rad im Alltag möglichst unpraktisch ist -> check
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 08:50   #15
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Es fällt mir auch irgendwie schwer, das Anforderungsprofil von einem Mondfahrzeug mit einem Rennrad zu vergleichen.
-Kilometer-Leistung
-Beschleunigungs-Werte beim Raketenstart
-Korrosion
-Asphaltierte Strassen auf dem Mond
-Roll- und Luftwiderstand wurde ja schon angesprochen
-....

Es ist natürlich eine gute Idee, das gelernte von einer Raumfahrt-Mission für die Weltbevölkerung Nutzbar zu machen.
Aber ich hätte dann halt kein Triathlon-Rad genommen.

Auf der anderen Seite,.... wer gibt zuviel Geld für unnötigen Mist aus.
Höchstens noch die Hipster, die dasgehtschneller angesprochen hatte.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 09:28   #16
Kälteidiot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Das Rad haben die nicht selbst hingestellt, sondern offensichtlich einen Profi damit betraut:

"customized by Bicycle Makeover, fitted with METL™ tire advanced prototypes."


Ist aber nicht das Thema.

Die Verformung des hinteren Reifens schon bei geringem Gewicht finde ich schon interessanter. Das Bild wirft zumindest Fragen bezüglich der Tauglichkeit für Rennräder auf.

M.


Also bitte, ein Profi hätte das Rad nie so aufgebaut. Das wurde für die Bilder schnell hergerichtet bzw zwei Reifen mit den Mänteln bestückt und eingebaut.

Und für die futuristischen Reifen sollte es halt ein futuristisches Rad sein.

'Das sich der Mantel hinten soweit platt drückt ist mir auch aufgefallen. Und es sitzt noch nicht mal jemand drauf.

Ich glaube grundsätzlich nicht, dass diese Mäntel es in den Handel schaffen. Und ich glaube das sollten sie auch gar nicht. Auch wenn die Hersteller es schreiben.

Ich glaube man wollte zeigen was alles so machbar ist mit diesem Werkstoff und der Technik.

Auf sandigem Boden (Mars) hat man vermutlich den Vorteil, dass der Reifen sich etwas in den Sand eingräbt und so gut vorrankommt. Ausserdem ist er unplattbar. Ein leichter unplattbarer Reifen.

Mich würde interssieren,was passiert wenn einzelne Drähte kaputt gehen.

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.